Ein Schild

gesehen in Erding.

ErdingIMG_9354

Es gibt schon eigenartige Namen.

56 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Ilanah
    Okt 10, 2015 @ 03:07:31

    Ohjeh, die hat es bestimmt nicht leicht mit diesem Namen.

    Antworten

  2. Flachlandliebe
    Okt 10, 2015 @ 06:34:44

    Da hat die Juristin ja noch Glück gehabt. Dammriss wäre weitaus übler gewesen 😉. LG und schönes Wochenende – Elke

    Antworten

  3. Marko
    Okt 10, 2015 @ 07:45:18

    HelloI wish you a nice weekend

    Antworten

  4. Maccabros
    Okt 10, 2015 @ 09:21:08

    Dabei heißt es – Namen seien Schall und Rauch… 🙂

    LG und ein schönes Wochenende Dir

    Macabros

    Antworten

  5. ernstblumenstein
    Okt 10, 2015 @ 09:49:26

    Honi soit qui mal y pense…

    Antworten

  6. gsharald
    Okt 10, 2015 @ 09:54:00

    Wo der Name wohl herkommt? Ich hab mal gegoogelt: Scham(b)ri~es(s) ist ein Herkunfts- oder Wohnstättenname auf Scham(m) / Schemm mit oder ohne Schluß-b + Verbindungs-r +lateinisiertem Suffix -i~es

    Jetzt bin ich auch nicht schlauer.

    Schönes Wochenende
    Harald

    Antworten

  7. lifetellsstories
    Okt 10, 2015 @ 10:09:24

    Ja, seltsame Namen gibt es und gar Mancher tut gut daran einen Namenswechsel zu beantragen. Aber meist gewöhnt man sich auch an seltsame Namen.
    LG und ein schönes Wochenende
    Astrid

    Antworten

  8. nurmalich
    Okt 10, 2015 @ 10:11:54

    In Magdeburg habe ich vor Jahren die Hebamme Storch entdeckt.
    Und dann gabs hier auch den Zahnarzt Rupp

    Antworten

  9. ute42
    Okt 10, 2015 @ 10:31:35

    Also ich glaube, ich würde mich umtaufen lassen 🙂

    Antworten

  10. Beate Neufeld
    Okt 10, 2015 @ 10:59:46

    Autsch:Auweia!!!

    Antworten

  11. Renate
    Okt 10, 2015 @ 11:57:47

    Ich würde mich auch umbenennen lassen – bestimmt!
    Sie wird sich daran gewöhnt habe, denke ich!
    Liebe Bärbel, ein schönes WOCHENENDE!!!! 🙂
    Liebe Grüße Renate

    Antworten

  12. Träumerle Kerstin
    Okt 10, 2015 @ 12:24:10

    Manchmal muss man sich schon das Lachen verkneifen. Kenne die Nachnamen Dünnebier, Wohlgemuth, Sternkieker (aus der Verwandtschaft 🙂 ).
    In unserem Wohnblock früher hatten wir liebe Nachbarn. Eine Familie hieß Vogel, eine Schnabel 🙂 Dann kam mal meine Tante zu Besuch und man stellte sich vor. Meine Tante heißt Haase. Das war ein Gelache!
    Viele Grüße ins Wochenende von Kerstin.

    Antworten

  13. sweetkoffie
    Okt 10, 2015 @ 12:52:57

    😂😂😂😂😂

    Antworten

  14. Elke
    Okt 10, 2015 @ 14:04:18

    Es gibt schon tolle Namen. Ich erinnere mich, dass mein Bruder früher immer von einem Lehrer namens Herr Klohocker erzählte. – Stell dir mal vor, die Dame wäre Gynäkologin . . . Wobei – bei manchen Rechsanwälten zweifelt man ja, dass die sowas wie Scham überhaupt kennen. Da gibt es genug mit mehreren Rissen.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten

    • minibares
      Okt 10, 2015 @ 14:18:23

      Liebe Elke,
      Klohocker, oha. Der ist echt nicht schön.
      Genau, das könnte man sich bei der Dame vorstellen.
      Aber du hast Recht, Scham kennen die Rechtsanwälte wohl nicht mehr.
      deine Bärbel

      Antworten

  15. kowkla123
    Okt 10, 2015 @ 14:12:55

    Ja, so mancher leidet sein Leben lang, herbstliche Grüße von mir

    Antworten

  16. Traudi
    Okt 10, 2015 @ 17:41:12

    Auweh, die ist ja wohl gestraft mit dem Namen.

    Grüßle
    traudi

    Antworten

  17. nixe
    Okt 10, 2015 @ 18:31:39

    Ui..das hätte ich mir ändern lassen auf Schwamris, aber es gibt ja auch andere merkwürdige Namen wie z. B. Schwanz oder so.
    Jedenfall sehr lustig zu lesen 🙂
    Liebe Grüße von der Nixe

    Antworten

  18. Sara (Herz und Leben)
    Okt 10, 2015 @ 19:32:24

    Es gibt schon seltsame Namen, liebe Bärbel. Etwas Ähnliches fand ich vor einiger Zeit auch in unserer Umgebung. Aber diese Menschen denken da ganz anders drüber. Sie tragen ihren Namen von klein an und betrachten ihn von daher mit ganz anderen Augen als die zweideutigen Zeitgenossen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Sara

    Antworten

  19. OceanPhoenix
    Okt 10, 2015 @ 20:18:52

    Liebe Bärbel, guten Abend 🙂 wie schön, dass du noch online bist.

    Das ist ja ein erstaunlicher Name 😉 In Extremfällen kann man ja den Namen ändern lassen. Auf jeden Fall ist er in ihrem Fall sehr markant 🙂 Was mir schon öfters aufgefallen ist, solche „nomen est omen“ – Fälle – zum Beispiel ein Metzger namens Fleischhauer – oder auch verkehrtherum – ein Bäcker namens Metzger 🙂

    Viele liebe Abendgrüße zu dir, und einen schönen Sonntag wünscht dir
    deine Ocean

    Antworten

    • minibares
      Okt 10, 2015 @ 20:47:38

      Liebe Ocean, ja ich wundere mich auch, dass wir noch Internet haben.
      Das Telefon haben sie uns gekappt.
      Stimmt: nomen est omen.
      Obwohl das nicht immer stimmt, lach.
      Ganz liebe Grüße an dich ❤
      deine Bärbel

      Antworten

  20. keinbisschenleise
    Okt 10, 2015 @ 23:41:38

    so möchte ich nicht heißen *lach

    Liebe Grüsse zu dir von der nun nicht mehr kranken Uschi …

    Antworten

  21. Gedankenkruemel
    Okt 11, 2015 @ 17:45:53

    Ach du grüne neune, da kommt die Fantasie nicht zu kurz.
    Ja da kann ich dir nur zustimmen, was es alles für Namen gibt.
    deine Elke ❤

    Antworten

  22. Swan
    Okt 12, 2015 @ 09:07:47

    Du meine Güte, lach… soll man sich was bei denken, oder? Bei manchen Menschen ist der Name ja echt Programm – lachlach.

    Einen schönen Tag wünscht Swan

    Antworten

  23. Agnes
    Okt 16, 2015 @ 20:30:07

    Ich würde einen anderen Namen beantragen.

    Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet