Vom kleinen Restaurant wieder draußen erblicke ich so hübsche Kellerfenster-Gitter.

Wir gehen natürlich weiter, da ist ein Haus, das auch zur Uni gehört, Baujahr 1960 – inzwischen auch schon sozusagen alt… räusper

Tja, dieses hübsche, äusserst intakte Anwesen gehört zum Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen – Nebenstelle –

Wieder bei den Geschäften, bewachen diese beiden ganz augenscheinlich das Gut ihres Herrn… oder haben die mehr mit sich selbst zu tun?

In der Beginengasse sind lauter solche Sterne auf dem Boden mit Namen, einzelne haben die Beschriftung „anonymer Spender“. Also war da wohl mal eine Spendenaktion. Aah, nun weiß ich es. Das sind die Namen der Blutspender. Was für eine prachtvolle Idee!
http://www.open-report.de/news/Ein+%C2%ABHerzensstern%C2%BB+f%C3%BCr+Blutspender+in+M%C3%BCnster/20064

Vom Rathaus vorn habe ich heute mal nur einen Pfeiler-Kopf aufgenommen.
Vo(r)m Rathaus ein Blick zur Lambertikirche mit den 3 Käfigen, in denen die Wiedertäufer waren.

„Am 23. und 24. Februar 1534 zerstörten die Wiedertäufer die Altäre und Heiligenbilder in der Lambertikirche. Am 22. Januar 1536 wurden die Anführer der Wiedertäufer auf dem Prinzipalkmarkt hingerichtet. Ihre Leichen wurden in eisernen Käfigen am Turm der Kirche zur Schau gestellt.“
Da kommt ein Kutscher auf uns zu…
und er hält auch genau dort… Schau mir in die Augen, Kleiner

In einem Eiscafé sitzen wir draußen und geniessen das kühle, erfrischende Eis. Dabei beobachte ich gegenüber einen Herrn, der zwei Hunde an der Leine hat. Er wartet wohl auf jemanden. Der Golden Retriever hat sich schon hingelegt, doch der andere zottelige, der schaut und schaut, hin und her durch seine herunterhängenden Strähnen. Sorry, die anderen Fotos waren noch schlechter.

Die Salzstraße hat lauter Ringe im Pflaster, da steht dann Münster drauf und der Name einer anderen Stadt und deren Wappen. z.B. Neuss, Antwerpen, Köln…

Die Erklärung folgt auf dem Fuße (im wahren Sinn des Wortes)

Dieses ist die Arztkarrengasse. Eine Karre haben wir dort nicht gesehen, aber schöne Dachfenster und Blumenschmuck

Und Wortmann habe ich getroffen – sozusagen, immerhin „sein“ Auto 😉

Letzte Kommentare