Rebloggen-Button

Habt ihr ihn bemerkt? – Direkt neben dem Like-Button.

Da kann man leicht draufkommen, wenn man es gar nicht will.

WordPress hat es aber mit dem Rebloggen. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten, sollte man es machen wollen.

Immer noch ist es ja wohl am besten, selbst zu schreiben, selbst zu zeigen.

Wie das weg bekommen?

ganz einfach: Dashboard, Einstellungen, Sharing, da etwas runterscrollen und schon ist es da, wo man nur deaktivieren anklicken muss.

Oho

WordPress hat auch an mich gedacht.

anniversary-1x

You registered on WordPress.com 4 years ago!

Thanks for flying with us. Keep up the good blogging!

Hach, eine Art Lorbeerkranz, wie nett, lach.

Und Ute von den Regenbogenlichtern hat mir Blümchen geschickt.

20131105_142838 von Ute

Dafür meinen herzlichen Dank ♥

Allen meinen Leser/innen gilt mein Dank, und den fleißigen Kommentar-Schreiber/innen. Natürlich auch den stillen Lesern.

WordPress wird geknackt

Bitte ändert eure Passwords!

Nicht nur Zahlen, auch Sonderzeichen, Klein- und Großbuchstaben.

Denn wenn sie einen Blog zu knacken schaffen, werden alle anderen infiziert. 

Veränderungen bei wp

Nun muss ich „Visuell“ anklicken, damit ich alles sehe, was ich schreibe und vorbereite. Ansonsten ist auch das Foto nur als Text, grauslich!

Zum Glück habe ich entdeckt, dass man Visuell anklicken kann.

Sie haben wieder einiges umgestellt.

Was habe ich den Reader gesucht! Bisher konnte ich im Dashboard ganz nach unten scrollen, da auf wordpress klicken und dann gelangte ich direkt zum Reader. Das mit dem Reader klappt wieder wie früher. Hier also Kommando zurück!

Achtung! Haken mal wieder!!!

Leute, wordpress hat wieder was verändert!
Der Haken für die Benachrichtigung ist nun bei jeder Antwort, auch zum selben Thema!
Also, AUFPASSEN – sonst werdet ihr wieder von einer Mailflut „erschlagen“

Nun versteh ich gar nix mehr! Trotz bewußtem Rausnehmen des Hakens, kommen E-Mails, grrrrrrrrrrrr

Gerade

hatte ich ein Gespräch mit der lieben Rosenruthie. Sie hat mir bei einem Problem geholfen, das ich seit einigen Tagen hatte. Die Lösung war kinderleicht. Nur draufkommen muss man! Und Ruthie ist drauf gekommen.

Ganz lieben Dank noch einmal. Es ist so wunderbar, Freunde zu haben, die selbstlos helfen.

Dabei sprach ich auch über den blauen Himmel, den wir hier noch haben. Sie meinte, da unten in Bayern sei es schon dunkel.

Naja, bei den Bayern sind gestern sowieso die Lichter ausgegangen 😉 Der BVB hat die Bayern ja schwindlig gespielt.

Jedenfalls habe ich um 10 vor 10 sprich 21.50h noch zwei Aufnahmen gemacht. Erst einfach den blauen Himmel

und dann entdeckte ich noch einen Stern, ok, den nehm ich doch mit. Ob er zu sehen sein wird?

Euch einen guten Abend ♥

2 Jahre

…alt ist heute Minibares.

Diese Rose hat mir meine liebe Freundin Denise geschenkt.


Auch Marianne-Fudelchen hat ihren Blog heute 2 Jahre.

Liebe Marianne, meine ♥ Glückwünsche ♥ an dich.Weiter viel Erfolg und Freude mit deinem Blog ❗

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch allen, den fleißigen KommentiererInnen, den stillen LeserInnen.

Ohne euch könnte so ein Blog nicht bestehen.

Der rege Austausch ist so wertvoll, lehrreich, lustig, aufheiternd, fröhlich, nachdenklich, begeisternd.

Meinen ersten Blog bei 1&1 hatte ich am 30.10.2009 gestartet. Doch dort war das mit dem Kommentieren nicht möglich. Nur über wordpress, wurde mir mitgeteilt. Da stand der Entschluss fest: Ich gehe direkt zu wordpress. Bereut habe ich es nie.

Die liebe Vivi hatte ihren Blog Shabbaton auch bereits am 31.10.2009 gestartet. Meine liebe Vivi, auch dir noch meine herzlichen Glueckwuensche und weiter viel Freude und Erfolg mit deinem Blog.


Ich wünsche mir ein Feuerwerk der Ideen für uns Drei, dass wir weiter interessante Beiträge bringen, jede Menge Freude dabei haben und nicht die Lust verlieren.

Herzlichst eure

Wir drei setzen uns nun erstmal gemütlich auf die Couch 😆

Diesen schönen Glückwunsch hat mir Elke Promocia Gedankenkrümel übermittelt.

Wunderschöne Stockrosen-Blüten, liebe Elke und die Wolken vor tiefblauem Himmel, ein Traum!

Auch bei uns blühen bei uns noch.

Herzlichen Dank für die liebevolle Karte, ich habe mich riesig gefreut, ich umarme dich ♥

irgendwie nervig

Seit den letzten Änderungen bei WordPress bleibt recht oft ein Kommentar einfach stehen. Er wird zwar ins Feld geschickt, wo er hingehört, bleibt aber trotzdem auch stehen, so dass die Möglichkeit besteht, ihn ein zweites Mal zu verschicken.

Ist euch das auch aufgefallen? Oder stehe ich allein da mit dem eigenartigen Phänomen?

Inzwischen ist es schon zur Gewohnheit geworden, nachzuschaun, ob das Feld da unten leer ist, ansonsten bitte alles blau machen und löschen!

Sorry

Unser Internet ist mal wieder so laaaaaaaahm, dass es keinen Spaß macht, auf Blogs rumzuturnen.

Gestern hat wordpress gezickt, da ging üüüüüberhaupt nix mehr.

Heute mal wieder unser Internet.

Für Abwechslung ist ja nun doch gesorgt 😆

Die netten Techniker finden einfach nicht den Fehler.

Denn die Download-Geschwindigkeit ist so bei 300, jedoch die Upload-Geschwindigkeit verändert sich nie, ist immer knapp 1.000.

Wow

Natürlich habe auch ich die Statistik von wordpress erhalten.

Und ich möchte ganz herzlich  DANKE  sagen.

Marianne-fudelchen, Monilisigudi, Pia-Frau-Mutti und Katerchen

Ihr seid es, von Euch aus kamen die meisten Klicks ❗

Euch im Besonderen, und natürlich auch allen anderen gilt mein großer Dank – denen, die noch gar nicht sooo lange hierherkommen, denen, die nur lesen, denen, die nur selten mal was schreiben.

Euch alle schließe ich virtuell in die Arme.


The top referring sites in 2010 were

fudelchen.wordpress.com,

monilisigudi.de,

frau-mutti.de,

katerchen.designblog.de

Euch gebührt mein besonderer Dank.

About 3 million people visit the Taj Mahal every year. This blog was viewed about 55,000 times in 2010. If it were the Taj Mahal, it would take about 7 days for that many people to see it.

In 2010, you wrote 859 new posts, growing the total archive of this blog to 982 posts.

Your busiest day of the year was December 9th with 381 views. The most popular post that day was Rätsel.

Vorherige ältere Einträge