… waren wir in Witten, bei einem Arzt, der den ayurvedischen Puls fühlen kann.
Während er fühlte, musste ich meine Zunge weit herausstrecken, und dann schaute er in meine Augen: Sie frieren schnell! – Ja! – Sie haben Schwierigkeiten mit der Verdauung! – Ja. – Sie schwitzen nachts oben herum! – Ja.
Ergebnis: Mein Immunsystem ist nicht mehr da, und die Leber arbeitet zu langsam.
Das bedeutet: Ernährung ändern!
Keinen Alkohol, da musste ich lachen, denn ich trinke doch gar keinen.
Aber dann blieb mir die Luft weg:
keine Wurst, nichts Geräuchertes, keine Milch und Milchprodukte, kein Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln. Keine Süßigkeiten, keinen Kuchen. UND Schweinefleisch ist grundsätzlich verboten!
Da schossen mir die Tränen in die Augen, aber er hat es nicht gemerkt.
Er hat mich in die Gruppe 4 = Warm-Trocken eingeteilt.
So haben wir an dem Nachmittag groß eingekauft: Gemüse, Gewürze, Kichererbsen und -Mehl, Hirse, die darf ich auch, habe sie aber noch nicht versucht.
Aber ich habe Halwa gebacken. Sie sind eine Art Pfannkuchen. Es sollten die dünnen werden. So schön kross sind sie nicht geworden, aber geschmeckt haben sie.

Dann erzählte er, dass seine Frau unter starker Migräne litt, die haben sie in den Griff bekommen. Wenn sie Stress hat, kommt meist wieder ein Anfall. Aber dann gibt er ihr Lammfleisch zu essen und alles ist wieder in Ordnung.
Mein Mann hat bei Rewe Lammkotelett entdeckt, er hat gleich 2 gekauft. Davon habe ich leider kein Foto. Die habe ich ganz kross gebraten, so dass das viele Fett in der Pfanne blieb. Die haben überraschender Weise richtig gut geschmeckt. Später fanden wir bei Edeka marinierte Lamm-Lenden, ich fragte, ob sie auch unmarinierte haben. Ja, haben wir. Gleich 4 genommen. So hatten wir für zwei Tage Lamm.
Ach ja, das Gemüse soll immer weich gekocht werden und kräftig gewürzt.

Aber mein Mann sorgt dafür, dass ich noch nicht ganz dem Süßen entsage. So kommt er eines Abends mit einem Stück Schoko-Latte macchiato, oh, die mag ich doch so gern.
Eier darf ich essen, Walnüsse, Rosinen, Pistazien, Feigen, Datteln, Weintrauben, Mango, Pfirsiche und Nektarinen. Die letzten beiden sind zur Zeit schlecht zu bekommen.
Denn getrocknetes Obst ist auch nicht erwünscht.
Warmes Wasser mit Akazienhonig, Wasser, Tee aus Ajwain (kenne ich nicht) und Pfefferminz. Ich koche Pfefferminz mit Nelken, das hat schon was adventliches… ,-)
Zur Zeit essen wir glutenfreies Brot zum Frühstück. Ist gar nicht so einfach zu bekommen. Ok, im Bio-Laden, da können wir es bestellen, dann haben wir es 2 Tage später. Bei Edeka haben sie einen Ständer mit Glutenfreien Erzeugnissen. Direkt unter meinem Namen ist das Brot, davon hatten wir das letzte Paket erwischt.

Tja, so ist mein Leben total umgekrempelt worden.
Einmal gab es Rindergehacktes mit Gemüse.
Mit dem Backen komme ich so nach und nach zurecht.
Auch mal andere Gerichte kann ich mir aussuchen. Er hat mir einiges mitgegeben.
Ich brauchte wieder Magnesium-Brause-Tabletten und mein Mann ging los. Er fand auch Brausetabletten für das Immunsystem, Frauen-Mineralstoffe genannt, lach.

Davon nehme ich nun täglich eine.
Auf dass mein Immunsystem sich erholt!
Letzte Kommentare