Wir fuhren aus Ascheberg raus, hey, da war doch mal was mit Nordkirchen! Ja, da ist ein Schild, noch 9 km.
Ups, da ist eine kleine Kapelle! Hier auf der Landstraße ist es kein Problem, mal anzuhalten.
Weiter ging die Fahrt.
Am Eingang von Nordkirchen empfingen uns lauter Wimpel über der Straße. Also parken wir doch gleich hier, die Innenstadt scheint nah zu sein. Ups hier ist ja eine Kapelle, die Johannes-Nepomuk-Kapelle, die ich schon unter Kunst gezeigt hatte.
Restaurant Domhof gleich bei der Kirche, so passt der Name auch 😉
Pfarrkirche St. Mauritius
Öööhm, nur bis 17 Uhr geöffnet, das könnte knapp werden, also hinein!
die Kanzel
die Orgel ist nicht leicht zu fotografieren
Bei uns werden die Glöckchen immer weggeräumt
hinten gibt es eine kleine Seitenkapelle mit dem Assisi-Kreuz
wird fortgesetzt
Jul 27, 2012 @ 16:39:49
Die Orgel ist bei mir nicht zu sehen, nur ein weißes Bild.
Dein Header ist lustig 🙂
Jul 27, 2012 @ 17:20:00
Liebe Ute, wenn ein Bild nicht zu sehen ist, draufklicken, dann erscheint es in groß.
Jo, als ich das Bild mit den drei Grazien brachte, dachte ich, das geht auch als Header…. 😆
Jul 27, 2012 @ 16:50:01
Solche schlichten und hellen Kirchen ohne pompöses Drumherum mag ich. Die Orgel sieht toll aus und klingt bestimmt auch super.
Sommersonnenheiße Grüße von Rosie
Jul 27, 2012 @ 17:21:32
Leider hat zu der Zeit niemand die Orgel gespielt.
Genau, helle, schlichte Kirchen sind so einladend, bieten auch dem Auge Ruhe.
Sommerheiße 34-Grad-Grüße zu dir ☻
Jul 27, 2012 @ 19:21:06
Die drei Grazien geben wirklich einen tollen Header ab 😉 Ich schaue mir gerne Kirchen an, sowohl die schlichten, als auch die pompösen. Habe alle ihren eigenen Charme 🙂
Liebe Grüße
Jul 27, 2012 @ 19:57:55
Liebe Wolke,
ich danke dir 🙂
Ja, es ist wahr, Kirchen haben immer was Interessantes.
Viele Grüße zu dir ♥
Jul 27, 2012 @ 21:09:28
Ich war früher oft in Nordkirchen und Ascheberg. Hatte da einige Kunden. Aber die Kapelle habe ich nie gesehen oder nicht drauf geachtet. Toll fotografiert. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. L.G. Ludger
Jul 27, 2012 @ 21:35:10
Ach, daher kenst du die Gegend so gut.
Die Kirche St. Mauritius, da kamen wir wenigstens hinein, ohne jemanden zu stören.
Herzlichen Dank, auch dir ein Gutes Wochenende ♥
Jul 27, 2012 @ 21:50:21
Die kleine Kapelle am Anfang ist hübsch Und das ist ein Assisikreuz…das wusste ich noch nicht, lieben Dank!
Sei ganz lieb gegrüßt
deine Ute ♥
Jul 27, 2012 @ 21:54:48
Von dieser winzigen Kapelle habe ich leider gar keine Infos.
Ja, so ist das Kreuz des heiligen Franzikus von Assisi. Wir waren mal in Assisi, das war doch sehr beeindruckend.
Ganz liebe Grüße zu dir, liebe Ute ♥
Jul 27, 2012 @ 21:58:17
Ich habe über ihn sogar schon mal eine Sendung gesehen, auf das Kreuz habe ich da allerdings nicht geachtet… das hast du jetzt ja gepostet… 🙂
Ganz liebe Grüße zurück ♥
Ute
Jul 27, 2012 @ 22:21:52
Er war eine ganz interessante Persönlichkeit.
Wie heißt es? bloggen bildet, nun kennst auch sein Kreuz.
Viele liebe Grüße zu dir ♥
Jul 27, 2012 @ 23:14:27
Die Hitze macht viele zu schaffen es tobt gerade ein Gewitter, schönes Wochenende. 🙂
Jul 27, 2012 @ 23:21:08
Ja, die Hitze ist nicht ohne, das ist wahr. Nun ist das Schlimmste wohl überstanden.
Bei euch ist es am gewittern? Hier hat es nur ein wenig geregnet – bis jetzt. Mal schaun, was noch kommt.
Jul 27, 2012 @ 23:50:29
„Öffnungszeiten in der Regel“ heißt es auf dem Schild
und ich frage mich, ob es auch eines gibt, auf dem steht
„Öffnungzeiten vor der Regel“
oder gar eines
„Öffnungszeiten nach der Regel“ ???
Hast Du genau nachgesehen? *lach*
und einen lieben Gruß von Bruni
Jul 28, 2012 @ 12:46:14
Das fand ich auch eigenartig, lach.
Wir waren ja seit 10 vor 5 drin, und auch etwas länger als 10 Minuten. Vielleicht gilt das für die dunkle Jahreszeit, wer weiß??? Oder eben, wer gerade Dienst schiebt…..
Aber komisch ist das schon, dachte ich auch.
Neeee, ein anderes Schild mit Hinweisen zu Öffnungszeiten konnte ich nicht finden 😉
Danke für den Lacher 🙂
Jul 28, 2012 @ 03:02:31
Mit Dir komme ich ja immer weiter „rum“ …sehr interesssant!
LG, Petra
Jul 28, 2012 @ 12:46:53
Ist auch nicht zu weit für dich, denke ich….
Da kommt ja noch viel Besseres von Nordkirchen – in Teil 3
Jul 28, 2012 @ 08:31:37
Die Orgel kann man gut erkennen..
LG vom katerchen
Jul 28, 2012 @ 12:48:41
Da war aber wirklich ein Akt, sie so aufs Bild zu bekommen. Geschlossener Balkon davor, ziemlich hoch, jede Menge Leuchten im Weg…
Jul 28, 2012 @ 12:53:25
da hast du ja wieder mal ein Prachtstück gefunden , so ist es, wenn man mit offenen Augen durch die Welt fährt/geht, ich möchte mich mal bei dir dafür bedanken, viele Gebiete und schöne Orte Deutschlands durch dich im Bild kennen lernen zu dürfen, danke, KLaus
Jul 28, 2012 @ 13:08:30
Lieber Klaus,
ich danke dir ganz herzlich dafür ♥
Das hast du so nett ausgedrückt, so macht es Freude, euch was zu zeigen.
Nordkirchen hat uns noch richtig überrascht. Es kommen noch 2 Teile – denke ich.
Jul 28, 2012 @ 15:11:49
Liebe Bärbel 🙂
solche eher schlichten Kirchen mag ich besonders … sehr schön .. aber über das Schild mit den Öffnungszeiten mußte ich ja grinsen .. in der Regel – das ist dann ja recht frei auslegbar *g*
Assisi .. das war doch derjenige, der anfangs ziemlich exzessiv und ausschweifend gelebt hat, und dann eine Kehrtwendung um 180 Grad gemacht hat ..allen Besitz und sogar Geld komplett abgelehnt hat ..?
Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung von Eurem Besuch in Nordkirchen 🙂
Jul 28, 2012 @ 15:16:05
Zum Glück konnten wir ohne Zeiteinschränkung in der Kirche verweilen.
Ja genau, der Franz, Sohn eines Tuchändlers, lebte auisschweifend, gab Vaters Geld aus, kümmerte sich einen Dreck um das Wohl anderer.
Und dann die Kehrtwendung, leben ohne Geld, mit und für die Armen.
Dazu gehört ne Menge Mut und Enthusiasmus und Gottesglaube.
Liebe Grüße zu dir ♥
Jul 28, 2012 @ 18:08:42
Wieder hast Du so schöne Eindrücke für uns gesammelt. Ich „fahre“ immer wieder gerne mit Dir über Land.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Susanne
Jul 29, 2012 @ 18:39:35
Das freut mich, liebe Susanne,
solche Alltagstouren unternehmen wir sehr gern ab und zu.
Raus aus dem Alltag, was anderes seheh, das man nciht jeden Tag sieht.
Jul 29, 2012 @ 12:43:28
Sieht schön aus, da drin, liebe Bärbel.
Liebe Sonntagsgrüße,
Martina
Jul 29, 2012 @ 18:40:44
Freundlich und hell, genau,liebe Martina
Danke, auch dir noch einen guten Rest-Sonntag ♥