Freitags um eins macht jeder seins.
Eine super Idee von Frau Tonari.
Heute sind es kleine Glöckchen.
Ein Glocken-Türmlein
11 Mai 2016 21 Kommentare
in ALS, Unterwegs Schlagwörter:Bergenien, Brunnen, Flieder, Heiliger Laurentius, Kirche, Kommunionkinder, Maifahne
Noch einmal der Brunnenplatz.
Der Heilige Laurentius strahlt in der Sonne über seinem Brunnen
ein schöner dunkler Flieder
Jetzt sind wir in der Kirche, das Bild der Kommunionkinder. Ihre eigenen Fotos bilden den Rahmen.
die Bergenien sind schon fast zu Ende
es gibt noch eine neue Maifahne
das war der Freitags-Ausflug
06 Mai 2016 24 Kommentare
in Fotos Schlagwörter:Heidelberg, Kirche, Netzwerk
Ich bezeichne es als Netzwerk
gesehen in einer Kirche in Heidelberg
31 Aug 2015 38 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Glitzerwasser, Kirche, Magic Letter R, Nebel, Paleica, Ruhe, Sonnenuntergang
Die liebe Paleica gab den Text bekannt.
R wie Ruhe
Bin gespannt, was ich dazu finden werde,
eine Idee habe ich schon.
Glitzerwasser, das erfreut mich immer wieder und ich stehe dann da und schaue, schaue, schaue
In der Kirche komme ich zur Ruhe
Sonnenuntergänge lassen mich voller Andacht staunen
bei Nebel ist alles ruhig
30 Aug 2015 35 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Bösensell, Der Landpfarrer, Entspannung, Genesung, Kirche, Klarheit, krank, Sonntag, Sorgen, Stabilisation
So heißt diese nette Statue in Bösensell, nahe bei der Kirche.
Allen einen guten Sonntag, er liest uns ja die passenden Texte vor.
Wer Sorgen hat, dem wünsche ich Klarheit und Entspannung.
Wer krank ist, Genesung oder Stabilisation.
20 Jul 2015 31 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Feuerwerk, Kirche, Magic Letter, Paleica, Riesenrad, Sonne, Sonnenschirme
O wie oben, meint Paleica
Dann will ich mal gucken, was ich bieten kann.
Die Sonne gaaanz oben.
Riesenrad geht hoch hinaus
Kirche von Gerleve
Sonnenschirme
Feuerwerk
06 Jun 2015 11 Kommentare
in Underfoot Schlagwörter:Bücherei, Bucheckern, cam underfoot, Kirche, neue Bank, Pfarrzentrum, Wortman
Mal wieder eine underfoot-Aufnahme aufgenommen von der neuen tollen Bank aus.
Hinten zu sehen die Bücherei im Pfarrzentrum und links unsere Kirche.
Da lagen jede Menge Bucheckern, leider nicht zu erkennen
Info an Wortman
04 Jun 2015 16 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Fronleichnam, Kirche, Kloster Gerleve
Dazu zeige ich die Kirche von Kloster Gerleve
So sieht sie von draußen aus
Dies ist der Klosterbereich mit Räumen für Kurse und Verkauf
Euch allen einen guten Feiertag
10 Apr 2015 45 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Altenheim, Ausblick, Forsythien, Friedhof, Kirche, Kuchen mit Osterhasen, Nierstein, Osterbrunnen, Schloss, Umschau
Wir waren recht früh losgefahren, denn die steile Straße zur Kirche schaffe ich nicht mehr mit meinem Rollator. Also waren wir früh da, konnten noch ein wenig Umschau halten.
Hier das sogenannte Schloss von Nierstein
Ein super Ausblick von dem Kirchplatz da oben.
Nach der Messe ging der Weg noch zum Friedhof, aber da sind kleine Kieselsteine, die auch nicht gut für die Räder sind, also wartete ich im Auto.
Forsythien blühen ja im Moment so wundervoll.
dies ist das „Schloss“ von vorn
Weiter gefahren, nun sind wir an einem Altenheim, sehr schön gelegen, etwas außerhalb, herrlich ruhig, schöne Häuser, mit blühendem Kirschbaum
herrlich, immer wieder Forsythien-Sträucher
Nachmittags ging es nach Dexheim, dort gibt es einen kleinen Osterbrunnen
und Kuchen mit Osterhasen
Soweit der erste Teil von Nierstein
19 Feb 2015 76 Kommentare
in Tiere Schlagwörter:Überflieger, Dümmer, dritter Zug, Enten, Fenster, Formation der Zugvögel, Frühling, Im Dunklen, Kirche
Am Freitag hörte ich sie, dachte, es seien die Enten im oder am Dümmer.
Aber es war DOCH eine Formation von Zugvögeln. Das wurde mir dann klar.
Und am Samstag Nachmittag hörte ich es wieder.
Der Fotoapparat lag hier bei mir.
Ich zum Fenster und einfach draufgedrückt und noch einmal.
Sah so aus, als hätte ich sie nicht erwischt.
Dann habe ich am Montag die Fotos geladen und siehe da, das erste Bild ist doch zu verwerten! Jippieh!!!
Die Geräusche von den Überfliegern liebe ich.
Hier ist er zweite Versuch.
Nur noch der „Rattenschwanz“ aber immerhin, besser, als ich erwartet hatte.
Das bedeutet, der Frühling ist nicht mehr weit.
Und abends, als wir aus der Kirche kamen, hörte ich den dritten Zug – im Dunklen.
Hoffen wir, dass sie sich nicht vertan haben.
Letzte Kommentare