Heidelberg 4

An der Heilig-Geist-Kirche kommt man eigentlich immer vorbei.

Auf DEM Balkon da oben waren wir, am Tag vorher, wißt ihr noch? Der Aufstieg ohne Licht…

wir sind auf dem Weg Richtung Westen und treffen auf den Ort der ehemaligen Synagoge in Heidelberg

dieses ist der Platz

hier stand der Schrein mit der Thora

Viele, viele Tafeln mit den Namen derer, die hier gelebt haben und durch die Schoa umgekommen sind.

Es war ja sogar Shabbat, als wir dort waren.

 Direkt gegenüber ist dieses Haus, die Heuscheuer

der ehemalige Marstall, eins der ältesten Gebäude von Heidelberg.

auch dieser herrliche alte Turm gehört dazu, das Gebäude zieht sich weiter, heutzutage ist es die Mensa.

am Neckar entlang

das Lehrkrankenhaus der Uni Heidelberg, ein wunderschöner Bau

da hinten, zur Theodor-Heuss-Brücke wollen wir

Fortsetzung folgt

Heidelberg 3

Münster zum dritten

Diese Worte sprechen für sich

So steht es an der Uni! Erst sah ich ja nur das: GEHORCHE, und dachte schon, was das wohl soll. Dann erst kamen wir um die Ecke und sahen die Auflösung 😉 Also: Gehorche Keinem! Das macht schon mehr Sinn, zumal an einer Uni.

Na sowas, da erscheint uns doch da draußen ein Engel! (Denn auch bei der Uni wird gebaut)


Hinter Gittern – Blick zum Uni-Gebäude


Hahaha, ein Haus weiter und wir haben freie Sicht

 wunderbar erhaltenes Gebäude

hier gehts die Treppen runter

und schon erblicken wir ein Eis-Café, drinnen ist es uns zu stickig, dann doch lieber draußen sitzen.

Da kommen unsere Becher – in essbaren Schalen… Obst für meinen Mann

Joghurt-Eis für mich

Bei dem Obst half ich ihm, es war echt sehr viel. Aber um Servietten musste ich extra bitten. Bei solchem Obst sollten vernünftige Servietten normal sein. Doch wir bekamen die harten, die nix aufsaugen, lach. Also zum Schluß zur Toilette und ordentlich die Hände gewaschen.

Von der Eisdiele aus konnte ich diesen Spruch sehen:

Pressehaus gibts hier natürlich auch

Das Theater der Stadt Münster

Ein Stück weiter, immer noch Theater, jetzt mit einer runden Außentreppe

unser Abschluß in Münster ist im allgemeinen das Café der Bibliothek,

hier einen Kakao bzw. einen Milchkaffee, manchmal auch ein Stück Kuchen . . .

sie haben so nett dekoriert an der Bar

Eine Gruppe Engländer läßt sich vom Nachtwächter Dönekes und anderes erklären.

Auf der Rückfahrt kommen wir immer an diesem schönen Gasthof vorbei, drinnen waren wir noch nie

Die Mauern ein wenig weiter raus aus der Stadt haben sie so nett angemalt, mir gefällts

Klar, der Radfahrer darf nicht fehlen 🙂

einen solch hohen Kran sieht man recht selten auf der Autobahn

Wir sind froh, diesen Tag in Münster verlebt zu haben, das Wetter war kühl und windig, aber trocken. Genau, wie erwartet.