Magic Letters – V

logo_magiclettersVerlassen , Vergessen, Verloren

das sind die Begriffe,

die Paleica bekannt gegeben hat.

Ob ich dazu was zu zeigen habe?

Dieser Brunnen wurde wohl vergessen.

BadNIMG_5650

Ob das Bierfass doch noch sein Ziel erreicht?

5796

Der Rest vom  Stadttor von Bad Neuenahr-Ahrweiler ist verlassen. 

BadNIMG_5636

Der Rasen wird gemäht, aber um die Grabsteine kümmert sich niemand. 

CLe_1096High Laver

Castle Rising kann man besichtigen.

CLe_1204Castle Rising

In St. Edmundsbury hat uns das ehemalige Kloster gefallen.

CLe_1151St.Edmundsbury

das sollte reichen.

Magic Monday – 40- verlassen

logo_magicmonday200pxDie liebe Paleica hat das Thema freigegeben:

verlassen

Ok, ein paar solcher Fotos habe ich auch, nur ob ich sie finde…

Die habe ich ja nie benannt. Also dürfte das Finden schwer werden.

Allerdings ist es so, dass verlassene Ort irgendwie mystisch sind, trotz der Hässlichkeit, die dort meistens herrscht.

Dies war eine offene Garage in Heidelberg, die wirkte auch total verlassen.

Garage HeidelIMG_0314

Dieser Rabe war ganz verlassen, er konnte nicht mehr fliegen. Die Feuerwehr musste ihn retten.

IMG_6041

Die verlassene Burg, in der König Arthus geboren wurde, Tintagel

Castle TintagelIMG_1335

Das ehemalige  Alte Schiffsmuseum in Senden, leider konnte ich nicht näher dran.

Inzwischen sollen die Räume sogar wieder – aber anders – genutzt werden.

IMG_2448Sen14

diese Tasche hing verlassen im Wald.

IMG_5938 Netto-Tasche

Die Burg Windeck bei Siegen, vor langer Zeit schon verlassen.

WindeckIMG_8377

Das Stadthaus in Recklinghausen, es musste verlassen werden zum Abriss – für den Neubau der Einkaufszentrums.

WeihnMarkt REIMG_5101

in diesem Haus hat mein Mann mal gelebt. Es stand lange Jahre leer, ist inzwischen abgerisssen.

ResseIMG_0352

 Offensichtlich verlassen

IMG_3571Coesf

Solche tollen Fabrikhallen kann ich nicht bieten, liebe Paleica.

Geknickt

fühle ich mich.

1679 geknickt

Geknickt wie diese Halme

IMG_1976Sen14

Trauerweide

IMG_1827Sen14 Weiden

Sie musste uns verlassen

Ruhe  in Frieden

Liebe Tina

1. Weihnachts-Feiertag

Morgens war eine Menge vorzubereiten. Denn es sollte ein großes Frühstück geben. So werkelten Tochter und Mutter in der Küche… obwohl Tochter natürlich das Meiste schaffte 😉

Zwischendurch war immerhin Zeit, mal nach draußen zu sehen, Katzentatzen…

Ein Geschenk habe ich noch erhalten, einen wunderschönen Stern aus der Näh- und Stickwerkstatt einer sehr netten Frau, die in einer grünen Villa lebt.

Das Frühstück war vorzüglich, Eltern und Bruder von ubS waren auch dabei, es war großartig. Wir hatten viel Spaß.

Allerdings mussten sie am frühen Nachmittag wieder weg.

So hatten wir Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang.

Winterliches Stilleben wo wir im Sommer Fußball geguckt hatten.

Wir gehen um die Ecke zur evangelischen Kirche, Krippe anschaun, doch das Tor ist verschlossen… 😦

Also zurück zum Marktplatz, auf dem auch ein Geschenk-Pakete-Baum steht. Die sah man ja doch häufiger

Also zur katholischen Kirche, die Krippe haben wir abends ja gar nicht sehen können. Wir können immerhin hinein; aber mehr auch nicht. Das Gitter ist verschlossen. Wir können wieder von hinten nichts erkennen.

So schauen wir uns draußen um, stapfen durch den Schnee und schauen auf Nierstein

Weiter geht’s am Friedhof vorbei

Oh, eine schöne Villa, die Villa Spiegelberg, sieht wie ein verwunschenes Schloss aus

Es war noch früh genug, einen weiteren Weg einzuschlagen. Von wegen Weite… …Sonne

Wir tauchen wieder im Ort ein, ups, ein verlassenes Anwesen

Jaaaaa, die Sonne hat es doch geschafft!  –  Weihnachtssonne!

Eine richtig schöne Fußgängerbrücke, die wir aber rechts liegenlassen

Hier gibts sogar ein Fachwerkhaus, im Hinterhof, fast hätte ich es übersehen.

Daaaaa oben, zu dem Turm wollen wir immer noch, …mal in wärmeren Zeiten 😉

Wir kommen auch an der sogenannten Grünen Villa vorbei, in der Frau…Mutti mit ihrer Familie wohnt. Doch sie, die Villa, wirkt irgendwie verlassen. Also klingeln wir nicht, zumal Frau…Mutti ja auch krank war zu der Zeit.

Nikoläuse an den Wänden sieht man hier so gut wie gar nicht. Doch, da ist EINER ❗ – Nicht groß; aber es ist einer 😉

In dieser Straße ist der Schnee auch nicht geräumt. Wir hören die Autos fast gar nicht, die hinter uns schön langsam fahren. Das tut richtig gut. Wie zu sehen ist, geht diese Straße auch ganz nett bergab oder -auf, je nachdem, aus welcher Richtung man kommt 😆

Kurz um die Ecke, und schon sind wir wieder im Warmen.