Pommes Frites

Pommes Frites für einen Spatzen Kohlmeise

IMG_1221

festhalten!

IMG_1222

huch, wer kommt denn da?

IMG_1223

Ein Hund!

IMG_1224

Also  ist der Spaß vorbei!

Magic (Monday) Letters D

logo_magiclettersDie liebe Paleica hat das neue Motto bekannt gegeben.

Düster

Oha, da bin ich ja gespannt, ob ich dazu Fotos finde.

Diese kahle Wand kam mir düster vor.

BadKreuzSeelenIMG_9986

Auch Herr Emu erschien mir düster

???????????????????????????????

ein Tunnel kann ganz schön düster sein

DorfenIMG_8929

oder eine Nachtaufnahme in Dorfen

DorfenIMG_8965

dieses kommt mir auch so vor

DorfenIMG_9172

In Exeter aus unserem Fenster

???????????????????????????????

düstere Aussichten für diesen Baum…

IMG_0209Sen13

Dem Hund wurde es auch ganz düster, er wollte nicht ins Wasser.

IMG_0295-crop

abends beim Gartenfest

grünblau_0629

Soviel zum Thema düster

Ein Bewacher

so dachte ich…

IMG_0235Sen13 Bewacher

Aber er kümmerte sich nicht um uns.  

Kunst braucht kein Museum # 25

Dass Kunst kein Museum braucht, erleben wir, wenn wir mit offenen Augen durch die Welt gehen.

Außerdem können wir uns jeden Montag davon in diversen Blogs überzeugen.

Elke Mainzauber hat mit diesem Projekt die Schmiedekunst sozusagen fortgesetzt.

Heute zeige ich eine Gruppe aus Krefeld, direkt vor dem Eiscafé steht sie.

Die Kinder wiegen sich zur Musik, der Hund auch (?)

Die Erinnerungstafel an Heinrich Band, der das Bandoneon erfand.

(huch ich kann ja dichten)

Nochmal das Mädchen von hinten mit seinem schönen Zopf

Richtig schade, dass diese schöne Gruppe bzw. Erinnerung so zwischen diversen Läden und Warenständen fast verschwindet und irgendwie nicht wahrgenommen werden kann.

Wuschel

Noch einmal ein Bild von diesem Wuschel-Hund. Der kann gucken – und wie!

Bei den Franziskanern

Ein Krippenbild will ich wohl noch zeigen. Nämlich ein Schafherde mit dem Hund dabei.

Nun sehen wir uns mal ein wenig in der Kirche um.

Der Heilige Franziskus muss ja hier sein, ohne ihn geht’s  nicht.

Solche Kerzeninseln mag ich unheimlich gern, natürlich kommt auch von uns eine dazu.

Madonna mit Kind passt ja bestens zur Weihnachtszeit

Die Tür war mal für einen Moment geschlossen, da hatte ich echt Glück, lach. 

So schaut die Kirche  von der Seite aus.

Mal wieder nette Schattenspielereien 😉 Hach, was sind wir schlank…

Aaah, von der anderen Seite schauts etwas anders aus.

Es lächelt der See, er lädt nicht zum Bade…

Im Park hinter der Kirche ist auch das Grabmal der Familie Stucke.

So habe ich was gelernt: nach der Familie Stucke ist dieser Ortsteil benannt, in dem wir uns gerade befinden.

Im Park gibt es noch einiges zu sehen…

Vorsicht!

Vorsicht ist geboten – ganz klar – VORSICHT habe ich gesagt!

Ansonsten – Betreten auf eigene Gefahr ❗


Insel des Alltags – hier entspanne ich

30 / 30 /30

Eine Aktion von Paradalis.

Dazu fiel mir folgendes ein:

Wenn wir unsere Kastanienallee entlang laufen, dann ist das wie ein kleiner Urlaub.

Weicher Waldboden, Bäume ringsum, ab und zu ein Jogger, eine Person mit Hund. Natur pur !

Ok, hier waren es ein paar Leute mehr, doch sie verteilen sich recht gut.

Und immer wieder neue Entdeckungen im Wald 😉

Natürlich ist auch immer die Kamera mit dabei 🙂

immer noch 14.7. (3)

Inzwischen haben wir eine Karte von Weimar. Also gehen wir doch mal zum Gartenhaus.

Da unten fließt die Ilm

und – oh – der erste Blick aufs Gartenhaus ❗

Wieder ein wasserverrückter Hund

Na was ist denn das für ein altehrwürdiges Gebäude?

auf der anderen Seite noch richtig gut erhalten.

In einer Ecke dieser Baum (Bäume?)

in dem Park an der Ilm begegnen mir diese gelben Blume, Alant genannt, danke katerchen ♥

und Herr Shakespeare

Über diese Brücke musst du gehn, um die Ilm zu überquern… und sitzt auch eine Feder daran…

schon sind wir da! – JAAAA –nochmal den Blick schweifen lassen

Es ist 17.44h als wir die Tickets lösen. Bis zu einer Viertelstunde vor Schließung ist Einlass. Um 18 Uhr wird geschlossen.

Also, nix wie rein ins Vergnügen. Knipsen verboten, glaub ich.

So sieht es im Obergeschoss aus..

In einer Vitrine der erste Akt von Iphigenie

Draußen vor dem Haus schöner Mosaik-Boden.

Ich muss unbedingt mal wohin. Bekomme einen Schlüssel, muss nach draußen, eine lange Treppe hoch, (Vivi nix für dich) und suche, wo der Schlüssel wohl passen mag. Endlich!

Als ich wieder unten bin, ist unsere Zeit dort um. Es ist 3 Minuten vor 18 Uhr. Schnell ein Foto im Garten; denn der wird auch abgeschlossen.

nochmal von draußen

und wo kommen wir nach kurzer Zeit aus? Auf der breiten Brücke hinterm Schloss.

Es ist wirklich alles sehr nah beieinander.