Alltäglichkeiten 34 – Seile

logo 01-alltc3a4glichkeitenDie liebe Luise-Lotte möchte dieses Mal Seile sehen.

Da habe ich leider so gut wie nichts zu zeigen.

Also muss ich mal in mein Archiv abtauchen und hoffen, Seile zu finden.

Eine normale Hundeleine scheint das nicht zu sein, eher ein Seil.

IMG_7932

Am oder im Ententeich von Herten-Westerholt

IMG_7965Wester13

Ausgrabungen in der Recklinghäuser Innenstadt.

Erstmal mit einer Schnur, sprich Seil abgegrenzt

IMG_8373RE13

Rapunzel lass dein Haar herunter, war mein erster Gedanke damals am Tag des offenen Denkmals in Weinheim.

Denn sie öffneten erst um 13 Uhr, waren noch mit den Vorbereitungen zugange.

RoterTurm niWeinheimIMG_2603

Kann man diese Draht-Seile nennen?

Brücke IMG_8608

Wachenburg I

Mit der lieben Bruni sind wir von der Burg Windeck bei Weinheim zur Burg Wachenburg gefahren.

Ein erster Blick auf diese junge Burg.

ist die hoch!

Es ist immer noch der 9.9., der Tag des offenen Denkmals. – Denkste!

Herrliches Sommerwetter.  Goldruten säumen unseren Weg.

Durch dieses Tor gehen wir weiter

Das Haupttor mit allen möglichen Wappenschildern.

eine Art Überblick

 große offene Halle

An diesem Tag des offenen Denkmals ist hier oben nichts los. Noch nicht einmal die Toiletten!  –  Zeugnis dafür 😉

Ok, das Pferd wäre eeh nicht zur Toilette gegangen 😆

Blick in die nächste Tiefe…

Nette Türen und Tore gibts hier reichlich

Fortsetzung folgt

Weinheim 1

Am Tag nach Bruchsal fuhren wir nach Weinheim. Da hatten wir uns mit einer Bloggerin verabredet, die ich noch nicht gesehen hatte. Wir parkten ungefähr da, wo wir vor 2 jahren geparkt hatten. Sonntags ist es sogar kostenlos.

Am bzw. auf dem Marktplatz wollten wir uns treffen.

Hey, der Mond steht ja am Himmel! – mittags gegen 11 Uhr.

Wir waren ein wenig zu früh da 😉 So wanderten wir schonmal in der näheren Umgebung des Marktplatzes herum. Tag des offenen Denkmals! Sie sind schon am Vorbereiten…

Komisch, bei uns kann man oft schon ab 9 oder 10 Uhr die diversen Orte besichtigen, hier erst ab 13.30h.  Dabei scheint der Turm doch interessant zu sein.

Hey, da ist sie ja! Wir trinken erstmal Cappu bzw. Kakao.

Wir verstehen uns auf Anhieb bestens. Das ist sie, die Bruni von Wortbehagen.

Wir schauen bei der Ulnerschen Kapelle, doch auch die beginnen erst um 13.30h.

Da meint mein Mann: wie wäre es mit einer Wanderung zu den Burgen oder zu einer Burg? – Bruni sagt, das sei zu weit. Wenn, dann mit dem Wagen. Ok! Also ab zur Burg Windeck!

Wow, ein super Blick auf Weinheim mit der Laurentiuskirche und dem Roten Turm

Blick weit hinaus auf die Weite

Die Deutschlandfahne hat aber schon einiges erlebt. Es hat sie förmlich zerrissen.

Burg Windeck wurde als Schutzburg des Klosters Lorsch nach 1100 erbaut. Leider wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts zerstört.

Wir sind nah dran.

zum Glück ist doch noch einiges erhalten.

Hier muss ich erstmal aufhören. Sonst wirds zuviel

ich warne, Fortsetzung folgt 😉

Sonntag

Euch allen einen kuschligen, angenehmen Sonntag

auch rosig mag er werden

Vielleicht unternehmen auch einige etwas, das zum Tag des Denkmals angeboten wird. Ich bin schon gespannt.