Die Höfe am Brühl, da kamen wir immer vorbei.
Die Straße dahinter heißt Wagnerstraße. Der Grund ist dieser:
Diese Tafel hängt an der Südseite der Höfe im Brühl.
Ein paar Schritte weiter Erinnerung an den 17. Juni 1953.
Den mittleren Stein habe ich größer eingefügt, sonst wäre die Jahreszahl nicht zu erkennen.
Wir sind am Marktplatz
In diesem Restaurant haben wir gefrühstückt, irgendwie wienerisch.
Sogar Löwen sind dort, aber zum Glück nur ziemlich Flache 😉
Brokat-Deckchen auf den Tischen.
Mein Frühstück, ok, Brötchen gehören natürlich auch dazu
Wieder draußen, noch einmal so ein schönes altes Haus in der Reichsstraße.
Sonntag Mittag ist nicht viel los auf den Straßen
Gasthaus Alte Nikolaischule, daran ein Plakat:
Aus mit Tradition?!
1840-1968 1994-20?
Antikenmuseum erhalten
Die berühmte Nikolaikirche
Es ist Gottesdienst und wir können nicht hinein.
Davon später mehr.
Letzte Kommentare