Mein Alltag mit ALS – 9

Haare föhnen, immer mit dem Bauch am Waschbecken angelehnt. Die rechte Hand hält die Bürste, die Linke, die schwächere, hält den Föhn, der recht klein ist, eigentlich ein Reise-Föhn.

Nur letztens hatte ich das Gefühl, als falle die Wirbelsäule zusammen. Ein äußerst unangenehmes Gefühl.  Also hingesetzt und ohne Spiegel weitergeföhnt.

Treppen gehe ich mithilfe meiner Arme hoch. Bei beidseitigem Handlauf geht das ganz gut.

IMG_9976Sen 06 15

Nur manchmal gibt das linke Bein nach. Dann ist es gut, dass das Rechte noch aktiv ist und ein wenig stärker. Aber dann gibt es einen blauen Flecken am Schienbein. Doch damit kann ich leben.

Ach so, blaue Flecken habe ich immer an den Oberarmen, wenn ich mich irgendwo anlehnen muss, achte ich nicht immer drauf, wogegen ich mich lehne.

Wie schön, dass du

geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst.

Meine liebe ❤  Vivi  ❤ zu deinem Geburtstag meine herzlichen Glückwünsche  

Für das Neue Lebensjahr Gesundheit, Glück, Lebensfreude und Zuversicht

Ich „schenke“ dir das Haus in Frankfurt, wo ihr ein halbes Jahr gewohnt habt.

Nach da oben sind wir immer die Treppen hochgegangen, das ist einfach unsere Art, lach.

IMG_0330FFOkt13

Es war so schön und freundlich mit euch, mit euch kann man sich nur wohlfühlen. Und dass wir uns sogar zweimal treffen konnten war für uns ein besonderes Geschenk. Da sind wir wieder bei deinem Geburtstag 😉

Lass dich feiern, du hast es verdient, deine Lieben sind gewiss bei dir.

Rietberg, die vorletzte

Wenn ich diese ausgetretenen Treppen herunterkam, sah es unten so aus.

Rietberg2013IMG_6210

Durch die Säulen musste ich gehen

Rietberg2013IMG_6212

und hier ganz nach rechts, denn geradeaus ist der Aus- bzw. Eingang.

Also die Kurve kratzen und hier entlang

Rietberg2013IMG_6213

Hinter der Tür geht es eine Treppe rauf und dann steht man vor einem Tisch, einem langen Tisch

rietberg6214

Auf diesem Tisch gibt es all die  Taschen, Kuscheltiere, die ich euch schon zeigte.

Am Ende, noch auf dem Foto mit dem roten Tisch zu ahnen, steht ein Puppenhaus.

Es geht vom Boden bis unter die Decke!

PuppenhausRietberg 6222

seitlich gibt es Balkons, und eine Dachgaube

Rietberg2013IMG_6224

Schäfchen

SchäfchenRietberg 6225

eine Entenfamilie

Rietberg2013IMG_6227

noch einmal diese ausgetretene Treppe, es schaut aus, als seien da Muscheln drin. 

TreppeRietberg 6231

Weinheim 2

Auf der Burg Windeck bei Weinheim ist echt was los. Da gibt es zu Essen, der Ober stolpert mit den vollen Tellern in der Hand über die unebenen Steine im Boden. Aber er hat sie gerettet, nichts ging daneben, alle Achtung, der kennt das wohl schon 🙂 Die hier warten wohl auf das Essen…

Rundblick – sozusagen 🙂

daaa oben wollen wir hin!

erst noch ein Blick aus dem „Fenster“ – hinter Gittern!

nun aber die erste Treppe, oha, sind die Stufen hoch, das ist ja richtig anstrengend! Auch wenn sie ausgelatscht sind, die Höhe bleibt dieselbe 😉

Blick „in“ die Burg Windeck

hier oben gibt es auch Wege

nochmal solche hohen Tannen Stufen, ächz

Die Treppen sind ja nicht lang, also kommt noch eine, und als letzte eine Wendeltreppe, die habe ich von oben aufgenommen

Wow, wir können die Wachenburg sehen!

holen wir sie doch mal näher

ist doch schön

noch ein wenig von der Burg Windeck

Der Weg hinunter wurde nicht dokumentiert 😉 wie zu sehen ist, sind wir wieder unten.

Fortsetzung folgt

Weinheim 1

Tintagel Castle

Wir schauten uns also um, aah ja, Treppen rauf, klar. Wir waren runter gegangen, also jetzt wieder hoch, wie sinnig, grins.

Mir muss da ein Tröpfchen auf das Objektiv gekommen sein, sorry für den hellen Flecken, irgendwann habe ich ihn weggewischt.

Auf zu Tintagel Castle

Underfoot

Nun eine steinerne Treppe, schön ungleichmäßig, da muss man echt aufpassen.

Die See da unten ist recht rau, aber herrlich anzuschaun.

Die Stufen werden noch krummer und unegaler, Aufpassen! ist angesagt….

Gut zu erkennen, dass wir inzwischen ziemlich hoch sind.

Interessanter Felsenaufbau

wir sind auf historischem Boden, hier wurde King Artus geboren (vermutet man)

Nun sind wir drinnen

Hier sind wir schon wieder ein paar Stufen hinunter

Es ist nicht mehr allzuviel erhalten, aber es lohnt sich doch.

Diese Höhlen da unten, die reizen uns.

Inzwischen hat unsere Tochter versucht, mich zu erreichen, aber die Verbindung ist hier oben sehr schlecht. Plötzlich steht sie hinter mir. So sind sie also doch noch gekommen, wie schön! Wäre auch zuuuu schade gewesen, sie hätten diese historische Stätte gar nicht sehen können, und hätten nur auf dem Parkplatz gehockt.

In diesem harten Klima gedeihen sogar Blumen

Kann mich gar nicht sattsehen

Wir riskieren mal einen Blick weit hinaus

Treppen und Stufen, jede Menge

Bis 3 Uhr müssen wir in der Werkstatt sein. Die nächste ist – dort, wo wir herkommen, in Truro!

Das bedeutet, langsam aber sicher Abschied zu nehmen!

noch einen Schmetterling – endlich mal – aufnehmen

Genau, einen Wegweiser brauchen wir jetzt

Wie üppig grün es auf dem Weg zum Ort Tintagel ist


Plymouth I

Von Tavistock ging die Fahrt weiter nach Plymouth.

Der Hafen ist ja sehr berühmt, von wegen Mayflower mit den Pilgrim Fathers.

Ein paar Bilder vom Hafen

ein herrliches Durcheinander (winke zu Skryptoria)

eine Jung-Möwe

mal umgedreht

auch hier gibt es eine Edinburgh-Woollen-Mill, leider schon geschlossen…

wieder so eine enge Gasse, allerdings mit Treppen, nur Treppen

Ein  Überblick

in die Stadt gehts

Was dieser Turm darstellt oder wofür er steht, ist mir nicht bekannt. Womöglich ein Teil der Stadtmauer? Auch gugl konnte mir nicht weiterhelfen…


Der Turm des Münsters St. Andrew

soweit unser Rundgang, Fortsetzung folgt…

Im CentrO

waren wir am Freitag. Denn es war regnerisch, und so wollten wir in ein Einkaufszentrum. Tja, in Oberhausen waren wir lange nicht mehr.

Los geht die Fahrt, hey das ist  ja eine neue  – neeee  – nur neu angestrichene Brücke, in LILA !

wie immer, klick aufs Bild zum Vergrößern

Und schon sind wir am Ziel, das Auto im selben Parkhaus wie immer. Hihi, die  Grünen am Sammelpunkt, auf wen sie wohl warten???

Da geht es zum Eingang

die Kuppel ist schon geschmückt, nicht nur die…

über dem Gängen hängt schon so allerhand, aber die Lichter sind noch nicht an.

Im Laden mit dem angebissenen Apfel ist allerhand los

Wir gehen weiter. Ups, was ist das denn? Schlangen von warten

den Menschen. Was mag denn da los sein? Ich kann Hollister lesen. Durch die Fenster ist nicht allzuviel zu erkennen. Zwei Kerle Herren stehen vor dem Eingang und halten offensichtlich Wache. – Also frage ich eine junge Frau, die ganz hinten in der Schlange steht, um was es denn geht? – Um Klamotten!

Den Namen habe ich noch nie gehört. Muss ja was ganz Besonderes sein.

Die Treppenaufgänge sind schön geschmückt

ein Schaufenster

Wir holen uns was zum Essen auf die Hand und schauen dabei nach unten auf den Restaurant-Bereich, mächtig groß!

Bear Emy läuft durch das CentrO und möchte Kinder erfreuen. Bei den meisten klappt es auch. Nur die ganz kleinen neigen eher zum Weinen 😉

Unser Rundgang neigt sich dem Ende und wir machen uns auf den Heimweg. Hey,  wir fahren über eine rote Brücke,  für Abwechslung ist wirklich gesorgt 🙂

Da viele Feierabend haben, müssen wir uns ein wenig gedulden. Also kann ich auch einen Strommasten aufnehmen,

auf dem Gelände des RWE

Unser Auto ereilt ein Jubiläum: 50.000 km, aber bei jedem Versuch, das zu knipsen, gibt es einen Huckel auf der Straße  :mrgreen:

Es ist zu erkennen, man muss halt genau hinschauen, **gg

Mitten über der Straße ein Vogelzug, und ich hatte die Kamera schon eingesteckt, weil ich dachte, es wird dunkel, es gibt nichts mehr. Daher nur ein kleiner Teil der großen Gruppe da oben.

Aber danach war es wirklich zu dunkel.