Strukturen und Rhythmen
dieses Thema hat Paleica vorgegeben.
Da bin ich ja gespannt, was ich finde.
Die Cathedral von Norwich
Hier ist Rhythmus drin – Chorgesang, Die Schöpfung
Strukturen des Riesenrads
der Limburger Dom
Immer wieder eine Augenweide.
Der Dortmund-Ems-Kanal – rhythmisch
Er hat ein ganz schönes Tempo drauf.
Feb 06, 2016 @ 10:36:07
Liebe Bärbel
dieses Thema hast du super umgesetzt.
Die Strukturen dieses wunderschönen Doms und die Rhythmen
im Chorgesang – tolle Bilder.
Ich wünsche dir ein angenehmes, hoffentlich sonniges We.
Lg Sadie
Feb 06, 2016 @ 12:52:00
Liebe Sadie,
ich danke dir.
Ja, der Dom von Norwich, der gefiel uns aus so gut.
Und die Schöpfung liegt mir noch in den Ohren.
Immerhin bleibt es heute trocken.
liebe Grüße Bärbel
Feb 06, 2016 @ 18:10:52
Oh liebste Bärbel du hast schon deinen Beitrag gepostet..
Das sind wunderbar passende Fotos für Struktur & Rhythmen.
Sehr gut umgesetzt..
Euch beiden wünsch ich ein so schönes Wochenende wie möglich ❤
deine Elke
Feb 06, 2016 @ 18:20:40
Meine liebe Elke, endlich habe ich es gebracht. Es wird ja Zeit…
Das freut mich so.
Unsere Tochter ist auch da.
dir ein gutes WE
deine Bärbel
Feb 06, 2016 @ 18:23:49
Ja hast du super gemacht liebste Bärbel.. ❤
Und bitte rrüss eure Tochter auch ganz herzlich von mir..
deine Elke
Feb 06, 2016 @ 21:07:19
Meine Elke, du erfreust mich.
Habe sie gegrüßt von dir, herzliche Grüße zurück ❤
deine Bärbel
Feb 06, 2016 @ 18:26:09
Der Chorgesang und der Dortmund-Ems Kanal gefallen mir am besten. Aber auch die anderen Bilder sind recht interessant. Ich bin noch auf der Suche nach den Rhythmen.
LbG Isi
Feb 06, 2016 @ 21:15:47
Liebe Isi,
herzlichen Dank,
gerade die beiden Fotos, die mir so nahe sind.
Liebe Grüße Bärbel
Feb 06, 2016 @ 19:11:30
Oh ja, das passt alles sehr gut. Die Idee mit dem Chor ist bei dir naheliegend und genial.
Liebe Grüße
Elke
Feb 06, 2016 @ 21:20:41
Liebe Elke, ja klar, der Chorgesang. Mein letztes gesungenes Konzert.
Ok, danach gab es noch die Adventsandacht.
deine Bärbel
Feb 06, 2016 @ 19:54:13
Meine Favoriten sind die ersten beiden Fotos, liebe Bärbel. Die Cathedral von Norwich ist schon ein hübsches Bauwerk, mag man gern anschauen. Der Chor – eine schöne Aufnahme 🙂 Insgesamt hast Du interessante Beispiele für Strukturen und Rhythmen gefunden.
Liebe Grüße von der Silberdistel und hab einen schönen Samstagabend
Feb 06, 2016 @ 21:38:32
Liebe Silberdistel,
ich kann dich verstehen.
Danke sehr, ich freue mich über dein Lob ❤
deine Bärbel
Feb 06, 2016 @ 22:08:52
Ich bevorzuge ebenfalls Bild 1 und 2. Sie treffen meiner Meinung nach das Thema ideal. Hab einen schönen Sonntag. Liebe Grüsse Ernst
Feb 06, 2016 @ 22:41:42
Lieber Ernst, ich kann das gut verstehen.
Herzlichen Dank.
auch dir einen guten Sonntag ❤
deine Bärbel
Feb 07, 2016 @ 00:17:07
Da ist er ja wieder, der silberne Fluss. Ich weiß, wie sehr dir die Lichtspiegelungen im Fluss gefallen, liebe Bärbel. Es ist aber auch schön.
Liebe Grüße an dich.
Feb 07, 2016 @ 18:30:56
Meine Gudrun, ja der Kanal, die Sonne schien.
Also machte ich natürlich ein Foto von dem schnellen Kanal
deine Bärbel
Feb 07, 2016 @ 14:23:30
Liebe Bärbel,
die Strukturen alter Bauwerke, vornehmlich alter Kirchen, sind immer wieder einfach nur begeisternd schön. Du hast ein tolles Beispiel herausgesucht.
Liebe Grüße
moni
Feb 07, 2016 @ 18:32:39
Liebe Moni, du hast Recht, die Strukturen alter Kirchen sind immer besonders.
Lieben Dank, deine Bärbel
Feb 07, 2016 @ 20:36:53
Die Struktur in einer Choraufstellung – das ist sehr gut erfasst!
LG Sabienes
Feb 07, 2016 @ 21:04:26
Liebe Sabiene, ja so ist es. Ich meinte mehr den Rhythmus des Chores.
deine Bärbel
Feb 08, 2016 @ 11:51:10
die strukturen und rhythmen im chorbild finde ich besodners originell 🙂
Feb 09, 2016 @ 21:57:59
Liebe Paleica, ja genau, wenn der Chor keinen Rhythmus hätte, so bekommt er sogar Strukturen.
Ich danke dir ❤
Bärbel