Alltäglichkeiten – 62 – Goldener Oktober

logo 01-alltc3a4glichkeitenLuise-Lotte möchte den goldenen Oktober sehen.

Es waren die letzten Alltäglichkeiten. 

Luise-Lotte lässt das Projekt hiermit auslaufen.

 Die meisten Fotos sind von früher.

Denn wir hatten mal gerade ein paar schöne Oktobertage.

 Aber so richtig goldener Oktober war noch nicht zu entdecken.

Wenn wir mal einen goldenen Oktober haben, strahlen wir vor lauter Glück.

Und die Fotoapparate glühen.

Diese Beeren gehören zum goldenen Oktober.

BadKreuzSeelenIMG_9981-crop

blaue Beeren

IMG_0035Senden

traumhaft schöne Herbst-Blätter

IMG_0195Wester13RE-cr

die schöne farbenfrohe Hecke

IMG_0099d

Büsche

IMG_0193Wester13RE

Essigbaum ist immer besonders schön

Essigbaum IMG_4059Weste

die Kürbisse gehören auch dazu

IMG_0202Sen13

Herbstlaub im Sonnenschein

Herbstlaub Nov2011IMG_4699

Alltäglichkeiten – 61 – Herbst-/Regenkleidung

logo 01-alltc3a4glichkeitenRegenkleidung habe ich keine Spezielle.

Von meinen Übergangsjacken habe ich wohl keine Aufnahmen.

Bei Luise-Lotte könnt ihr solche Dinge sehen.

 Pferde sind gegen Kälte geschützt.

IMG_5689Havixbeck

Mein Mann und unsere Freundin gut gegen den Seewind gewappnet

wir gehen zurück KalkarIMG_3573

Herbst-Puli

Stock-Kakao IMG_3509RE

Mein Lieblings-Schirm kann mich gut vor Regen schützen

Schirm IMG_5396

Schals haben wieder Saison

IMG_0714Sen13 Loop

Eine Mütze ist im Herbst, vor allem bei heftigem Wind, angebracht.

IMG_0762Sen13 Mütze

Alltäglichkeiten – 57 – Grün

logo 01-alltc3a4glichkeitenLuise-Lotte möchte heute Grün sehen.

Ok, dann schau ich mal nach grünen Fotos.

Es gibt bestimmt einiges.

Diese mächtige Weide hat dem Sturm auch nicht total widerstehen können.

IMG_1605

 verwelkte Sonnenblumen am Rand des Vorgartens

IMG_5490Dexh

grüner Wald, grünes Auto

IMG_5516Nierst

Laptop

4629 laptop

 Enten in ihrer Mittagspause…

IMG_5581Sen 07.14

ein grün-dominierter Strauß

IMG_5709Sen08.14

in Münster haben sie den Zaun neu angemalt

IMG_5879MS 08 14

Schwimmbecken mit Südland-Flair

IMG_6035 Wester Schwimmb

Alltäglichkeiten – 52

logo 01-alltc3a4glichkeitenUnser lieb’s Luiserl möchte zum Jahrestag unsere schönsten Bilder sehen.

Hm, gar nicht so einfach!

Denn oft habe ich ja Collagen gebracht.

Da muss ich halt mal schaun.

Die Mühle aus Xanten

IMG_0940Xanten  06.14

die Gully-DeckelGully 2

in einer großen Collage habe ich mal einen Teil der Besten zusammengefasst

Alltäglichkeiten

Danke für dieses Jahr der Alltäglichkeiten, lieb’s Luiserl,

und für deine Betreuung trotz deines Umzugs.

Alltäglichkeiten – 51 – Sommerkleidung

logo 01-alltc3a4glichkeitenLuise-Lotte möchte Sommerkleidung sehen.

Die ist ja echt im Moment nötig.

Leider kann ich nicht allzu vieles zeigen.

Schon gar keine sommerlichen Schuhe.

Obwohl doch,  luftige Schuhe habe ich, die lassen den Wind durch.

Am letzten Freitag gab es eine neue baumwollene Sommerhose, recht kurz, und fast ein ärmelloses T-Shirt

IMG_5309

und diese Leinenhose, vor Jahren für Israel gekauft, aber an heißen Tagen immer gut.

17juli 221-crop

Das ist es an Sommerkleidung.

Die einzelnen sommerlichen Oberteile muss ich ja nicht alle zeigen.

Alltäglichkeiten – 50 -Räder

logo 01-alltc3a4glichkeitenRäder gehören zum Alltag.

Bei Luise-Lotte könnte ihr mehr Räder sehen.

Leider kann ich nicht mehr Radfahren.

Was habe ich damals alles mit meinem Rad transportiert! – Fast nicht vorstellbar, lach.

Mit einem unsicheren Bein geht das einfach nicht. 

Gestern waren wir mit Elke aus Schweden in Münster, der Fahrrad-Stadt.

Da hat sich einiges ergeben.

IMG_5261MS

Dieses komische winzige Auto hat auch Räder.

IMG_5260MS

Münster, immer noch Rad-Stadt

IMG_5263MS

Cangoo

IMG_5211MS

Mühlenrad in Xanten

IMG_0940Xanten  06.14

Trike

IMG_0973d Trike

Grünes Rad im Grünen

grünesRad IMG_1314

Einrad-Fahren ist gar nicht so einfach.

Gleichgewicht IMG_1316

Alltäglichkeiten # 49 – Bücher

logo 01-alltc3a4glichkeitenKlar gehören Bücher zu unserem Alltag.

Da hat Luise-Lotte Recht.

Wir haben ja viele, viele Bücher abgegeben.

In dieser neuen Wohnung hätten wir keinen Platz für die vielen Bücher gehabt.

Klavierauszug ist ein echtes Buch, eine begehbarer Bücherschrank in Heidelberg, mein Poesiealbum von innen, in der Mitte rechts ein bearbeitetes Buch als Geschenk, in den Lücken sind Geldscheine, und unten die Hefte und Kinderbücher im Wartezimmer.

 Buch 1

Das Buch Schantall, hab ich nicht gekauft, rechts Bücherherbst mit Frau Dr. Maurer, Mitte rechts ein Teil unseres Bücherregals,  darunter ein Kalender in Buchform, und ganz links ein begehbarer Bücherschrank in Heppenheim.

Buch 2

Die begehbaren Bücherschränke finde ich richtig gut.

Man kann ein Buch nehmen, eventuell dafür eins reinstellen von den Eigenen.

Eins hab ich noch:

geknicktes Gesangbuch LutherForumIMG_3360

Ein Gesangbuch geknickt

Alltäglichkeiten – 48 – eckig und kantig

logo 01-alltc3a4glichkeitenHeute geht es um Ecken und Kanten.

Wie oft stoßen wir uns an Ecken oder Kanten?

Blaue Flecke folgen unweigerlich…

bei Luise-Lotte könnt ihr noch mehr Ecken und Kanten sehen.

Dann will ich mal beginnen. 

Glasdach in einem Autotunnel, Kühe im offenen Stall, das andere kennt ihr ja

eckig 1

Grabstein, Haus + Dach, schön eckig,  Warnschild, noch einmal Haus.

eckig 2

In Windeck bei Siegen, eine offene Hütte, Reste der Burg, Mühlrad mit Wasser, und noch einmal eine Mauer der Burg

eckig 3

Laptop, eckige Hausmauer, Leiter des Schornsteinfegers, Teil einer Schule

eckig 4

Alltäglichkeiten – 47 – Kanaldeckel

logo 01-alltc3a4glichkeitenDa ich Kanaldeckel gern ab und zu zeige,

zeige ich heute Collagen mit Deckeln, die ich schon einmal gezeigt habe.

Wir gehen täglich über Kanaldeckel.

Luise-Lotte hat Recht.

Viele nehmen sie gar nicht wahr.

Ja, es gibt auch besondere.

Allerdings so schöne farbige sind mir noch nicht untergekommen.

Gully 1

noch eine, Rheingau-Echo in Eltville, Goldschmiede Weber in Gelsenkirchen-Buer,  Münster, die Stadt des Westfälischen Friedens und das Wappen, das ehemalige von Westerholt – heute Herten-Westerholt.

Gully 2

Ich bin immer auf der Suche nach „neuen“ Deckeln.

Vorherige ältere Einträge