Weinheim 1

Am Tag nach Bruchsal fuhren wir nach Weinheim. Da hatten wir uns mit einer Bloggerin verabredet, die ich noch nicht gesehen hatte. Wir parkten ungefähr da, wo wir vor 2 jahren geparkt hatten. Sonntags ist es sogar kostenlos.

Am bzw. auf dem Marktplatz wollten wir uns treffen.

Hey, der Mond steht ja am Himmel! – mittags gegen 11 Uhr.

Wir waren ein wenig zu früh da 😉 So wanderten wir schonmal in der näheren Umgebung des Marktplatzes herum. Tag des offenen Denkmals! Sie sind schon am Vorbereiten…

Komisch, bei uns kann man oft schon ab 9 oder 10 Uhr die diversen Orte besichtigen, hier erst ab 13.30h.  Dabei scheint der Turm doch interessant zu sein.

Hey, da ist sie ja! Wir trinken erstmal Cappu bzw. Kakao.

Wir verstehen uns auf Anhieb bestens. Das ist sie, die Bruni von Wortbehagen.

Wir schauen bei der Ulnerschen Kapelle, doch auch die beginnen erst um 13.30h.

Da meint mein Mann: wie wäre es mit einer Wanderung zu den Burgen oder zu einer Burg? – Bruni sagt, das sei zu weit. Wenn, dann mit dem Wagen. Ok! Also ab zur Burg Windeck!

Wow, ein super Blick auf Weinheim mit der Laurentiuskirche und dem Roten Turm

Blick weit hinaus auf die Weite

Die Deutschlandfahne hat aber schon einiges erlebt. Es hat sie förmlich zerrissen.

Burg Windeck wurde als Schutzburg des Klosters Lorsch nach 1100 erbaut. Leider wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts zerstört.

Wir sind nah dran.

zum Glück ist doch noch einiges erhalten.

Hier muss ich erstmal aufhören. Sonst wirds zuviel

ich warne, Fortsetzung folgt 😉