Frühling

Der Frühling ist da!

IMG_2165Sen14

Kätzchen

IMG_2176Sen14

Zaubernuss

IMG_2171Sen14-cr Zaubernuss

und diese

IMG_2163

Tulpen

IMG_2160Sen14

Und die Mahonien

IMG_2158Sen14

Rietberg 4

Dies ist das Haus, das Institut Vita. Also nicht nur vorn, auch das im Hintergrund.

Mein Zimmer war hier vorn im ersten Haus, oben die Gauben, da das letzte Fenster. Also wo die vielen Gauben nebeneinander sind.

Rietberg 6136 Haus Vita

Im Garten ist eine schöne kleine Marien-Grotte

Marienkapelle Rietberg2013IMG_6137

Da blühten Schneeglöckchen, Krokusse, Pilze…

Krokus,Schneeglöckchen,Plz 6139

Zum Haus gehören auch zwei Pferde, die von zwei jungen Damen recht ruhig im Rund geritten wurden.

2Pferde 6189 Rietberg

Diese beiden Schäfchen schauen so freundlich drein…

Schfe 6190 Rietberg

Ich ging wieder diese herrlichen alten Steinstufen hinauf, da erblickte ich doch unterwegs eine Hauskapelle!

alteHauskapelle Rietberg2013IMG_6193

Etwas später erfuhr ich, dass es die ehemalige Hauskapelle ist.

wird fortgesetzt

Rietberg 3

Gestern Morgen

schien die Sonne.

Sonne 5985

und im Schlafzimmer kam auch die Sonne an, per Fenster von gegenüber

Spiegelsonne 5982

Das Bild sah ein paar Sekunden später so aus.

5984 Bild-Sonne

Ich fand das echt interessant.

Außerdem blühte der erste Krokus doch wieder, da habe ich mich echt gefreut.

Krokus+Winterlinge 5972

Rundum ~ Leben

Die liebe Paleica möchte Bilder sehen, die rundherum geschehen sind. Das Thema im März ist „Leben“

Ich zeige einen kleinen, sehr freundlichen Hund, der sofort geknuddelt werden wollte, zartes neues Grün, einen weißen Krokus, der für Frühling steht.

Dann unten links, da wurde doch endlich auf dem neu gestalteten Marktplatz in Recklinghausen die Wipp-Spielzeuge für die Kinder installiert. Da wird bald wieder richtig was los sein.

Und zum guten Schluss noch einmal die Radfahrer in Münster.

Recklinghausen-Hochlar II

Wir sind in Hochlar, der erste Eindruck: ein Bastler!

Ja, hier blüht es, die Sonne scheint, also kommen auch die Blüten wieder groß raus.

Zur Zeit sind die Tannen alle sagenhaft schwer bestückt.

Vielleicht sollten wir besser Tannen statt Benzin zapfen?

Diese Treppe stiefeln wir hoch

Auf dem Weg nach oben gibt es noch Winterkleidung:

 mehr Krokusse

Treppe erklommen und – Ende Gelände!

Kein Durchkommen!

Also, die Treppe wieder runter… so kommen wir zu einer Gärtnerei mit großen Gewächshäusern

Auch bei denen war kein Weiterkommen, wieder irgendwie zurück.

Herten hat einen Betriebshof, wo man sowas abgeben kann. Ich geh mal davon aus, dass Recklinghausen auch sowas anbietet…

Wir müssen echt den großen Weg wieder zurücknehmen, also wieder an den Pferden vorbei!

Der Weg mit den vielen Pfosten…

Wenn die Bäume endlich wieder Blätter haben, ist das gewiss eine wundervolle Allee

Der Mann stand da, unbeweglich, doch der Hund, der erhob sich mal, hockte sich wieder hin. Das war wohl ein besonderes Training?

Und schon sind wir wieder auf der Brücke

Wieder mit dem Wagen unterwegs, fuhr doch vor uns einer aus Tohuvabohu-Land, ach nee, -Team.

Es blüht, es blüht

Ist es nicht verrückt, was alles blüht?

Kamelien in freier/n Wildbahn Beeten

Winterlinge

Die Zaubernuss ist nun voll erblüht

Krokusse sind schon dabei, ich fass es nicht…

In Recklinghausen gibt es auch eine rote Zaubernuss

Ach ja, meine Narzisse wächst weiter

Farbenpracht bunt

Ich muss noch einmal schaun, was ich denn noch im Archiv habe, bzw. in den letzten Tagen aufgenommen habe.

Fensterschmuck bei uns im Alten Dorf


Rose

Gräser am Wasser


jetzt blüht die Fetthenne

was dieses ist, weiß ich nicht, am Freitag aufgenommen. Ich wusste nicht, dass Efeu auch Früchte bekommt. War mir nicht bewusst.

Diese blühen bei der alten Wurzel in Recklinghausen, die im Moment auf der Seite liegt, weil dem Haus die Füsse nass geworden waren. Diese verschiedenfarbigen Mini-Blüten fielen mir auf

Noch immer ein paar frische Blüten an der Hortensie

eine Taglilie, am 17. September in bester Blüte

ein ganz blasser Krokus, der aus den Wegsteinen wuchs

Buntes Beet in Weimar

gefüllte Malve mitten im Busch mit einfachen

noch ein kräftig blühender Hibiscus

duuunkle Tulpen im Hermannshof in Weinheim

immer noch Weinheim

und noch welche

Ich glaub, ich hör mal besser auf. Sonst wirds doch zuviel.

Lila

noch mehr lila Blumen

Wenn ich mich recht erinnere, eine Knöterich-Art oder auch Knäuel-Glockenblume

Teller-Hortensien

Eine Schale mit allerlei, und viel, viel Lila Goldlack

Petunien bei der Nachbarin

kleine Blüten des blauen Lieschens

normale Hortensie

Rhododendronblüte, ups auch sie hat ein paar Tropfen; aber sie weint gewiss nicht

zarter Krokus, Streifen machen ja schlank 😉

Tulpen im Hermannshof