Am letzen Samstag hatte der Kirchenchor seinen Maigang. Es war eine Führung durchs „Alte Dorf“ geplant. Der Kiepenkerl wartete schon auf uns.

Während wir noch auf die letzten warten, kommen genau aus dem Alten Dorf diese beiden Fahrer mit ihren dreirädrigen Motorrädern

Die Führung begann mit dem Marktbrunnen. Ich geh so oft daran vorbei. Doch so genau habe ich ihn noch nie betrachtet. Was da alles drauf ist, aus der Westerholter Geschichte, ich habe richtig gestaunt.

Wow, der Pastor bringt Wegzehrung, klasse!

Die Schloßkapelle ist ja normal nicht zu betreten, daher das Foto mit Gitter

Der Kiepenkerl hat aber den Schlüssel, und wir können hinein.
Nur ein Bild ist drinnen was geworden.

Der Rasen kann vor sich hinwachsen, wie er mag, da kommt nur selten jemand hin. Zuletzt am Palmsonntag standen wir drauf.

Noch durchs Alte Dorf, beim Ohm’schen Haus bleiben wir stehen, es steht zum Verkauf. Nun weiß ich auch, warum wir hier im Ort eine Georg-Simon-Ohm-Str. haben.
Zum Schluß besuchen wir das Heimatkabinett.

Dort gibt es ein Modell vom Alten Dorf Westerholt

Viele schöne Teile sind zu sehen, u.a. ein Grammophon

Wir haben dann noch im Restaurant Altes Dorf gemütlich zusammen gesessen, gut gegessen, die Portionen nicht zu groß, ein Beispiel

Wir haben noch recht lange geredet, gelacht, Spaß gehabt.
Letzte Kommentare