Mein Alltag mit ALS 3

Wie ich ja schon oft schrieb, gehe ich auch zu einer Heilpraktikerin. Nachdem sie mir Blut abgenommen hatte, hat sie sich für die Dunkelfeld-Blut-Therapie entschieden. Tabletten, Tropfen, immer abwechselnd. Dann war sie zur Fortbildung und hat gefragt, ob sie meinen Fall vortragen dürfe. Aber sicher!

Sie kam wieder mit so kleinen runden Platten, in Rot und Blau, Redater genannt.  Nachts werden sie auf Unterarme (blau) und die roten auf die unteren Beine geklebt,

IMG_8103Sen 11 14

tagsüber auf den Körper und auf die Stirn.

IMG_8124Sen 11 14

das geht nun seit 2 Wochen – mit Unterbrechung meinerseits. Die Nachts habe nach 2 Nächten ohne wieder angelegt. Die tagsüber erst nach 5 Tagen Pause.

ABER: gestern war so sonniges Wetter, dass wir spazieren gehen wollten.

Ich zog meine Schuhe, sprich Schienen an und ging in der Wohnung herum. HEY! Was ist das denn???

Ich kann ja gleichmäßig gehen!

Runter, den Rollator geschnappt und raus. Was war das für ein neues Laufen! Das machte soviel Freude, ich strahlte vor Glück. Am Kanal entlang, durch den Bürgerpark.  Durch raschelndes Laub, hach, leuchtende Augen bei uns beiden. 

Dann noch ein wenig einkaufen. Als wir aus dem Laden kamen, da platschte endlich der linke, der schlimmere Fuß wieder auf, aber nicht so stark wie sonst.

Unwetter

hatten wir am Pfingstmontag abends.

Wir waren vorher noch draußen gesessen in einem Biergarten, da war noch alles friedlich. 

Gegen 22 Uhr rief mich mein Mann, da waren schwarze Wolken am Himmel, und immer wieder Blitze, aber nie richtig zu sehen, und die Donner waren ziemlich weit weg.

IMG_4747Sen 06.14

Ich ging nach oben zum PC, diese schwarzen Wolken-Bilder aufzuspielen.

Plötzlich Strom weg, Licht auch, PC aus. Dann wurde gefragt, ob Windows normal starten soll. Ich wollte es bestätigen, ging nicht. Ok, PC aus. Mein Mann wollte den zweiten Teil von Bella Block sehen, kein Signal.

Hier ist es meinem Mann mal gelungen, einen der vielen Blitze aufs Bild zu bekommen, ich weiß, richtige schlanke konnten wir nicht sehen.

IMG_4750Sen 06.14 Unwetter

Mein Mann meinte, siehst du, wie stark es regnet? Durch das schräge Fenster mit Rollo davor konnten wir gegen die Laterne draußen tatsächlich in einem Teil den Regen rennen sehen. Aber plötzlich hörte ich Tropfen!  –  Tropfen??? – DAAAAA!

IMG_4751Gewitter

Mist, genau überm Wohnzimmerschrank, die Radioanlage ist auch betroffen. Ich sofort auf dem Weg, Schüsseln zu holen und Handtücher. Mein Gehen ist ja nunmal langsam, mein Mann wurde schon ungeduldig. Wo das Wasser aber auch hin- oder herkommt!!!

IMG_4752Gewitter

Inzwischen sah es so bei uns aus.

IMG_4754Gewitter

Immerhin konnten wir gut schlafen, denn der Abend war gelaufen, und eeeeendlich ließ das Gewitter nach. 

Dann gestern überall Arbeiten zu hören. Vor allem natürlich im Bürgerpark. Da die Sonne schien, haben wir einen Kontrollgang Spaziergang unternommen.

Die Kastanie, die schon vom Osterfeuer einiges an Hitze mitbekommen hat, ist getroffen worden.

IMG_4760Unwetter090614

Natürlich sind wir näher hingegangen.

IMG_4761Unwetter090614

Oh man, das tut richtig weh, obwohl da waren schon morsche sprich schwarze Stellen

IMG_4763Unwetter090614

Der immer akkurate, saubere Rasen schaute zerzaust aus.

IMG_4765Unwetter090614

Leichte Senken haben sich zu Tümpeln gewandelt und die Enten freuen sich offensichtlich. Die lassen sich vom Geräusch des Häckslers der Städtischen Arbeiter nicht stören.

IMG_4766Unwetter090614

Immer wieder entdecken wir dicke Äste, die abgebrochen sind.

IMG_4770Unwetter090614

Sieht eigentlich elegant aus, ist es leider nicht.

IMG_4772Unwetter090614

Dieser Baum gab dem Spielplatz immer so wundervollen Schatten. Damit ist es nun nicht mehr weit her.

IMG_4773Unwetter090614

Im Kletterhaus ist momentan kein Platz zum Spielen…

IMG_4774Unwetter090614

Mitten in der Stadt lag dieser Baum.

IMG_4782Unwetter090614

Was da alles mit herausgerissen wurde, meine Güte!

IMG_4784Unwetter090614

Leider etwas lang geworden, aber ich wollte es halt dokumentieren.

Nach dem Nebel am Morgen

…lichtete es sich rapide. Die Sonne zeigte sich ja schon auf der Autobahn.

Die in falscher Farbe gelieferte Garderobe wurde um 9.20 von ups abgeholt. Es war ein Zeitrahmen von 9 bis 13 Uhr angegeben worden.

Und nur 20 Minuten später kam per anderem Spediteur die neue Garderobe, nun in der richtigen Farbe.

So haben wir erst einmal gefrühstückt, mein Mann hatte uns was aus einer Bäckerei geholt, incl.  Kaffee.

Die Küche ist erst für nächste Woche avisiert. Also müssen wir uns noch behelfen, lach.

Da alles so schnell abgehandelt war, sind wir spazieren gegangen.

Wieder in der Bürgerpark, von dem ich schon einmal ein wenig Kunst gezeigt habe.

Hier ein Werk von der Seite.

IMG_9736Senden

So schaut es in Wirklichkeit aus 😉

IMG_9737Senden

ich bin mal hingegangen, um zu schauen, ob was erklärt wird, wird nicht. Also versuche ich, oben dran zu kommen.

IMG_9739Senden

Ach nee, was ist das denn da oben?

IMG_9740Senden Blicknachoben

Hohl! Alles hohl! Eine Art Lampe hängt drin, aber total versifft.

IMG_9741Senden Hohl und fast leer

Wir sind natürlich weitergegangen. da lässt sich eine Libelle auf dem Brückengeländer nieder.

9743 Senden Libelle

Hier haben es mir die Wassertropfen angetan.

IMG_9746Senden Tropfen

Der Dortmund-Ems-Kanal

IMG_9747Senden Kanal

Wir wählten den Waldweg, direkt nebenan.

IMG_9748Senden Waldweg

Sogar Götter sind hier im Wald zu finden; z.B. Isis, die Fruchtbarkeitsgöttin, Eure Hoheit!

IMG_9750Senden Isis

ich fürchte, es wird zuviel, ich muss noch einen Teil dranhängen.   

Alles was (14) flüssig ist

doro-alleswas1kleinDie liebe Doro hat mal wieder eine Idee! 

Alles was flüssig ist,

was ist denn alles flüssig?

Grübel ~ ~ ~

Teil des Sees um Schloss Nordkirchen, da auch die beiden Schwanen-Jungen, dann das springende Wasser in Bruchsal, Möwen am Strand von Padstow, Tomatensuppe, Teil des Schildkrötenbrunnens im Schloßhof Bruchsal, Joghurt-Eis mit Sahne, der Neckar bei Heidelberg,  Kaffee durch den Filter, Tropfen, ein Eis-Tropfen auf einem teilweise gefrorenen Wasserlauf, ein Graureiher an der Ahr, und der gigantische Springbrunnen in Heidelberg, auf dem Weg zum Bergfriedhof. 

Flüssig 1

Regenwolken,  ein Drink, Cappu, unser Tee, eine Kugel,die Wasser gibt in Münster, und noch mehr Kugeln, die aber auch im Wasser stehen in Coesfeld. 

Flüssig 2

Kakao, Obst, kaputtes Regenrohr, Kaltschale, LandsEnd

Flüssig 3

Altenahr 5 und Ende

Unterwegs hatte mich das Moos sehr intensiv angeguckt. So habe ich halt zurückgeguckt 🙂

Moos IMG_5020Altenahr

Wie ich schrieb, war der größte Teil des Weges hinauf und hinunter matschig. Also kein Wunder, dass auch Tropfen anzutreffen waren.

Tropfen IMG_5015Altenahr-cr

weiter ging es abwärts, mal ein Blick zurück zur Burg Are

 Burg IMG_5070Altenahr

Wieder in der Stadt Altenahr, stehen wir vor dem Rathaus.

IMG_5073Altenahr

Nun die fast gerade Aufnahme mit dem oberen Teil 😉

Rathaus IMG_5075Altenahr

Wir streben dem Parkplatz zu, da entdecke ich diese beiden Fässer, ist ja eine Weingegend.

Weinfässer IMG_5076Altenahr

und noch einmal so etwas wie Fässer, aber filigraner…

IMG_5077Altenahr

Da ist auch schon der Parkplatz zu sehen, das Wasser der Ahr steht verdächtig hoch. Ich schätze noch 5 cm, dann ist der Parkplatz keiner mehr.

Ahr IMG_5079Altenahr

Wir verlassen Altenahr – unter den beiden Brücken her.

IMG_5080Altenahr

Die Brücke nochmal von der anderen Seite, da wirkt sie wie ein romanisches, römisches Viadukt.

IMG_5082Altenahr

Das war Altenahr am 28.12.2012

Altenahr 4

Altenahr 3

Altenahr 2

Altenahr 1

es sprießt schon

…auf meiner Fensterbank

Narzisse

Ich habe sie die ganze Zeit völlig mißachtet. Sie bekam nichts zu trinken, keinen Tropfen.

Und doch beginnt die Narzisse wieder auszuschlagen, im dritten Jahr ist sie nun.

Ab morgen bekommt sie aber ein paar Tropfen. Muss ja langsam beginnen…

Zum 1. Mai

sollen die Maiglöckchen klingeln.

Und genau heute taten sie es.

Früh morgens hatte es geregnet und gewittert, daher wohl noch die Tropfen. 

Euch allen einen wundervollen, farbenprächtigen, sonnigen,  lustigen Mai ♥

Stille Post

Das Projekt „Stille Post“ ist nun zu Ende gegangen. Unter dem eingefügten Link könnte ihr alles anschaun. Ich war in der Gruppe 15. 

Es war eine spannende Angelegenheit.

Birgit hatte alles organisiert und geleitet und zusammengetragen. 

Was für eine Arbeit!

Ich kann nur staunen.

Nun kann ich auch das Bild zeigen, das meine Vorlage war. 

Beim Anblick dieses Bildes fiel mir der Tropfen auf! Tropfen, guter Tropfen! Also Wein! Am besten Rotwein! Da ja Rot an der Tulpe zu erkennen ist. Obwohl es insgesamt ins Rosa geht. Es ergab sich, dass mein Mann gerade Rosé-Wein da hatte. Also fotografierte ich das Glas.

Eigentlich sollte es noch schräger stehen; aber das hatte ich dann doch verworfen.

Insgesamt war es für mich schwierig, da ich selten Hochkant-Fotos aufnehme, die hier gefordert waren.

Narzisse mal wieder

Erinnert ihr euch an die Narzisse, die ganz überraschend grüne Spitzen trieb, nachdem ich sie völlig unbeachtet gelassen hatte?

Genau so ist es jetzt wieder. Sie sind sogar schon ein wenig herausgekrochen.

Ich war völlig baff, dass sie wieder treibt. Wo ich sie doch so stiefmütterlich behandele. Jetzt, ja jetzt bekommt sie alle paar Tage ein paar Tropfen zu trinken.

Hässliche oder marode Motive # 6

Falk hat aufgerufen, hässliche oder marode Fotomotive zu zeigen.

Es gibt so viele Motive, die man sieht, oft aber lieber links liegenlässt, eben weil sie nicht schön genug sind.

 Dies können Dinge sein, die irgendwie kaputt und vom Zahn der Zeit angegriffen sind und dabei durchaus auch einen gewissen Reiz haben, aber auch Dinge, die man als abstoßend empfindet und die man eigentlich nicht sehen möchte.

Letztens bei Real wunderte ich mich, dass da zwei Eimer standen und drum herum war es nass. Und das Wasser  in dem rechten Eimer bewegte sich heftig. Warum ist das in Bewegung, wollen die ein neues Spielzeug präsentieren? – Nix von Spielzeug zu entdecken,

ABER dann ging mein Blick nach oben, und die Lösung war soooo einfach wie erstaunlich.

Tropf, tropf, trop.. tro..tr…

Vorherige ältere Einträge