Inzwischen haben wir eine Karte von Weimar. Also gehen wir doch mal zum Gartenhaus.
Da unten fließt die Ilm
und – oh – der erste Blick aufs Gartenhaus ❗
Wieder ein wasserverrückter Hund
Na was ist denn das für ein altehrwürdiges Gebäude?
auf der anderen Seite noch richtig gut erhalten.
In einer Ecke dieser Baum (Bäume?)
in dem Park an der Ilm begegnen mir diese gelben Blume, Alant genannt, danke katerchen ♥
und Herr Shakespeare
Über diese Brücke musst du gehn, um die Ilm zu überquern… und sitzt auch eine Feder daran…
schon sind wir da! – JAAAA –nochmal den Blick schweifen lassen
Es ist 17.44h als wir die Tickets lösen. Bis zu einer Viertelstunde vor Schließung ist Einlass. Um 18 Uhr wird geschlossen.
Also, nix wie rein ins Vergnügen. Knipsen verboten, glaub ich.
So sieht es im Obergeschoss aus..
In einer Vitrine der erste Akt von Iphigenie
Draußen vor dem Haus schöner Mosaik-Boden.
Ich muss unbedingt mal wohin. Bekomme einen Schlüssel, muss nach draußen, eine lange Treppe hoch, (Vivi nix für dich) und suche, wo der Schlüssel wohl passen mag. Endlich!
Als ich wieder unten bin, ist unsere Zeit dort um. Es ist 3 Minuten vor 18 Uhr. Schnell ein Foto im Garten; denn der wird auch abgeschlossen.
und wo kommen wir nach kurzer Zeit aus? Auf der breiten Brücke hinterm Schloss.
Es ist wirklich alles sehr nah beieinander.
Aug 05, 2010 @ 07:29:54
Ein echt cooler Typ. der Shaky, nöch?! ;o))
Tolle Fotos. Ich liebe solche Anwesen! Damit kriegste mich immer.
Aug 05, 2010 @ 09:44:04
Der M(e)ister sitzt da so locker auf seinem Hocker…
Grins, nun weiß ich also Bescheid, wie ich dich kriegen kann…
Aug 05, 2010 @ 08:22:04
Wenn ich mich an meine Klassenfahrt nach Weimar recht erinnere, ist diese Ruine absichtlich schon als Ruine gebaut worden. Das war so „schick“ in der Romantik.
Aug 05, 2010 @ 09:45:02
Hmm, das ist ne Möglichkeit.
Aber eigentlich ein Unding!
Danke dir, meine Liebe ♥
Hab einen guten Tag
Aug 05, 2010 @ 11:47:19
dass man extra eine Ruine baut, das find ich witzig
Aug 05, 2010 @ 12:50:27
Wenn die Romantik die Vorherrschaft hat….
Ich finde es auch irgendwie abstrus
Aug 05, 2010 @ 11:05:16
ja, das kann ich nur bestätigen. diese ruine wurde künstlich angelegt. goethe hat sich da wohl auch auf seinen italienreisen inspirieren lasse. und dann seid ihr auch durchs nadelöhr gegangen? aber es gibt ja viele wege zum gartenhaus. ich habe dort als jugendliche mal zwei wochen gearbeitet. eine schöne zeit.
gaaanz früher gab es dort noch keine alarmanlage. man soll mal ein liebespaar im reisebett von goethe gefunden haben. ich kann mir kaum einen romantischeren ort dafür vorstellen.
Aug 05, 2010 @ 11:45:02
Ob wir durch ein Nadelöhr gingen, weiß ich gar nicht.
Wow, da mal zu arbeiten, das muss ja toll sein. Da hast du wunderbare Erinnerungen und Erfahrungen.
Hihi, da zu schlafen, eine grandiose Idee.
Aug 05, 2010 @ 13:35:49
Ein toller Spaziergang, den ich mit euch machen durfte! Der Baum in der Ecke sieht ja toll aus!
Soviel unterschiedliche Eindrücke, genial!
Ich wünsch dir einen schönen Tag!
Aug 05, 2010 @ 14:41:31
Bei dem Baum weiß ich echt nicht, ist es einer oder sind es zwei.
So ein Spaziergang bietet tatsächlich soviel unterschiedliches, es ist schon toll.
Auch dir einen schönen Tag
Aug 05, 2010 @ 14:46:03
Von den Bildern bin ich begeistert!!!!!!!!!…
….und oha…….es sind zwei Bäume die sich ’schmusend‘ in eine Ecke verzogen haben …..*g*
Die Pflastersteine……..TOLL verlegt;-)
DICKES Lob für Dich….Du hast schöne Eindrücke eingefangen
lieben Nachmittagsgruss……..Marianne………..MIT Sonnenschein juhuuuuu
Aug 05, 2010 @ 16:05:18
Die Bäume sind wirklich sowas von miteinander verschlungen, die können schon als Vorbild dienen 🙂
Die sternenförmige Pflasterung fiel mir sozusagen ins Auge (autsch!) **gg
Als ich zu Toilette war, hat Peter noch unten die Küche sehen können, doch da war eine Bedienstete mit dabei, daher davon KEIN Bild.
Heir ist die Sonne auch ab und zu draußen.
Viele Grüße
Aug 05, 2010 @ 14:50:40
Shaky gefällt mir auch sehr gut und der Rest ist ein wunderschöner Spaziergang.
Danke dafür und liebe Grüße 😉
Aug 05, 2010 @ 16:07:02
Der macht es sich da gemütlich!
Geniesst die frische Luft, die Leute, die sich freuen, ihn zu sehen. Der hats gut!
Durch den großen Park zu spazieren war wirklich prima.
Liebe Grüsse
Aug 05, 2010 @ 19:20:35
Schöne Gegend..wirklich..
Dein Blümchen ist Alant..
LG vom katerchen
Aug 05, 2010 @ 19:38:06
Oh, danke, erst dacht ich, du hättest dich verschrieben, **gg
Dann gab ich es in google ein und siehe da, es stimmt, du hast dich nicht vertippt.
Super! Ganz lieben Dank ♥