Der 1. Mai war schön

Wir hatten Besuch, schon zum Frühstück. Danach waren wir spazieren.

Und es fuhren jede Menge Radgruppen auf Mai-Ausflug an uns vorbei.

Hinten am Radkorb ein grüner Zweig und Mai ist da, lach. Bei dieser Aufnahme saßen auf einer dieser tollen neuen Bänke.  

IMG_9580Sen 05 15

Hach, der Maibaum hat ja doch noch eine Verschönerung oben herum bekommen.

IMG_9582Sen 05 15

Im ganzen Ort hängen wieder die verschiedensten Fahnen, die den Mai begrüßen sollen. Es sind noch ein paar Neue dazu gekommen. Die bei der Bank…

IMG_9583Sen 05 15

und die beim Buchladen

IMG_9581Sen 05 15 c

ein eingewickeltes Auto fanden wir auch

IMG_9584Sen 05 15

wenn der weiße Flieder – wieder blüht… ♫ ♫ ♫

IMG_9585Sen 05 15-c

Wir kamen an einem Beet vorbei mit „nur“ Papageientulpen

Tulpen

sowas begeistert mich immer.

Hier ein Blick entlang einer Straße mit vielen Mai-Fahnen.

IMG_9581Sen 05 15

Mai-Feier mit Grillen an der Stever

IMG_9589Sen 05 15

Ginster-Blüte vom Feinsten, leider stand ein Auto davor

IMG_9590Sen 05 15

Zwischendurch waren wir noch Kuchen-Essen, in dem Café wo es die großen, breiten Kuchenstücke gibt.

IMG_9337Sen 04 15

Am späten Nachmittag fuhren unsere Freunde wieder heim.

Kürzlich

waren wir am Kanal.

IMG_3196Sen14 Kanal

Da beobachteten wir eine Frau mit ihrem Retriever. Der wollte wohl nicht ins Wasser.

IMG_3197Sen14

Kurze Zeit später kam noch eine Frau mit zwei Hunden. Aber die beiden waren sofort im Kanal

IMG_3200Sen14

Ja, doch, auch Paula, wie sie wohl heißt ging ins Wasser, jippie!

IMG_3205Sen14

Aber alle wurden immer schnell wieder heraus gerufen.

uns bot sich noch einiges

IMG_3202Sen14

dieser Zweig bog sich so schön

IMG_3204Sen14

ist alles schon ein paar Wochen her.

Die Münchner Druckwelle

hat es bis ins Ruhrgebiet geschafft.

Wir waren auf dem Weg nach Kalkar, hoch im Nordwesten der Republik. Wegen Stau führte unser Navi uns woanders her.

Dann gabs ein ganz komisches Geräusch, so wischend, hin und her. Ganz eigenartig. Wir standen gerade vor einer roten Ampel. Als käme das Geräusch von hinten, hinter unserem Wagen. Wir fahren also weiter. Irgendwann sehen wir auf der Frontscheibe eine Zweig, einen sehr hellen.

Aber mit dem Scheibenwischer wurde er nicht weggewischt. Häää?

Hach, ein Parkplatz! Im Regen hat mein Mann nachgeschaut, gewischt, gefühlt, mit dem Nagel versucht zu kratzen. Es bleibt dabei, es ist ein Riß,  ein gewaltiger!  Eigentlich sogar zwei, die sich treffen.

Die Freundin in Kalkar habe ich angerufen. Denn es ist uns doch zu gefährlich. Wenn der Riß weiterwächst? – Sie hat Verständnis.

So haben wir die Rückfahrt angetreten. Weit waren wir komischerweise noch nicht gekommen, mit den Umwegen… Also nix wie zur Werkstatt.

Der Meister meint, da wäre nichts passiert, ist ja Sicherheitsglas. Allerdings, wäre der Riß weitergegangen, dann wäre uns doch die Scheibe um die Ohren geflogen.

Am Dienstag bekommen wir nun eine Neue. Noch ein Bild von dem, der uns den Freitag versaute. War es vielleicht doch nur ein Stein, den wir nicht bemerkt haben???

Das ist er, der Spielverderber.

Eiszeit

hört ja bald auf. Also muss ich langsam mal die eisigen Bilder bringen 😉 Hier ist ein Schneemann im Eis

Entenfütterung, da war was los!

Die Kinder sind ganz hinten auf dem Ententeich.

Die Sonne liegt auf dem Eis

Im Schlosspark entdeckte ich endlich mal wieder den Graureiher, leider nur von der schmalen Seite; aber er schaut wohl zu mir hin…

Es war so herrlich, wir gingen endlich mal wieder einen weiteren Weg.

haben die Bäume doch richtige Füße…

Von der Sonne wurden wir begleitet

Da niemand Golf spielt, können wir mal zur Seite reingehen, da ist auch ein See mit tollem Muster

Vorsicht, der Zweig brennt!

Dies war der halbe Spaziergang.