Uns allen einen guten Sonntag
Advent 17
17 Dez 2013 33 Kommentare
in Advent/Weihnachten, Himmel Schlagwörter:Advent, Engel backen, Menge, nichts anbrennt, Vögel
Im Advent, im Advent da ist eine Menge los.
Die Engel backen, was der Herd hergibt. Es wird ja auch langsam Zeit 😉
Die Vögel haben aufgepasst, dass nichts anbrennt 😉
Sonne
07 Mrz 2013 72 Kommentare
in Blumen Schlagwörter:Bienen, Federn, Hundeklo, junger Kormoran, Kanada-Gänse, Krankenhaus-Wald, Krokusse, Lochmuster, Mauerblümchen-Krokus, Schneeglöckchen, Sonne, Vögel, Wald, Zaun
…lockte uns. Und wir gingen spazieren.
Im schmalen Weg ist wieder der Krokus aufgegangen, der ein Mauerblümchen-Dasein führt. Aber in diesem Jahr hat er schon zwei Blüten, jippie!
Um die Ecke ist ein Beet mit Krokussen.
Darüber huschten jede Menge Bienen, Fliegen und Hummeln.
Wo kommen die so plötzlich alle her??? Biene beim Kopfstand.
Ganz schick, mit Lochmuster!
Noch eine Biene habe ich erwischt.
Ich wollte gerade in Stellung gehen, um das ganze Beet aufzunehmen, da meinte mein Mann: Vorsicht, diese Wiese ist ein Hundeklo! Ich stand DIREKT neben einem Haufen. Da ist mir die Lust vergangen.
So gingen wir weiter, fanden Schneeglöckchen
und Kanadagänse, die wohl gerade einen Kampf gefochten haben, wenn ich die vielen Federn auf dem Wasser sehe…
Beim See auf der anderen Seite im Schloßpark habe ich auf die Entfernung einen Vogel aufgenommen, der nicht klein ist. Nur, was ist das wohl für einer?
Vor Ort dachte ich an einen jungen Reiher, aber das kann nicht sein. Wie gesagt, er war weit weg.
Es scheint ein junger Kormoran zu sein.
Wir gingen dann durch den Wald, der ist noch so durchlässig, die Sonne schaffte es
Entlang am Zaun, der den Krankenhaus-Wald vom normalen Wald trennt.
Und schon waren wir aus dem Wald heraus, weiter heimwärts.
Als ich soviel
15 Nov 2011 40 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Bücherwurm, bemaltes Haus, Laubengang, Lesering, Vögel
Zeit hatte, weil ich ohne Termin zum HNO-Arzt wollte, bin ich rausgegangen. Denn im Wartezimmer eines HNO-Arztes sind jede Menge Bakterien und Viren, die ich gar nicht haben wollte. So ging ich in die Hertener Innenstadt.
Da gibt es eine Art Laubengänge
Tja, was ist dieses Stilleben da?
eine schwungvolle Anlage mit einem lesenden Herrn, vielleicht ein Lesering?
Wagen wir uns doch mal näher an den Bücherwurm heran… scheint ja schwere Literatur zu sein, die er da vor sich hat.
Vor nicht einmal drei Wochen waren die Bäume noch voller bunter Blätter
ein bemaltes Haus habe ich entdeckt, sowas mag ich sehr gern.
Hey, diese Vögel schreien ja gar nicht, auch piepsen sie nicht!
Zurück zur Praxis, immer noch Wartezeit, also wieder raus.
Nur fliegen ist schöner
08 Dez 2010 52 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Dezember, Fenster, fliegen, schöne rote Weihnachtskugel, Vögel
Einige von euch haben sich im letzten Dezember mit mir über die neue rote Kugel gefreut. Schön ist sie ❗
ich habe sie wieder aufgehängt. Nun baumelt sie im Wohnzimmerfenster, hat Langeweile, weil ich den größten Teil des Tages im Büro bin.
Also schaut sie den Vögeln draußen zu…
Auf die Dauer hat das wohl angesteckt…
Denn gestern abend rief mein Mann mich nach unten, ich möge ihm mal helfen.
Ich komme ins Wohnzimmer, erkenne nichts aussergewöhnliches. Er geht mit mir ans Fenster, so richtig mittig.
Und was muss ich sehen? – Die Kugel, die Wunderschöne! – Ist geflogen!
Sie hat es tatsächlich getan!
Leider hat sie diesen Flug nicht ganz heil überstanden.
Ich habe sie heute zusammengesammelt, leider war nichts mehr zu retten.
PS.: Schon direkt nach dem Aufhängen hatte mein Mann gemeint, na ob das halten wird? – Nein, es hat nicht gehalten.
Spazieren am 1. Adventssontag
28 Nov 2010 38 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Advents-Auto, Blätterteppich, Enten, Ententeich, Freiheit für die Bilder!, Futter, Isetta, Kirche, macht hoch die Tür, Pastors Haus, Sonne, St. Martinus, Vögel
Die Sonne lockte uns hinaus. Also gut einpacken und dann los!
Die Wiese hinterm neuen Zaun kaum zu erkennen, die Blätter liegen wie ein Teppich!
im allgemeinen kann jedes Foto durch klick vergrößert werden
die Enten und Gänse schwimmen fleißig auf dem kleinen unvereisten Stück des Ententeiches
aaach, unter der Brücke ist es offensichtlich angenehmer, dort verweilen sie richtig
während die andern echt busy sind.
Und ich mach mich erstmal gaaanz fein für meine Liebste…
der hat an sich rumgezupft, die Federn vom Bauch weg, mir tat das ja schon fast weh, nur beim zuschauen.
Während ich die vereiste Wiese knipse,
rattert so ein – jaaaa – Adventsauto an uns vorbei.
Wir haben es heute in der Kirche noch gesungen: Macht hoch die Tür!
nochmal in ihrer ganzen Schönheit: Isetta – und sie hat kein H-Kennzeichen, von wegen historisch. Nein, sie ist ganz normal angemeldet.
Hach, die Sonne scheint so schön
Mir fällt gerade ein, ich muss doch keinen Rahmen mehr um die Fotos geben. Es ist ja nicht mehr der weiße Hintergrund 🙂
Freiheit für die Bilder !
Doch was höre ich? – Ich dachte, die sind längst alle im Süden! Wir überlegen, wie der Lärm da oben sein muss, wenn wir das hier unten sogar noch bestens hören können.
Jetzt mit den laubfreien Bäumen ergeben sich völlig neue Aus- bzw. Ansichten:
das Haus unseres Pastors und dahinter gleich die Kirche!
nochmal ein Blick zur Sonne
Futter für die Vögel!
unsere Kirche erstrahlt förmlich im Sonnenschein
Es war echt kalt, wir mussten ab und zu schneller gehen, damit die Beine nicht zu kalt wurden. Aber wir hatten unsere Freude daran.
Und zu Hause dann tat mir ein heißer Kakao unheimlich gut 🙂
Mitte Oktober
12 Nov 2010 12 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Allee, Ausflug, Erinnerungstafel an Synagoge, Himmel, Landstraße, Meise, Reken, Schloß Lembeck, Vögel
fuhren wir nach Reken. Es geht über Landstraßen, mit jeder Menge Vögel am Himmel.
Der Weg führt über den Wesel-Datteln-Kanal
dann über eine echte Allee
am Lembecker Schloß vorbei
weiter geht die Fahrt, noch waren die Bäume belaubt.
in der Stadt gibt es eine Erinnerungstafel an die Synagoge, die hier bis 1938 stand.
hier ein Baum, der sich offensichtlich die Deckhaare hatte färben lassen.
Meise im Anflug auf ihren Landeplatz
Was mag dies für einer sein? Kleiber? Rotkehlchen?
Soweit unser kleiner Ausflug
Letzte Kommentare