Eins, zwei, drei, viele…
Zahlen für
2 Laternen
05 Mai 2016 32 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:Abrisshaus, acht, Christi Himmelfahrt, Gegenseite, offene Giebel, Zwei
Ein Abrisshaus mit schönen offenen Giebeln.
Auf der einen Seite sind acht,
jedoch auf der Gegenseite sieht man einen oder gar zwei.
Luiserl hat die Zahlen wieder aktiviert.
Allen einen guten Himmelfahrts-Tag.
24 Mrz 2016 50 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:Dom zu Münster, drei, Eins, Kerzen, Luiserl, viele, Zwei
25 Feb 2016 21 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:Donnerstag, Parkplatz, Pauluskirche, Recklinghausen, s'Luiserl, Zwei
Eins, zwei, drei…viele
so heißt es am Donnerstag.
Unser lieb’s Luiserl hat es sich ausgedacht.
Heute gibt es eine 2 in Sachen Parkplatz,
an der Pauluskirche in Recklinghausen.
26 Nov 2015 17 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:112, drei, Eins, Helfer, Luiserl, viele, Zwei
Eins, zwei, drei, viele…
eine schöne Aktion von Luiserl
heute ist es die abgeschnittene 112
wie gut, dass es diese Helfer gibt!
So kann es gehen, wenn man langsam dran vorbeifährt.
19 Nov 2015 28 Kommentare
in Zahlen Schlagwörter:drei, Eins, Luiserl, Telefonkarte, viele, Vorderseite, Zwei
Die Aktion vom lieben Luiserl gefällt mir.
Da bringe ich doch eine uralte Telefonkarte
dazu gehört natürlich auch die Vorderseite
Auch da stehen Zahlen drauf, lach.
18 Jul 2012 22 Kommentare
in Rundherum Schlagwörter:auf Anhieb, Exeter, Paleica, Rundherum, Schwan-Kinder, Zwei, zwei Briefkästen, zwei Fenster, zwei Tabuen, zweineins
Rundherum bedeutet im Juli: Zwei!
Zwei? – Ach soo, verstehe.
Bei Paleica könnt ihr noch mehr „Zwei“ sehen
Dann will ich mal suchen gehen, obwohl ich ein Bild sofort auf Anhieb weiß.
Diese Zwei zusammen, da kam ich heute wieder dran vorbei. Sie stehen immer noch da.
Zwei Tauben, die uns beobachteten bei der Mittelalter-Führung in bzw. durch Exeter
Zwei Fenster in der Motte von Herne
zwei Briefkästen
Zwei Jung-Schwäne am Schloss Nordhausen
Letzte Kommentare