Johannes Theodorus Ellinghaus
und Catrina Elisabeth Schutzel Ano 1722 den 22. Mai
Erneuert 1980 Karl – Maria Reul
Ein erfolgreiches Restaurant in Herten-Westerholt mit einem Biergarten unter einer großen Kastanie.
12 Mrz 2016 29 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:1722, 1980, Ellinghaus, Fachwerk, Herten-Westerholt, Kastanie, Restaurant, Reul
Johannes Theodorus Ellinghaus
und Catrina Elisabeth Schutzel Ano 1722 den 22. Mai
Erneuert 1980 Karl – Maria Reul
Ein erfolgreiches Restaurant in Herten-Westerholt mit einem Biergarten unter einer großen Kastanie.
16 Sep 2015 45 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:dreht, Flieger, Free WiFi, Gläser, gläserner Lift, hebt ab, LH-Regional, London-Southend, nimmt Tempo auf, Regen, Restaurant, Toilette
Wir wollten zur Besucher-Terrasse. Aber es regnete. Ein paar Leute standen da, kamen aber zurück. so sind wir ins Restaurant gegangen, Tisch am Fenster. Aber es regnete weiter. Da stand eine Lufthansa Regional; aber seht selbst:
Den Flieger wollte ich näher haben, aber das klappte nicht.
Immerhin konnte ich den hinteren Flügel gut erwischen.
Endlich dreht sie ab
sie muss noch drehen, dann nimmt sie Tempo auf,
und dann hebt sie ab.
Während ich zur Toilette gehe,
ist ein neuer angekommen.
Wir haben doch ein Bild vom gläsernen Lift
was es alles gibt!
Immerhin haben wir uns auch beim Restaurant umgesehen.
Angebote haben sie
Keine Ahnung, wo London- Southend ist, aber für den Preis…
ich glaub, ich muss noch eine Fortsetzung bringen.
24 Aug 2012 6 Kommentare
in Uhren Schlagwörter:Bergkamen, Marina-Rünthe, Restaurant, Schiffsruder, Tick-Tack
Es ist mal wieder Zeit für eine Uhr.
Diese fand ich in einem Restaurant im Bereich Marina Rünthe.
Das ist der Hafen in Bergkamen-Rünthe.
Also eben typisch Schiffs-bezogen… ein Schiffsruder
22 Jul 2011 26 Kommentare
in Uhren Schlagwörter:Messer, Restaurant, St. Eustachius Church, Tavistock
Bei der lieben Frau Waldspecht tickt es zur Zeit englisch.
Sie ist in Silberhochzeits-Urlaub.
Trotzdem zeigen wir im Rahmen des Projektes „24 Wochen, 24 Uhren“ wieder eine Uhr, einen Zeitmesser, wie auch immer.
Hauptsache, man kann es als Uhr erkennen…
Wir sind schon bei Nummer 21!
Wie die Zeit vergeht, kann man ja bei diesem Projekt mit Fug und Recht sagen 😆
Heute zeige ich erst eine Doppel-Uhr passend zur 21 – erst zwei, dann eine.
Es ist der Turm der St. Eustachius Church in Tavistock. Sie hat zwei verschiedene Uhren, ich dachte, ich guck nicht richtig!
Nun die eine Uhr, die wir im Restaurant gesehen haben.
Die Zeiger sind Messer 😉
18 Nov 2010 34 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:auf die Hand, Bear EMY, CentrO Oberhausen, dunkel, Eingang, erfreuen, Kinder, Kuppel, lila Brücke, Polizei, Restaurant, rote Brücke, RWE, Sammelpunkt, Schaufenster, Schlangen, Strommasten, Treppen, Vogelschwarm, weinen
waren wir am Freitag. Denn es war regnerisch, und so wollten wir in ein Einkaufszentrum. Tja, in Oberhausen waren wir lange nicht mehr.
Los geht die Fahrt, hey das ist ja eine neue – neeee – nur neu angestrichene Brücke, in LILA !
wie immer, klick aufs Bild zum Vergrößern
Und schon sind wir am Ziel, das Auto im selben Parkhaus wie immer. Hihi, die Grünen am Sammelpunkt, auf wen sie wohl warten???
Da geht es zum Eingang
die Kuppel ist schon geschmückt, nicht nur die…
über dem Gängen hängt schon so allerhand, aber die Lichter sind noch nicht an.
Im Laden mit dem angebissenen Apfel ist allerhand los
Wir gehen weiter. Ups, was ist das denn? Schlangen von warten
den Menschen. Was mag denn da los sein? Ich kann Hollister lesen. Durch die Fenster ist nicht allzuviel zu erkennen. Zwei Kerle Herren stehen vor dem Eingang und halten offensichtlich Wache. – Also frage ich eine junge Frau, die ganz hinten in der Schlange steht, um was es denn geht? – Um Klamotten!
Den Namen habe ich noch nie gehört. Muss ja was ganz Besonderes sein.
Die Treppenaufgänge sind schön geschmückt
ein Schaufenster
Wir holen uns was zum Essen auf die Hand und schauen dabei nach unten auf den Restaurant-Bereich, mächtig groß!
Bear Emy läuft durch das CentrO und möchte Kinder erfreuen. Bei den meisten klappt es auch. Nur die ganz kleinen neigen eher zum Weinen 😉
Unser Rundgang neigt sich dem Ende und wir machen uns auf den Heimweg. Hey, wir fahren über eine rote Brücke, für Abwechslung ist wirklich gesorgt 🙂
Da viele Feierabend haben, müssen wir uns ein wenig gedulden. Also kann ich auch einen Strommasten aufnehmen,
auf dem Gelände des RWE
Unser Auto ereilt ein Jubiläum: 50.000 km, aber bei jedem Versuch, das zu knipsen, gibt es einen Huckel auf der Straße
Es ist zu erkennen, man muss halt genau hinschauen, **gg
Mitten über der Straße ein Vogelzug, und ich hatte die Kamera schon eingesteckt, weil ich dachte, es wird dunkel, es gibt nichts mehr. Daher nur ein kleiner Teil der großen Gruppe da oben.
Aber danach war es wirklich zu dunkel.
Letzte Kommentare