Die Kirche mit den Käfigen der Wiedertäufer hat natürlich auch eine Krippe
die Schafe waren links daneben
Dieser Weihnachtsbaum steht vor dem Eingang der Lambertikirche
Allen einen schönen zweiten Weihnachtstag.
26 Dez 2014 24 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Krippe, Lambertikirche, Schafe, Wiedertäufer
Die Kirche mit den Käfigen der Wiedertäufer hat natürlich auch eine Krippe
die Schafe waren links daneben
Dieser Weihnachtsbaum steht vor dem Eingang der Lambertikirche
Allen einen schönen zweiten Weihnachtstag.
10 Aug 2014 22 Kommentare
in Kirche Schlagwörter:das goldene Schaf fehlt, Elke, evangelische Friedenskirche Senden, Kreuz, Kubuz = Kunterbuntes Zentrum für Kinder im Grundschulalter, Schafe
Ev. Friedenskirche Senden von vorn
das Kreuz oben
von hinten
dort im hinteren Bereich gibt es drei schöne Schafe
Das Blaue zeigt den Schriftzug Kubuz, das ist die Gruppe:
Kunterbuntes Zentrum für Kinder im Grundschulalter
das goldene Schaf ganz hinten
es fehlt neuerdings.
Wir wollten die drei Schafe der lieben Elke zeigen, doch der dritte Standort war leer.
Das Goldene fehlt mir so sehr!
29 Dez 2013 50 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Cousin, Drei Weisen, Engel, Hirten, Josef, Krippe in Erkrath, Maria, Schafe
Diese Krippe steht in einer katholischen Kirche in Erkrath
Mein Cousin, der dort Priester ist, hat mir das Foto geschickt.
Maria ist hellblau gekleidet, Josef hat einen leicht braunen Umhang an.
Der Engel rechts ist unschwer zu erkennen. Die Hirten und die Schafe ebenso.
Links stehen wohl schon die Geschenke der drei Weisen bereit.
24 Nov 2013 62 Kommentare
in Kuriositäten Schlagwörter:Nimm Platz und erinnere dich, Nimm Platz und sei du selbst, Nimm Platz und warte, Platz, Schafe, Schmerzen, Sorgen, Stühle, Trauer
mit nicht nur Schafen.
Die Bäume haben auch Schmuck um ihre Füße bekommen.
da sind auch Stühle in einer ungewöhnlichen Art
auf dem Sitz ist diese Platte
eins weiter
hier ist der Spruch natürlich ein anderer
zum dritten und letzten Stuhl
der Spruch
Nimm Platz und sei du selbst.
In diesem Sinn euch allen einen guten Sonntag.
Macht es euch gemütlich, so gut es geht.
Wer Sorgen, Schmerzen, Trauer hat, dem mögen liebe Menschen zur Seite stehen oder die richtigen Medikamente helfen.
07 Okt 2013 38 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Eiscafé, Herbstfest, Kinder, kreativ, Magic Monday, Paleica, Quark im Brunnen, Schafe, Senden, Trommeln
Oh je, liebe Paleica, sind wir nicht jede Woche kreativ, deine Vorgaben zu bedienen?
Dein neues Thema „kreativ“ lässt mich grübeln…
Was habe ich geschafft?
Ah, kreativ sind die Einwohner von Senden.
Hier gibt es überall Schafe zu sehen.
Bei diesem Brunnen waren Kinder kreativ, sie haben Quark in den Brunnen getan.
Und der Mensch vom Eiscafé hat versucht, die Brühe abzufischen.
Kreativ konnten die Kinder beim Herbstfest sein, indem sie die Trommeln bedienten, rumms, bumms, peng
Und noch ein Schaf, wieder völlig anders dargestellt.
28 Mär 2013 30 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß Schlagwörter:Gauben, Hauskapelle, Institut Vita, Krokus, Marien-Grotte, Pferde, Pilz, Schafe, Schneegglöckchen
Dies ist das Haus, das Institut Vita. Also nicht nur vorn, auch das im Hintergrund.
Mein Zimmer war hier vorn im ersten Haus, oben die Gauben, da das letzte Fenster. Also wo die vielen Gauben nebeneinander sind.
Im Garten ist eine schöne kleine Marien-Grotte
Da blühten Schneeglöckchen, Krokusse, Pilze…
Zum Haus gehören auch zwei Pferde, die von zwei jungen Damen recht ruhig im Rund geritten wurden.
Diese beiden Schäfchen schauen so freundlich drein…
Ich ging wieder diese herrlichen alten Steinstufen hinauf, da erblickte ich doch unterwegs eine Hauskapelle!
Etwas später erfuhr ich, dass es die ehemalige Hauskapelle ist.
wird fortgesetzt
21 Dez 2011 36 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Eierlikör, Eisbahn, Gänse, Gewürzmühle, Himmel, Imker, Kinderkarussell, Lichtervorhang, Mütze, Puppen, Schafe, Schaumküsse, Schwibbogen, Weihnachtskugeln, Zebra
Ein Kinderkarussell, vorn unten, hinten ging es in die Höh! Polizeiauto ist noch unten, die Lok hat den Hügel erklommen 😉
ganz zarte Schnitzereien
An Imker-Produkt-Ständen können wir nie vorbei…
Puppen, ein ganzer Stand voller Puppen
Ganz dicke Kugeln gibt es, die hängt so schön, da sieht man fast den ganzen Markt.
Für Kinder sind Wagen mit beleuchteten Rädern und Märchenfiguren
Krippen
Schafe, Gänse und noch so einige Tiere
Bei diesem Bild muss ich an die Schwibbogen-Fraktion denken 😉
Ein Himmel voller Weihnachtskugeln und -Glöckchen
Hier wurden wir schwach!
Für meinen Mann kauften wir welche mit Eierlikör, für mich Zebra. Die haben gut geschmeckt!
Die Gewürzmühle gefiel mir so gut
Auf der Eisbahn kommt gerade ein Mädchen heruntergesaust. Sie hat sogar ihre Mütze verloren.
Der Schluss-Vorhang
21 Dez 2010 18 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Esel, Gaben, Geschenk-Pakete-Baum, Kinder, Löhrhof-Center, Lianenbaum, Mahnmal, Musikschule, Nikolaus, Recklinghausen, Samstag, Schafe, St. Peter, Tanneneiszapfen, Ziegen
…in Recklinghausen – ein Zauberschloss
Beim Bereich der Kirche ist heute endlich das Mahnmal „Deutschland ist unteilbar“ frei zu sehen.
Es wurde am 17. Juni 1960, genau sieben Jahre nach dem Volksaufstand in der DDR, eingeweiht. Es besteht aus zwei Betonblöcken, die mit Stacheldraht verbunden waren. Nach der Wiedervereinigung wurde das durch Eisenstangen ersetzt.
Auch die St. Peter-Kirche sieht heute leicht verwunschen aus 😉
während wir die obligatorischen Reibekuchen auf dem Marktplatz geniessen, lockt der Nikolaus die Kinderlein heran. Sie dürfen sich eine Gabe aus seinem Korb nehmen, bekommen noch einen Kalender zum ausmalen dazu. Wer sich traut, kommt mit strahlenden Augen und vollem Herzen zu Mama und Papa zurück.
Obwohl es Samstag ist und nur ganz leicht am schneien, ist es gar nicht so voll, wie wir erwartet hatten.
Auf dem Weg zum Me*ia Markt steht auch ein Geschenk-Pakete-Baum.
Und schon sind wir im Innenhof vom Löhrhofcenter.
Und was erblicken meine Augen? Tiere! Lebendige Tiere!
Ein Esel, Schafe und Ziegenböcke. Eins lag da im Innenraum, ich hoffe, es ist gesund.
Roter-Grauer Zaun beim Kindergarten
Mit dem Schnee vom Sonntag und der letzten Nacht sieht er garantiert noch interessanter aus.
Die Musikschule hinter Gittern!
Ein Gruß an die liebe Clara! 😉
Wir kommen an dem Geschäft mit den Baum-Hänger-Babuschkas vorbei, die oben im Header sind. Ups, die zweite von links ist aus der Reihe getanzt. Jetzt sehen sie ein wenig unorganisiert aus. Oder eine wurde gekauft. In einem anderen Fenster steht dieser nette Herr:
Der Heimweg führt uns gen Westen, und ich kann berichten: eine kam durch!
Beim Einbiegen in unsere Straße zeigte sich ein schöner Himmel
Und ein superschöner Abschluss dieses schönen Tages.
Wie immer sind die Fotos noch vergrößerbar durch draufklicken.
Letzte Kommentare