Noch einmal Tick-Tack

Das Finale mit allen Uhren der zweiten Staffel

Noch einmal mein herzliches Dankeschön an Frau Waldspecht.

Deine Idee, Uhren zu zeigen hat soviel Freude gemacht.

Jeden Freitag gab es Normales, Spektakuläres, Lustiges, Ausgefallenes an Uhren zu bestaunen.

Ich hätte nie erwartet, dass es eine solche Vielfalt von Uhren gibt.

Und auch, dass ich so lange mitmachen könnte.

Tick-Tack # 20

Frau Waldspecht hört sieht es gern ticken.

Daher zeigen wir freitags Uhren, Zeitmesser in allen möglichen Ausgaben, Formen, Arten. Da der Tag 24 Stunden hat, war es geplant, auch 24 Uhren insgesamt zu zeigen.

So sind wir schon bei Nummer 20 angekommen.

Ach du meine Güte, wo sind die vielen Uhren nur hin? Oder soll ich besser fragen, wo ist die Zeit hin?

Wir können nur hoffen, unsere gesammelten Werke doch noch alle zeigen zu können, vielleicht gehts ja wirklich weiter, hüpf, freu, hoff!

Ihr erinnert euch an Totnes? Da gab es eine Hausbrücke über die Straße hinweg. Das sah so aus:


Genau diese Uhr will ich heute zeigen.


Sorry, der Ausschnitt ist nicht ganz mittig geworden….

Ach , ich glaube, ich zeige noch eine aus Exeter, vom Hafen,

von der ich dachte, es sei „nur“ ein Erdball mit Vermessungsmöglichkeiten, sich aber am Bildschirm doch  auch als  Sonnenuhr outete


Tick-Tack # 17

          Frau Waldspecht möchte freitags Uhren sehen, Uhren jeglicher Art. 

Da der Tag 24 hat, sollen es insgesamt 24 Zeitmesser werden.

Junge, junge, wir sind schon bei Nummer 17! 

Beinahe hätte ich es vergessen, durch den Feiertag gestern kommt es mir gar nicht wie Freitag vor…

Heute zeige ich eine aus Exeter.

Sie ist über einem Boots-Markt angebracht.

 Hier das Gebäude