09 Okt 2014
von minibares
in Natur
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, blaue Beeren, Essigbaum, goldener Oktober, Hecke, Herbst-Blätter, Herbstlaub, Kürbisse, Luise-Lotte, orangene Beeren
Luise-Lotte möchte den goldenen Oktober sehen.
Es waren die letzten Alltäglichkeiten.
Luise-Lotte lässt das Projekt hiermit auslaufen.
Die meisten Fotos sind von früher.
Denn wir hatten mal gerade ein paar schöne Oktobertage.
Aber so richtig goldener Oktober war noch nicht zu entdecken.
Wenn wir mal einen goldenen Oktober haben, strahlen wir vor lauter Glück.
Und die Fotoapparate glühen.
Diese Beeren gehören zum goldenen Oktober.

blaue Beeren

traumhaft schöne Herbst-Blätter

die schöne farbenfrohe Hecke

Büsche

Essigbaum ist immer besonders schön

die Kürbisse gehören auch dazu

Herbstlaub im Sonnenschein

02 Okt 2014
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Herbst-Puli, Herbstkleidung, Lieblings-Schirm, Luise-Lotte, Mütze, Musiker, Pferde-Decken, Regenkleidung, Schals, Seewind
Regenkleidung habe ich keine Spezielle.
Von meinen Übergangsjacken habe ich wohl keine Aufnahmen.
Bei Luise-Lotte könnt ihr solche Dinge sehen.
Pferde sind gegen Kälte geschützt.

Mein Mann und unsere Freundin gut gegen den Seewind gewappnet

Herbst-Puli

Mein Lieblings-Schirm kann mich gut vor Regen schützen

Schals haben wieder Saison

Eine Mütze ist im Herbst, vor allem bei heftigem Wind, angebracht.

04 Sept 2014
von minibares
in Natur, Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Enten, grün, grünes Auto, Laptop, Luise-Lotte, Schwimmbad, Strauß, Vorgarten, Wald, Weide, Zaun in Münster
Luise-Lotte möchte heute Grün sehen.
Ok, dann schau ich mal nach grünen Fotos.
Es gibt bestimmt einiges.
Diese mächtige Weide hat dem Sturm auch nicht total widerstehen können.

verwelkte Sonnenblumen am Rand des Vorgartens

grüner Wald, grünes Auto

Laptop

Enten in ihrer Mittagspause…

ein grün-dominierter Strauß

in Münster haben sie den Zaun neu angemalt

Schwimmbecken mit Südland-Flair

31 Jul 2014
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Collagen, Danke, Gully-Deckel, Luise-Lotte, Mühle
Unser lieb’s Luiserl möchte zum Jahrestag unsere schönsten Bilder sehen.
Hm, gar nicht so einfach!
Denn oft habe ich ja Collagen gebracht.
Da muss ich halt mal schaun.
Die Mühle aus Xanten

die Gully-Deckel
in einer großen Collage habe ich mal einen Teil der Besten zusammengefasst

Danke für dieses Jahr der Alltäglichkeiten, lieb’s Luiserl,
und für deine Betreuung trotz deines Umzugs.
19 Dez 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Adventskranz, Alltäglichkeiten, Über-Straßen-Advents-Schmuck, blaue Sterne, Deko, Luise-Lotte, Sterne, Teelichthalter, unser Stern, Venus und Jupiter, Weihnachtsstern
Die liebe Luise-Lotte hat Recht mit ihren Alltäglichkeiten.
Auch Sterne gehören dazu.
Vor allem zur Zeit sind sie nicht zu übersehen.
Der klassische Weihnachtsstern

es gab mal eine Konstellation Venus und Jupiter

dieser Stern ist vor der Felizitas-Kirche in Lüdinghausen

Über-Straßen-Advents-Schmuck

Deko in Schaufenstern

Stern bei uns unterm schrägen Fenster, der ist immer noch mein liebster Adventsstern.
Er dreht sich immer so schön und wirft bei Sonne goldene Flecken an die Wände

Stern auf unserem Adventskranz

blaue Sterne und Kugeln bei einer brennenden Kerze

und dies ist einer von denen, die so leise klingeln

süße Sterne

als letztes ein Teelichthalter in Stern-Form

12 Dez 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Adventsgesteck, Alltäglichkeiten, Hirsch-Tüte, Kerzen, Kerzen im Schnee, Kirche, Luise-Lotte, Schneeball, Silvester, St. Martinus Kirche, Weihnachtsbaum, Weihnachtsmarkt Münster
Die liebe Luise-Lotte möchte Kerzen sehen,
klar gehören sie gehören zur Adventszeit.
Adventsgestecke und -Kränze haben ja ihre Hoch-Zeit.
Hier mein Adventskranz

Draußen leuchten schon überall Weihnachtsbäume.

Kerzen in Kirchen nehme ich gern auf, sie sind immer so herrlich zahlreich.

mein Schneeball, immer im Advent darf er mich erfreuen

Kerzen-Angebot auf einem der Weihnachtsmärkte von Münster

kürzlich waren solche Tüten mit Teelichtern drin auf einem Tisch

diese darf hier oben flackern

Es war mal so schön in der St. Martinus-Kirche von Westerholt, überall waren Kerzen

Hier hatten Leute Kerzen in den Schnee gestellt, das sah so schön aus.

und bald, ja bald, an Silvester da kommen sie wieder zu Ehren, die Wunderkerzen

05 Dez 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Bratkartoffeln, Flecken, Grashüpfer, grüne Flecken, Luise-Lotte, Mauer, Pferdeäpfel, Wachsfleck, Wasserflecken, Wege
Die liebe Luise-Lotte möchte Flecken sehen, die ja auch zum Alltag gehören.
Ich muss gestehen, dass ich Flecken so gut wie nie aufnehme.
Muss mich mal auf die Suche begeben.
es gibt Leberflecke, damit kann ich nicht dienen. Vom Fleck weg, ja was?
ok, besondere Flecken wurden hier hinterlassen 😉

Ach, es gibt ja doch Flecken!

Bratkartoffeln zeigen auch Flecken, aber leckere

Kerzenflecken, rechts daneben

die Mauer hat auch schon bessere Zeiten gesehen

Flecken auf dem Boden draußen

Wasserflecken – aber viele Vögel

Wege sehen leider oft so aus

hier sind grüne Flecken zu entdecken

28 Nov 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Bad Neuenahr, Brautschleier, Fahrrad-Helm, Hüte, Hendrech und Jösef, Luise-Lotte, Palmsonntag, Sonnenschutz-Hut und -Mütze, Zimmermann
Die liebe Luise-Lotte möchte Dinge des Alltags sehen.
Heute geht es um Mützen, ich denke, Hüte gehen auch.
Hüte wärmen schließlich auch.
Die habe ich nämlich in Bad Neuenahr gesehen,
es sind Hendrech und Jösef.

Diese Mütze musste ich mir dort kaufen, weil ich meine nicht dabei hatte.

Der typische Zimmermannshut.

Am Palmsonntag war es kalt, wie so oft.
Die meisten Kinder und auch Erwachsenen trugen Kapuzen, Mützen, Hüte.

Fahrradhelm

meine Lieblingsmütze ist diese

Brautschleier

Nonnen-Schleier

Sonnenschutz-Hut und -Mütze in Israel

14 Nov 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Blitzlicht, Glitzerwasser, Küche, Kerzen, Kronleuchter, Laternen, Lichtquellen, Luise-Lotte, Parkplatz, Schneeball, Sonne, Ursprung, Wandlampen, Wohnzimmer, Wunderkerzen
Die liebe Luise-Lotte lenkt unser Augenmerk auf Alltäglichkeiten.
Dafür bin ich ihr dankbar.
Leuchten und Laternen – wie gut es doch ist, dass es sie gibt.
Dann will doch mal sehen, was ich finden kann.
Als erstes natürlich die Sonne, Ursprung allen Lichts

als nächstes sind Kerzen als Lichtquellen zu nennen.

Wunderkerzen

Kronleuchter

Leuchten im Eigelstein in Düsseldorf

mein Schneeball, bald darf er wieder leuchten.

an unserer ehemaligen Eingangstür, die haben wir sogar drangelassen.

Blitzlicht

unsere Küchenlampe

unsere Wohnzimmerlampe

Wandlampen, auch Wohnzimmer, die können auch ganz hell gedreht werden.

Nebenan sozusagen – beim Parkplatz vom Supermarkt, was die Buchstaben bedeuten könnten weiß ich nicht.

Als Letztes: Glitzerwasser, so schließt sich der Kreis, die Sonne trifft auf Wasser.

Leuchtreklame habe ich nicht gebracht, auch nicht „Recklinghausen leuchtet“.
07 Nov 2013
von minibares
in Tag für Tag
Schlagwörter:Akten, Alltäglichkeiten, Balkon, Griffloch, Kaffeemaschine, Löcher, Luise-Lotte, My Zeil, Ritzen, Steckdose, Treppenstufen, Wählscheibe
Die liebe Luise-Lotte zeigt auf, dass wir die Alltagssachen brauchen.
Das ist eine gute Sache.
Sie macht uns aufmerksam, auf das, was uns täglich begegnet.
Heute sind Ritzen und Löcher dran.
Das ist aber doch mal etwas, das man nicht fotografiert.
Also bin ich auf die Pirsch gegangen.
Die Löcher an den alten Telefonen, zu deutsch Wählscheibe

Löcher habe ich etliche gefunden, mit den Ritzen ist es schwieriger.
Das Loch in My Zeil

Grifflöcher in den Aktenrücken

Löcher in Steckdosen

Jetzt aber doch ein paar Ritzen.
Im Deckel der Kaffeemaschine sind Ritzen, die die heiße Luft nach oben durchlassen.

Ritzen unter den Treppenstufen

Ritzen auf dem Balkon, sobald es trocken bleibt, muss ich die Gewächse darauf entfernen 😉

Vorherige ältere Einträge
Letzte Kommentare