Farben ~ C wie Christlich-Grau-Blau-Strahlend

Heute sind wieder die Farben dran.

Frau Waldspecht ist die Urheberin dieser bezaubernden Aktion.

Heute zeige ich mal unsere Kirche, die für alle Christen offen ist.

Der Kirchenbau selbst ist mehr Grau als Beige, der Himmel so herrlich blau strahlend.

 

Es ist die St. Martinus und Johannes-Kirche in Herten

36 Kommentare (+deinen hinzufügen?)

  1. Quizzy
    Feb 01, 2012 @ 08:00:58

    Eine sehr schöne Idee hattest du da, uns die Kirche, in der du ja als Chormitglied aktiv bist, zu zeigen. Ich mag diese norddeutschen Kirchenbauten sehr, die wie Trutzburgen aussehen und Stilelemente der Romanik und Gotik vereinen. In Bayern gibt es ja hauptsächlich Barockkirchen, aber unsere Maximilianskirche am Isarufer ist in einem âhnlichen Stil erbaut und erinnert mich deshalb immer an Notre Dame in Paris.
    Ich wünsch dir einen schönen Tag mit strahlend-christlich-blauem Himmel!
    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 10:11:50

      Liebe Quizzy,
      die vielen Barockkirchen in Bayern sind schon manchmal ganz schön heftig. Aber es ist wahr, ich erinnere mich an eine in München, die nicht so barock ist. Das muss die Maximilianskirche gewesen sein. Danke für den Denkanstoß 😉

      Jo, die Sonne scheint schon wieder aus allen Knopflöchern, nur kalt ist es….
      eisekalt, lach.

      Antworten

  2. do
    Feb 01, 2012 @ 08:06:46

    Ideen muss man haben bei diesem Projekt ;-). Ich finde die deine toll.
    Herzlich, do

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:01:26

      Liebe Do,
      das ist wahr, Ideen, mir ging eine Menge mit C durch den Kopf.
      Doch beim Suchen nach einem passenden Bild bin ich dann umgeschwenkt, lach.
      C ist echt nicht einfach…

      Antworten

  3. katerchen
    Feb 01, 2012 @ 08:10:38

    für ALLE Christen offen..gut

    und eine schöne Kirche
    LG vom katerchen

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:03:22

      Liebe Katerchen,
      so ist es. Z.B. an Pfingsten feiern wir immer einen Ökumenischen Gottesdienst.
      Dann ist die Kirche richtig schön voll.
      Das freut mich immer besonders 😉

      Antworten

  4. Ludger
    Feb 01, 2012 @ 10:03:45

    Ist das nicht die Kirche in Westerholt.? Da hat mein Neffe geheiratet. Seine Frau kommt aus Westerholt. Dir noch einen schönen Tag. L.G. Ludger

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:10:27

      Ja natürlich, lieber Ludger!
      Als ich damals zum erstenmal in dieser Kirche war, mochte ich sie nicht. Kam ich doch aus Gelsenkirchen-Feldmark, da ist eine ganz schlichte, innen weiße Kirche, ohne Säulen, nru die Kassettendecke war erst braun, wurde dann in rot und grün angemalt. Das war damals eine Aufregung!
      Und dann komm mal in so eine Kirche wie die in Westerholt. Das Innere hat mich anfangs erschlagen.
      Aber inzwischen liebe ich sie, wie man wohl merken kann 😉

      Antworten

  5. Jutta
    Feb 01, 2012 @ 10:18:00

    Als Atheist wäre ich natürlich auf so eine Idee nie gekommen. ;-)) Trotzdem liebe ich Kirchen aller Art. Deine Idee ist absolut toll und ich staune immer wieder über die Fantasie, die bei diesem Projekt entwickelt wird.

    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:11:48

      Liebe Jutta,
      es freut mich, dass du doch Kirchen magst.
      Ja, dieses Projekt ist großartig, ich staune auch immer wieder über die diversen Lösungen, einfach wundervoll.
      Viele Grüße zu dir ♥

      Antworten

  6. Monilisigudi
    Feb 01, 2012 @ 11:01:55

    Liebe Bärbel, deine Farben-Definition ist sehr fantasievoll und gefällt mir gut.
    Der Buchstabe C ist ja auch nicht ganz einfach, ich hatte die Qual der Wahl unter zwei Möglichkeiten. Sende dir liebe Grüße, war lange nicht mehr hier bei dir. Gudi

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:26:22

      Liebe Gudi,
      jooo ich habe hin- und herüberlegt. Etliche Ideen hatte ich…
      Schließlich wurde dieses darauf. lach.
      Du hast halt zu tun, liebe Gudi
      das verstehe ich doch ♥

      Antworten

  7. Anette
    Feb 01, 2012 @ 11:13:53

    Christlich ist tatsächlich eine sehr schöne Farbe. 😉 …
    Tolle Idee und schön umgesetzt …
    Wo steht sie denn nun in Herten oder Westerholt? Oder ist das einen der Vorort des anderen? ….
    Liebe Grüße, Anette

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 11:27:48

      Liebe Anette,
      sie haben uns eingemeindet. Also steht diese unsere Kirche in Herten-Westerholt.

      C war wirklich eine Herausforderung, lach.
      Gut, dass immer recht viel Zeit ist…
      Farbenfrohe Grüße zu dir ♥

      Antworten

  8. Waldameise
    Feb 01, 2012 @ 11:36:27

    Liebe Bärbel,

    schön und interessant sieht die Kirche aus. Auf deinem kleinen Spaziergang hab ich dich auch begleitet. Im Moment hält man sich besser drinnen auf, so man kann. Heute kann ich mal, da ich frei habe. So konnte ich auch ein wenig bei dir nachlesen und deine Fotos bewundern. Danke fürs Zeigen und
    liebe Grüße von der Waldameise

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 13:14:12

      Liebe Andrea,
      diese Kirche ist der Mittelpunkt unsrer Gemeinde. Noch am letzten Sonntag war sie richtig herrlich voll. Denn da wurden die neuen Kommunionkinder vorgestellt. Das ist immer sehr schön.
      Ich war gerade draußen, es ist wunderbar, mit der Sonne, Bei minus 6,7 Grad ist nur der Wind ab und eklig kalt.
      Liebe Grüße zu dir – und – zieh dich warm an ♥

      Antworten

  9. Katinka
    Feb 01, 2012 @ 11:42:26

    Tolle Idee, die sicher niemand sonst hat.
    Das Bild ist sehr schön – vor einem strahlenden Himmel sieht alles gleich viel freundlicher aus.

    Liebe Grüße
    Katinka

    Antworten

  10. Anneliese
    Feb 01, 2012 @ 12:31:50

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, ich wäre nie auf so eine Idee gekommen,
    aber du hast die Farbe top umgesetzt,
    liebe Grüße zu dir, Anneliese

    Antworten

  11. kowkla123
    Feb 01, 2012 @ 15:39:39

    Keine Kirche gibt es in Deutschland wo ich auch immer war, die ich dann nicht besucht hätte, diese ist auch sehr schön , nur für alle Christen offen, ich hoffe auch für Nichtgläubige, zu denen ich gehöre, du machst es ganz toll, KLaus

    Antworten

  12. monisertel
    Feb 01, 2012 @ 15:59:40

    Liebe Barbara,
    christlich-blau-grau, was für eine Kombi!!! Tolle Idee und prima Umsetzung.
    Lieben Gruß
    moni

    Antworten

  13. die3kas
    Feb 01, 2012 @ 17:50:00

    Christlich grau-blau, welch eine tolle Kombination.
    Ich wäre nie auf diese Zusammenstellung gekommen

    Lieben Gruss ♥
    kkk

    Antworten

  14. Helga
    Feb 01, 2012 @ 18:19:59

    Bei uns in Bayern wäre es Christlich-schwarz :mrgreen:
    Schön, dieses farblich-biegsame Projekt 🙂
    Und warum hat die Kirche zwei Heilige, ist da gleich der Ersatzmann mit dabei? 🙄
    Steinreiche Farbengrüße
    Helga

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 18:55:43

      Liebe Helga,
      jo bei euch wäre es schwarz, lach.
      Eigentlich ist die Kirche St. Martinus. Aber es gab vor ein paar Jahren ein Zusammenschluß mit St. Johannes aus dem Nachbar-Ortsteil. Inzwischen wurde diese Kirche dort aufgelöst. So kam das Hauptkreuz von ihnen zu uns, uns wir bekamen einen Namen dazu.
      Nun ist wieder ein Zusammenschluß – mit Maria Heimsuchung. Unser Pastor muss sich sogar für den Posten neu bewerben. Es ist nicht zu glauben, aber so ist es.l
      Farbenfrohe Grüße zu dir ♥

      Antworten

  15. Gedankenkruemel
    Feb 01, 2012 @ 20:35:17

    Ein ganz wunderbare Idee liebste Bärbel
    uns deine Kirche zu zeigen.

    Das combi Christlich-Grau-Blau-Strahlend
    ist schon erstaunlich..*lächel
    Ideen muss der Mensch haben 🙂

    Klasse !!!

    Ich hab schon den ganzen Tag gegrübelt..und immer
    noch keine Ahnung, aber irgend was wirds schon 🙂

    Liebste ♥ Grüsse von deiner Elke

    Antworten

    • minibares
      Feb 01, 2012 @ 22:18:36

      Die Farben müssen ja zum Glück nicht ernst gemeint sein, liebste Elke.
      Also kann die Phantasie fast mir uns durchgehen 🙂
      Ich wollte ja irgendwas mit Chrysanthemen machen, war auf der Suche nach dem passenden Foto – und da schaute mich dieses strahlende Bild an.
      Also sofort Kehrtwende und neuen Namen suchen…
      So schnell kann’s gehen 😉
      Allerliebste farbenfrohe Grüße zu dir ♥

      Antworten

  16. Renate
    Feb 01, 2012 @ 23:09:46

    Liebe Bärbel,
    eine sehr schöne Kirche und jetzt weiß ich auch, wo Euer Chor singt!
    Ein tolles Bild!

    Ich wünsche Dir eine schne 2. Wochenhälfte!
    Jetzt ists echt kalt geworden! Wir hb en eb en Minus 12 Grad!
    Gut, dass wir es schön warm haben – aber ich muss an die Menschen denken, die irgendwo draußen auf der Straße leben! Unmenschlich ist das! Ich sage einfach immer wieder DANKE, dass es uns so gut geht!

    Liebe Grüße und eine GUTE NACHT ♥

    Renate

    Antworten

    • minibares
      Feb 02, 2012 @ 11:24:57

      Das Foto gefiel mir auch so gut, als ich es wiedersah, so alt ist ja noch nicht.
      Jo, es ist arschkalt.
      Viele Städte bieten den Wohnungslosen Unterkünfte an.
      Liebe Grüße zu dir

      Antworten

  17. Elke
    Feb 02, 2012 @ 18:56:27

    Also diese Farbe ist ja schon ziemlich abgefahren, aber doch eine sehr kreative Idee *lach*.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten

  18. epsminis
    Feb 02, 2012 @ 20:03:48

    Christlich-grau-blau-strahlend…. was für eine geniale Idee und ebenso geniale Farbkombi!!!
    Coole Idee und die Kirche find ich suuuuuperschön. In dieser tollen Kirche ist es sicherlich klasse zu singen. Kann mir vorstellen das sie eine gute Akustik im Innern hat. Das würde mir auch gefallen

    GlG aus dem GsD nicht ganz so kalten München 😉

    Antworten

    • minibares
      Feb 05, 2012 @ 23:20:59

      Du vermutest ganz richtig!
      Die Akustik in unserer Kirche ist tatsächlich hervorragend.
      Bei Konzerten stehen wir vorn. Das ist echt Klasse, mit dem Chor zu singen.
      Im November gibt es wieder ein Konzert unseres Chores. Kannst du dir ja vormerken 😉
      Liebe Grüße nach München aus dem Ruhrgebiet

      Antworten

Kommentare werden per Hand freigeschaltet