ob die

ob die Wind bringen?

img_2048ms-24012014

schön wäre es…

Osterfeuer 2016

Am Ostersonntag war wieder eine Menge los im Bürgerpark.

Der Bierwagen stand schon da und die Grillstation.

IMG_1691Sen 03 16

Der Himmel machte auch mit.

IMG_1693Sen 03 16

Voller Spannung warten sie.

IMG_1697Sen 03 16

Dann ging es los! – Mit dem Feuer und der Sonne…

IMG_1698Sen 03 16

Zum ersten Mal stand der Wind nicht auf uns. So konnten wir bei offenem Fenster das Osterfeuer genießen.

IMG_1700Sen 03 16

Noch einmal die Sonne beim Osterfeuer

IMG_1705Sen 03 16

Stunden später waren nur Glutnester zu sehen.

Blätter weg

Blätter entfernen, mit viel Krach, das tut der Mitarbeiter der Stadt.

Es bläst der Heinzelmann…

IMG_8187Sen 11 14

Die Wege sollen frei von Blättern sein.

Aber bei diesem Wind ist das wohl vertane Liebesmüh.

Die Eicheln

Noch nie haben wir so viele Eicheln in der Eiche gesehen, wie in diesem Herbst.

Ich höre sie immer runterkrachen. Lange stand da ein Auto, das wurde als Sprungschanze genutzt, aufs Dach und dann auf den Boden!

IMG_1027Sen 10 15

da ist zu sehen, dass vor etlichen Tagen mal die Eicheln zusammen gekehrt wurden, da hinten rechts in der Ecke. Aber durch den Wind kam Bewegung in die Eiche.

IMG_1028Sen 10 15

Als das Auto weggefahren wurde, das war ein Lärm, wie viele Eicheln da kaputt gegangen sind, keine Ahnung. 

Ah ja, hier sind einige Platte zu sehen:

IMG_1030Sen 10 15

Und immer noch knallen sie in den Hof der Nachbarn

Spaziergang am Sonntag

Als erstes endlich die große Magnolie aufgenommen, an der wir täglich vorbeikommen

IMG_9390Sen 04 15

hach, ich liebe diese Blüten

IMG_9392Sen 04 15-crop

Aber heute war Erstkommunion, daher gelb-weiße Fahnen an der Kirche, aber an den beiden kommenden Sonntagen ist wieder Erstkommunion, und am kommenden Sonntag singen wir dann auch mit dem Chor.

IMG_9396Sen 04 15

noch einmal die Magnolie im Verbund mit Grün

IMG_9393Sen 04 15

Vergißmein-nicht

IMG_9397Sen 04 15-c

Als wir auf der tollen, neuen Bank saßen, guckte uns die Kirche so nett an

IMG_9398Sen 04 15

endlich mal die eine Fahne ganz zu sehen, man muss schon genau hingucken

der Wind war ja doch ein wenig intensiv da oben

IMG_9401Sen 04 15

Nun blühen sie richtig, die Rhododendren

IMG_9418Sen 04 15

sie fahren wieder, die Ballons

IMG_9402Sen 04 15

wie lange ich noch Sonnenuntergänge aufnehmen kann? Denn die Bäume werden langsam immer dichter 😉

IMG_9405Sen 04 15

Ein wunderbarer Sonntag ging zu Ende.

Bei diesem Wetter

…sind wir oft unterwegs.

Hier ist eigentlich der Beginn unseres Weges

IMG_8998Sen 03 15

und schon sind wir am Dortmund-Ems-Kanal mit Tausenden von Schneeglöckchen

IMG_9000Sen 03 15

nochmal ein Bild, das mein Mann aufgenommen hat, so tief komme ich nicht mehr.

IMG_9001Sen 03 15

Die Sonne meinte es mal wieder besonders gut mit uns und dem Wasser, Glitzerwasser

IMG_9004Sen 03 15

Der Wind war kräftig, zu sehen an den Wellen auf dem Kanal

IMG_9006Sen 03 15

Weg vom Kanal zum Dümmer in den Bürgerpark, ist ja nur ein paar Schritte

IMG_9007Sen 03 15

nochmal näher an diesem wohl kranken Baum

IMG_9007Sen 03 15-c

Zaubernuss hat hier natürlich geblüht

IMG_8886Sen 02 15

Neue Bänke gibt es hier im Ort, damit man sich besser abstützen kann beim Aufstehen.

IMG_9014Sen 03 15

Von hier aus ein paar Schritte und wir sind wieder daheim.

Regen, Wind, Starkregen, Sturm, Gewitter…

Am Montag regnete es fast ununterbrochen, abends Gewitter dazu.

Am Dienstag ab Nachmittag wieder Gewitter mit Sturm und starkem Regen bis in die Nacht.

IMG_5547Sen07.14

es hörte nicht auf, die halbe Nacht hindurch plästerte es recht stark.

IMG_5557Sen 07.14

Wäre auch komisch, wäre hier nichts hingekommen, in Münster aber 220 Liter pro qm.

Am Mittwoch waren wir mal im Bürgerpark, denn neuerdings können wir den Dümmer richtig und munter fließen sehen.

IMG_5560Sen 07.14

Das war bisher nicht möglich, nur durch die Blätter konnten wir ihn blitzen sehen.

Da war ein richtiger Büschungs-Rutsch

IMG_5572Sen 07.14

Seht ihr es? Da ist nix mehr, da oben. Diese Lücke lässt uns den Dümmer sehen.

Da oben ist ja das Haus zu ahnen, in dem wir wohnen.

Die großen Wiesen stehen unter Wasser, hier die mit den „rostigen“ Kunstwerken, schwach zu erkennen

IMG_5573Sen 07.14

Noch ein ähnliches Bild, da ist dieses helle Tor im Hintergrund zu erahnen

IMG_5574Sen 07.14

Es fehlt einiges an der Böschung da rechts

IMG_5570Sen 07.14

Der Dümmer ist ein richtiger Fluß geworden, was haben wir immer gesagt, er hat so wenig Wasser…

das stimmt nun überhaupt nicht mehr.

IMG_5566Sen 07.14

von der Brücke her gesehen.

IMG_5562Sen 07.14

Das sind schon enorme Wassermassen.

Alltäglichkeiten – 51 – Sommerkleidung

logo 01-alltc3a4glichkeitenLuise-Lotte möchte Sommerkleidung sehen.

Die ist ja echt im Moment nötig.

Leider kann ich nicht allzu vieles zeigen.

Schon gar keine sommerlichen Schuhe.

Obwohl doch,  luftige Schuhe habe ich, die lassen den Wind durch.

Am letzten Freitag gab es eine neue baumwollene Sommerhose, recht kurz, und fast ein ärmelloses T-Shirt

IMG_5309

und diese Leinenhose, vor Jahren für Israel gekauft, aber an heißen Tagen immer gut.

17juli 221-crop

Das ist es an Sommerkleidung.

Die einzelnen sommerlichen Oberteile muss ich ja nicht alle zeigen.

Für alle Sonnen-Hungrigen

Wir waren gerade in der Sonne spazieren

IMG_2115Sen14

ja, blauer Himmel

IMG_2117Sen14

dann trafen wir eine Nachbarin, ihr Mann ist gestürzt aus seinem elektrischen Rolli, sie selbst ist schon 85. Kann auch nur noch mit dem Rollator unterwegs sein. Sie hat echte  Sorgen um ihren Mann, dass er womöglich nun zum Pflegefall wird.

Aber so stehen da draußen, der Wind war schon intensiv. Trotzdem tat die Sonne soooo gut.

Dies sind die kleinen bösen

Dinger, die vielen Allergikern und Asthmatikern das Leben schwer machen, ihre Pollen per Wind in die Umwelt lassen. 

IMG_1873Sen14-crop

Aus unserem Schlafzimmerfenster kann ich jede  Menge davon sehen

Allen,  die darunter leiden wünsche ich, dass es nicht so schrecklich schlimm wird.

IMG_1869Sen14

Vorherige ältere Einträge