da zeigen wir Fenster
Vera möchte gern fensterln
Wenn wir in Recklinghausen sind und mein Mann den Wagen holt, komme ich an einer Mauer vorbei, in der ein kleines offenes Fenster ist.
Da ist die Sonne innen.
11 Nov 2014 20 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Mauer, offenes Fenster, Recklinghausen, Vera. Fensterblick
da zeigen wir Fenster
Vera möchte gern fensterln
Wenn wir in Recklinghausen sind und mein Mann den Wagen holt, komme ich an einer Mauer vorbei, in der ein kleines offenes Fenster ist.
Da ist die Sonne innen.
05 Dez 2013 30 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Alltäglichkeiten, Bratkartoffeln, Flecken, Grashüpfer, grüne Flecken, Luise-Lotte, Mauer, Pferdeäpfel, Wachsfleck, Wasserflecken, Wege
Die liebe Luise-Lotte möchte Flecken sehen, die ja auch zum Alltag gehören.
Ich muss gestehen, dass ich Flecken so gut wie nie aufnehme.
Muss mich mal auf die Suche begeben.
es gibt Leberflecke, damit kann ich nicht dienen. Vom Fleck weg, ja was?
ok, besondere Flecken wurden hier hinterlassen 😉
Ach, es gibt ja doch Flecken!
Bratkartoffeln zeigen auch Flecken, aber leckere
Kerzenflecken, rechts daneben
die Mauer hat auch schon bessere Zeiten gesehen
Flecken auf dem Boden draußen
Wasserflecken – aber viele Vögel
Wege sehen leider oft so aus
hier sind grüne Flecken zu entdecken
20 Aug 2013 47 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Mauer, Recklinghausen, Vera. Fensterblick
Die liebe Vera mag Fenster gucken.
Viele andere mögen auch Fenster anschaun, durchsehen, fotografieren…
ein Blick auf die Mauer, so ist besser zu erkennen, wie das Fenster ausschaut.
Da fällt mir ein, schon wieder eins, das nicht geputzt werden muss 😆
14 Mai 2013 40 Kommentare
in Fenster Schlagwörter:Ausblick, Durchblick, Fensterblick, Garten, Mauer, putzen, Schloßplatz, Schloss Bruchsal, Vera
Die liebe Vera mag Fenster,
auch gern putzen?
Muss ich sie doch mal fragen, lach.
Fenster gewähren Ausblick,
Fenster laden ein, sich anzuschauen, was drin ausgestellt wird.
Heute noch einmal das Schloss Bruchsal,
in einer der Mauern zwischen Schloßplatz und Garten gab es diesen Durchblick
Hier ganz rechts oder links vom Schloss zu sehen.
06 Sept 2011 40 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Aachen, alter Friedhof, Cappu, Fenster, Kopf, Margot's, Mauer, Orgel, Padstow, Park, Parkplatz, Ruthys Lane, St. Petrocs Church
Wir spazieren in die Stadt hinein. Ein altes Haus,
und was ist das da in der Mauer? Da müssen wir doch mal genauer hinschaun! – Ob der Wache hält?
wir genehmigen uns erstmal einen Cappu und eine hot chocolate
Ach du meine Güte, ein Geschäft mit Weihnachtsartikeln, und das im Juni!
Das Hotel Zum Goldenen Löwen ist so wunderbar mit Blumen geschmückt
Das Alm-House, Armenhaus von 1875, ist heute Privat, also nur ein Blick hinein.
Schön, solche blumigen Treppen, und der schräge Zaun…
Und nun, meine Damen und Herren, Ihr Geschäft:
Hier dein Laden, ist er genehm? Ok, die Straße ist schief, aber so ist das manchmal in den Orten 😉
Und wer strahlt uns da an? Die beiden netten jungen Leute, mit denen wir heute morgen gefrühstückt haben. Sie sind aus Aachen und haben sogar ihre Räder mit.
Wieder so eine herrliche enge Gasse
Für die beiden Ruthies ist diese Straße
Wir gehen weiter, die Church Lane entlang.
Zum Kirchengelände gehört ein Park
Dies ist St. Petrocs
hier drinnen wird fleißig gearbeitet
Die Orgel
wieder draußen auf dem alten Friedhof
Einige Steine sind noch gut erhalten
an anderen nagt der Zahn der Zeit ganz gewaltig
An diesem Haus gefielen mir die Gauben so sehr.
Und schon waren wir wieder am Parkplatz, auf dem ein Bobby seine Runden drehte, um die Tickets zu kontrollieren.
Das war Padstow, wo wir vor den vielen Leuten in die Höhe geflohen sind…
04 Aug 2011 31 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Appartements, Lostwithiel, Mauer, Methodisten-Kirche, Palmen-Blüte, Pcknick-Wiese, River Fowey, Schneisen, The Royal Talbot, weak bridge
Immer noch der Ort, in dem Rosamunde Pilcher wohnte, und in dem Daphne du Maurier aufwuchs.
Hier sind manche Häuser auch im unteren Bereich interessant…
Wow, das scheinen ja schöne Appartements zu sein. Ah ja, es sind ein paar frei!
Möchte jemand? – Super-Lage ❗
Blühende Palmen
diese Art der Mauer mag ich sehr, so herrlich unregelmäßig
sie eignen sich vorzüglich als Sitzgelegenheit 😉
zurück durch die hohle Gasse
Dieses Haus gefiel mir so gut, u.a. wegen der Rosen…
Straßenansicht mit der Methodisten Kirche
Hier besser zu erkennen
The Royal Talbot, Hotel und Restaurant
ein wenig Regen, viel kam nicht runter, aber da hinten, seht ihr’s?
Wir sind am River Fowey mit der Lostwithiel-Bridge, welche mal wieder eine – ihr habts wohl schon erraten – weak bridge ist.
Gemütlich ist es hier, alles bereit fürs Picknick
Ganz nah am River Fowey
Hier ist Ruhe
Nun aber mal rauf auf die „schwache“ Brücke
ACHTUNG ! Ein Auto kommt! Fix rein in die Schneisen!
Hier ist gut zu erkennen, wie schmal sie am anderen Ende ist.
07 Mär 2011 34 Kommentare
in Tag für Tag, Unterwegs Schlagwörter:90 cm, Kinder, Loch, Mauer, Platte, Vorgarten
Auf dem Weg zur Gymnastik komme ich u.a. an einem Vorgarten vorbei, in dem eine Art quadratische Eisenplatte liegt.
Nur, nun ist die Platte nicht mehr da. Ein Loch ist zu sehen, ein tiefes Loch.
Wie zu sehen ist, wirklich direkt am Gehweg, nur eine ca. 90 cm hohe einreihige Mauer gibt es. Wenn da mal Kinder klettern, oha…
Mit Blitzlicht habe ich in die Tiefe geknipst.
Die Leute, denen das gehört sind alt, haben keine kleinen Kinder mehr. Kümmern sich offensichtlich nicht drum.
Aber das ist doch gefährlich, meine ich.
10 Sept 2010 14 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Autobahn, Bodenheim, Boote, Dom, Lahn, Mauer, Nierstein, Plakette mit Hl. Georg, Regale, Trauerhalle, Wolkenstrom
Von der Trauerhalle geht es rechts weiter zu einer Mauer, doch dieser zarte Baum schaut mich so nett an, sieht nach einer Birke aus.
Diese Plakette zeigt, dass der Dom dem heiligen Georg geweiht ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Limburger_Dom
Nun sind wir an der Mauer, wie andere auch 😉 – daaaaa hinten ist die Autobahn!
Holen wir sie mal ein wenig näher, vor allen Dingen mit größeren Autos drauf, wirkt doch gleich besser.
Von hier aus die hintere Seitenansicht des Domes
Riskieren wir doch mal einen Blick in die Tiefe, die Lahn oder wohl ein Seitenarm mit Booten.Wirkt nämlich so verwunschen da unten.
Wir haben leider keine Zeit mehr. Unsere Tochter bat uns, von unterwegs etwas für sie abzuholen.
Doch plötzlich ist die Stadt voll von Touristen. Wir müssen eine andere Straße nehmen, weil eine ganze Gruppe oder sogar zwei sie „besetzen“ 😉 . Hier geht es gerade noch 🙂
Hey, das Parkhaus ist echt günstig, nur 1 Euro, das hören wir auch schon von einigen die vor uns zahlten.
Ich muss im Auto hinten sitzen, weil wir für unsere Lieben in Nierstein 2 Regale mitbringen. Daher von unterwegs keine Fotos. Ach doch, ein einziges hab ich aufgenommen, 🙂
Kleines Wortspiel: Wolkenstrom…
In Bodenheim haben wir gefunden, was wir abholen sollen. Dann ist es nicht mehr weit bis Nierstein. Oh man, haben wir uns lange nicht gesehen! Tut so gut!
Sachen aus dem Auto, zum Schluss die Regale.
Die beiden haben ein sehr leckeres Abendessen gezaubert. So ging der Tag gemütlich zu Ende.
Letzte Kommentare