Sommer-Blüten
Rose
Johanniskraut
ein Baum
Mohn
Taglilien
31 Dez 2014 38 Kommentare
in Rost Schlagwörter:Frau Tonari, Rose, Rostparade, Tor, Zaun
Rost hat Charme, das ist im allgemeinen der Fall.
Bei Frau Tonari könnt ihr viel Rost sehen.
Heute zeige ich den Teil eines Zaunes.
Es ist eine Rose, die den Zaun bzw. das Tor verschönern soll.
Auch im hinteren Bereich ist der gleiche Effekt inzwischen erzielt worden.
Machet die Tore weit, dass das neue Jahr einziehen kann!
05 Dez 2014 41 Kommentare
in Blumen, Natur Schlagwörter:Alven, Frühling, Herbst?, Hortensie, Kätzchen, Kirche, Rose, Sonnen-Gelbes Laub, Winter, Witten
Diese große Hortensie wird einfach nicht unschön.
Die Aufnahme ist von gestern
Kätzchen entdeckte ich am Dienstag in Witten
Die letzte Rose an unserer Kirche
Sonnen-Goldenes Laub
in der letzten Woche haben die Malven noch geblüht
Dieser Herbst ist ja echt mehr Frühling als Vorbereitung auf den Winter gewesen.
Aber nun hat er doch den Bogen raus.
25 Sep 2014 39 Kommentare
in Blumen, Natur, Tag für Tag Schlagwörter:Äpfel, Dahlie, Hagebutte, Kastanien, Kübis, Malve, Melone, Rose
Blüten sehen wir tatsächlich jeden Tag.
Herbstfrüchte nicht ganz so oft.
Bei Luise-Lotte könnt ihr noch mehr finden.
Da ich letzte Woche im Urlaub war, kam ich nicht an Fotos.
Daher möchte ich heute beide Themen bedienen.
* * *
* * *
nun zu den Herbstfrüchten
* * *
* * *
* * *
* * *
* * *
21 Jun 2013 51 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Alu-Kette, Balllon, Burg Windeckl, Cabrio, Doro's Gedankendüne, Eis, Füße, Flieger, Grazien, Kinder an der Leine, Palme, Plastikkugeln, Rose, Schatten, Segelboot, Sommer oder sommerlich, Sommerfest, Sonnenaufgang, Sonnenblume, Spielkäfer, Urlaub, Wachenburg, Wasser
Die liebe Doro mag den Sommer, ganz klar 🙂
Denn sie möchte sehen, war wir unter Sommer oder sommerlich verstehen.
Summer in the city…
tja, da habe ich schon ein paar Ideen…
Kinder an der Leine, wie oft in England gesehen, aber in Lüdinghausen entdeckt, die Alukette, Wasser in Heidelberg, Burg Windeck bei Weinheim, offene Fenster in der Wachenburg, Cabrio
Rose, Schatten suchen wir oft im Sommer, der Spielkäfer ist nur im Sommer unterwegs, Eis, Sonnenblume, und meine Füße im Wasser, um sie zu kühlen.
Sportlicher Marienkäfer, Palmen, Sommerfest unserer Gemeinde, den Sonnenaufgang in unserer Straße kann ich nur im frühen Sommer erwischen, Ballons fahren wieder, und Wasser an der Westküste von England.
Segelboot auf dem Münsteraner Aasee, 3 Grazien beim Sonnenbaden, Sommerfest – Kinder in diesen Plastik-Kugeln auf Wasser, mit dem Flieger in den Urlaub, Wasser!!! – und Grillen – unerläßlich.
Nun sind es doch 4 Collagen geworden, aber mit weniger Feldern 😉
08 Feb 2013 22 Kommentare
in Uhren Schlagwörter:Buch, Darmstadt, Doktorhut, LOOP 5, Residenzschloss, Rose, Tick-Tack
Im LOOP 5 habe ich eine interessante Uhr gesehen, die große habe ich ja schon gezeigt.
Diese ist kleiner, zarter, zeigt das Residenzschloss von Darmstadt
Wahrscheinlich sind Buch, Rose und Doktorhut die 5, die 6 und die 7.
Oder was meint ihr?
21 Okt 2012 32 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Besserung, Harmonie, Rose, Schmerzen, Sonne, Sonntag, Sorgen
für euch,
auch für ♥ Rosenruthie ♥ deren Blog gestern 4 Jahre-Jubiläum feierte ♥
Einen zauberhaften Sonntag, voller Freude und Harmonie, Sonne und Gesundheit.
Denen es nicht gut geht, hoffentlich baldige Besserung und wenig Schmerzen bzw. Sorgen.
23 Feb 2012 28 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Arbeit, Birgit, guter Tropfen, Rose, spannend, Stille Post, Tropfen, Tulpe, Vorlage, Wein
Das Projekt „Stille Post“ ist nun zu Ende gegangen. Unter dem eingefügten Link könnte ihr alles anschaun. Ich war in der Gruppe 15.
Es war eine spannende Angelegenheit.
Birgit hatte alles organisiert und geleitet und zusammengetragen.
Was für eine Arbeit!
Ich kann nur staunen.
Nun kann ich auch das Bild zeigen, das meine Vorlage war.
Beim Anblick dieses Bildes fiel mir der Tropfen auf! Tropfen, guter Tropfen! Also Wein! Am besten Rotwein! Da ja Rot an der Tulpe zu erkennen ist. Obwohl es insgesamt ins Rosa geht. Es ergab sich, dass mein Mann gerade Rosé-Wein da hatte. Also fotografierte ich das Glas.
Eigentlich sollte es noch schräger stehen; aber das hatte ich dann doch verworfen.
Insgesamt war es für mich schwierig, da ich selten Hochkant-Fotos aufnehme, die hier gefordert waren.
28 Okt 2010 24 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Blesshuhn, Cafeteria, Gänseblümchen, Graureiher, Regenwolken, Rose, schön, Schloßpark Herten, Schwan, See, Sonne, Stadttor
schien die Sonne aus allen Knopflöchern. Also machten wir uns auf den Weg zum Hertener Schlosspark.
klick auf die Fotos zum Vergrößern
das abgeerntete Feld hat Furchen voller Wasser
aus der Cafeteria heraus sah ich die Blumen draußen
Blick auf den Wald
auf der Insel steht ein Graureiher, den musste ich aber ganz schön ranzoomen, ich ahnte nur, dass es einer war. Dann hier am Bildschirm die Bestätigung
Doch er bewegt sich nicht….
Also schauen wir auch auf den See, genau wie er 😉
und in den See, doch sehen nichts im See nur auf den See 🙂
da kommt ganz majestätisch ein Blesshuhn angeschwommen
ein anderes kommt hinzu, sind beide gut in Futter…
ein Schwan mit Begleitung
schaut er sein eigenes Spiegelbild an?
hach, was bin ich heute schön… seht her, ich bins!
Wasserschloß Herten
noch einer der vielen Seen
schon sind wir an der Straße, da ist das sogenannte Stadttor von Herten
auf der anderen Straßenseite blühen tatsächlich noch Gänseblümchen
Rosen sowieso
diese gelben Sternchen blühen zur Zeit an allen Straßenrändern
es zogen dunkle Wolken auf, wir machten uns auf den Heimweg. Puuh, da hinten kommt der Regen schon runter
wir haben es noch trocken bis nach Hause geschafft. Aber kurz danach begann es auch über unserer Gegend zu regnen.
23 Okt 2010 16 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Efeu, Extrablatt, Figuren, Frühstück, herbstliche Straße, lila Beeren, Rose, rote Beeren, Städtepartner-Platten, voll
fuhren wir morgens in die Stadt, hey, da sind ja komische Figuren im Garten, wohl schon für abends…
Gegen 10 Uhr waren wir im Extrablatt, es war so voll, wir bekamen den letzten freien Tisch.
Wo kommen nur die vielen Leute her, um am Freitag Morgen dort zu frühstücken??? Wirklich erstaunlich.
Ich finde es so prima, wenn dann Gabeln fehlen, oder später auch mal Teller. Dann stehen gleich ca. 10 Personen da und warten 🙂
Es war ziemlich wenig Personal aktiv, daran lag es wohl. Uns gefällt sowas. Denn wenn wir auswärts frühstücken, haben wir auch Zeit.
Anschließend auf dem Marktplatz entdecke ich mal wieder Schilder auf dem Boden, es sind Platten der Partnerstädte: Douai, Akko, Preston, Dordrecht und Schmalkalden.
Ich habe wieder ein weinberanktes Haus entdeckt.
Im Garten hinter der Musikschule blühen auch noch Rosen.
dieser Baum leidet schon arg unter Haarausfall 😉
bei der Christuskirche sind jede Menge dieser roten Beeren an den Bäumen
herbstliche Straße in Recklinghausen
huch, kräftig lila Beeren
noch ein lichter Baum
Dies war der erste Teil des Geburtstags-Freitags meines Mannes. Allerdings wußten wir es noch nicht, was noch kommen würde.
Letzte Kommentare