Johannes Theodorus Ellinghaus
und Catrina Elisabeth Schutzel Ano 1722 den 22. Mai
Erneuert 1980 Karl – Maria Reul
Ein erfolgreiches Restaurant in Herten-Westerholt mit einem Biergarten unter einer großen Kastanie.
12 Mrz 2016 29 Kommentare
von minibares in Tag für Tag Schlagwörter:1722, 1980, Ellinghaus, Fachwerk, Herten-Westerholt, Kastanie, Restaurant, Reul
Denise Vogt bei Vor einem Jahr | |
Sara - Mein Waldgart… bei Vor einem Jahr | |
Carina-Fotografie bei Vor einem Jahr | |
Frida bei Vor einem Jahr | |
anneseltmann bei Vor einem Jahr | |
Helga bei Vor einem Jahr | |
vivilacht bei Vor einem Jahr | |
Ilanah bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
carry007 bei Vor einem Jahr | |
suebilderblog bei Vor einem Jahr | |
Roswitha bei Vor einem Jahr | |
Babbeldieübermama bei Vor einem Jahr | |
minibares bei Vor einem Jahr | |
ann53 bei Vor einem Jahr |
Mrz 12, 2016 @ 01:50:52
und dann noch das IHS, solche Zeicvhenhat man damals noch an den Häusern angebracht.
Mrz 12, 2016 @ 11:19:39
Genau, lieber Werner,
das habe ich nicht erwähnt, wäre aber gut gewesen.
Mrz 12, 2016 @ 08:04:02
oh wie schön – da atmen Jahrhunderte – ich find es immer wieder berührend, bei alten Bauernhäusern: wenn ich mir vorstelle, wie sie damals – bestimmt ein junges Ehepaar – voller Hoffnung in die Zukunft schauten und dann ihr Leben lebten, vielleicht Kinder bekamen, krank wurden und starben, und wie es immer weiter ging … durch alle Nöte und Kriege seither, und hoffentlich auch Freude..
Ganz viel Freude, immer wieder, wünsch ich Dir, liebe Bärbel, von Herzen: Beate
Mrz 12, 2016 @ 14:37:51
Meine liebe Beate, fast 400 Jahre.
Damals war das echt nicht leicht. Krankheiten, Kriege, Kindersterben, du hast Recht. Ja klar, Freude auch.
Oh danke, ja Freude ist immer gut.
deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 11:04:35
So alte Fachwerkhäuser haben einen ganz besonderen Charme, wunderschön.
LG Soni
Mrz 12, 2016 @ 14:41:59
Liebe Soni,
es nennt sich: Altes Dorf Westerholt
Da gibt es viele Fachwerkhäuser.
LG Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 12:21:46
Liebe Bärbel , Beate hat gesagt, was mir bei solchen Häusern auch immer in den Sinn kommt. Ich finde sie einfach schön. Und mich würde sehr interessieren, was das Zeichen bedeutet, darauf habe ich noch nicht geachtet. Vielleicht kommt uns ja mal die Erklärung unter. 😉
deine Ute
Mrz 12, 2016 @ 14:46:25
Liebe Ute,
JHS steht für Jesus Christus.
Genau, dass sie so lange halten, das ist echt toll!
deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 14:49:21
Ach ein J ist das. Hatte es für ein I gelesen. Deswegen ergab es keinen Sinn. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉
Ganz liebe Grüße zu dir
Ute
Mrz 12, 2016 @ 15:01:17
Genau, ein J 🙂
deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 13:22:29
immer schön anzuschauen, mache es gut
Mrz 12, 2016 @ 14:46:53
Danke lieber Klaus ♥
Mrz 13, 2016 @ 12:34:07
danke, wünsche einen schönen Sonntag
Mrz 12, 2016 @ 13:29:40
Ich finde es schön, wenn solche alte Gebäude erhalten werden. Sich darin aufzuhalten ist immer ein besonderes Erlebnis. Liebe Bärbel, schön, dass. du es zeigst.
Im Harz gibt es übrigens ein Museum, in dem man zuschauen kann, wie Fachwerk entsteht. Dafür habe ich gerne eine Stunde gewartet, dass es los ging. 🙂
Liebe Grüße von der Gudrun.
Mrz 12, 2016 @ 14:54:13
Meine liebe Gudrun,
genau, es ist gut, dass in dem Haus Leben ist.
Es gibt leider einige, die inzwischen leer stehen.
Wow, da wird gezeigt, wie es entsteht, SUPER
deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 14:48:59
Liebe Bärbel,
solche alten Inschriften bzw. Hausbeschriftungen lese ich gerne. Oft denke ich dabei, was wohl das Haus schon alles „erlebt“ hat.
LG Traudi
Mrz 12, 2016 @ 14:58:44
Liebe Traudi,
ich lese sie auch gern.
Ich kenne sogar die Leute.
Tja, die Geschichte des Hauses, die kenne ich nicht.
LG Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 15:56:56
Das freut mich sehr, wenn solche alten Gebäude erhalten werden.
Und Fachwerkhäuser mag ich ganz besonders liebste Bärbel. ❤
Schön das du es zeigst.
deine Elke
Mrz 12, 2016 @ 17:15:00
Meine Elke,
ja dieses Haus wird erhalten werden.
Fachwerkhäuser mag ich auch sehr gern.
deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 17:52:16
Liebe Bärbel, es lohnt sich meiner Meinung nach immer solch altes Fachwerk zu erhalten
lg und ein schönes Wochenende
wünscht gabi
Mrz 12, 2016 @ 18:11:00
Liebe Gabi,
oh ja, es lohnt sich auf alle Fälle.
danke deine Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 18:48:51
Ich mag sie auch, die alten Häuser mit ihren vielen Geschichten…
Das Fachwerk war eine Kunst, die hoffentlich unvergessen bleibt.
Lieber Gruß von mir zu Dir, liebe Bärbel
Mrz 12, 2016 @ 19:07:08
Meine Bruni,
ja meist kann man die Geschichte dort lesen.
Genau, hoffentlich bleibt das Wissen erhalten
deine Bärbel
Mrz 16, 2016 @ 21:10:12
Den kenne ich gut 😉
Mrz 17, 2016 @ 08:59:20
Meine liebe Emily, das ist mir klar 😉
deine Bärbel
Mrz 20, 2016 @ 15:27:44
Ist dieser schöne Giebel in Dorf Westerholt?
Da war ich im letzten Jahr, ein schönes Fleckchen.
Mrz 20, 2016 @ 16:11:22
Liebe Agnes, ja im Alten Dorf Westerholt.
Hey du warst da, toll!
deine Bärbel
Mrz 22, 2016 @ 12:29:24
Ich hatte mich letztes Jahr dort mit einem Internet-Freund verabredet, der dann aber kurzfristig nicht kam, so dass ich alleine durch den Ort geschlendert bin.
Wir wollen den Foto-Termin aber in diesem Jahr wiederholen.
Hab letztes Jahr auch in meinem Blog darüber berichtet.
http://www.agnes-welt.de/juvare/?p=20340
LG
Agnes
Mrz 22, 2016 @ 17:25:02
Genau, ich habe es voller Erstaunen gelesen.
Nur mein letztes Wort in meinem Kommentar ist falsch.
Es soll sein: entweiht