Magic Monday 30 – entfernt
20 Jan 2014 48 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Brunnen Heidelberg, Land's end, Magic Monday entfernt, Mond, Stonehenge, Vindolanda, Wells
Die liebe Paleica hat das Thema bekannt gegeben:
entfernt
Entfernt?
Wie soll ich das denn in Fotos zeigen???
Grübel, grübel…
Aaaach soooooooooo!!! – – – Nun hat’s Klick gemacht.
Land’s End im Westen Englands
Wells Cathedrale
Vindolanda im Bereich von Hadrian’s Wall zwischen Schottland und England.
der mächtige Brunnen in Heidelberg
Stonehenge
Magic Monday – 12 – stark
21 Sept 2013 24 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Feuerkünstler, Horizont-Observatorium, Magic Monday, Paleica, Schlange, stark, Stonehenge, Veräppeln, Wolkenhimmel
Die liebe Paleica hat das neue Thema bekannt gegeben: stark
Stark, da fällt mir spontan gar nichts zu ein.
Mal schaun, was mein Archiv bietet, aber wenn, dann bitte schnell.
Ok, das fand ich stark, für viele ist das normal. Veräppeln lasse ich mich nicht so gern 😉
Oder in Stonehenge, diese lange Schlange, da ist uns die Lust vergangen, uns anzustellen.
Zumal wir Jahre vorher fast allein dort waren und gut nah an die Steine kamen.
Stark kann der Wolkenhimmel sein
Stark finde ich das Horizont-Observatorium in Herten-Süd
Feuerkünstler bewundere ich sehr
Auflösung
20 Okt 2011 28 Kommentare
in Rätsel Schlagwörter:Stonehenge, Zaun
Soll ich euch er auflösen?
Es ist von Stonhenge, da wollten wir doch den Eintritt nicht bezahlen.
Hatten ja auch wenig Aufenthalt eingeplant. Dann noch die lange Schlange, die Zeit hätte einfach nicht gereicht. So standen wir am Zaun, und den habe ich auch mit fotografiert.
Gelandet, weiter gehts über Stonehenge
27 Jun 2011 36 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Flughafen, Hertz, Himmel, hinter Gittern, Parkplatz, Quantas, roundabaout, Stonehenge, warten, Warteschlangen, Zaun
Ein Foto noch aus dem Flugzeug; denn bis wir rauskönnen, lassen wir erstmal die andern… Sie können es nicht abwarten, lösen ihre Gurte, sobald die Maschine zu stehen scheint, obwohl die Zeichen mit „Gurt anlegen!“ noch leuchten.
Dann warten wir draußen mit den Koffern und Taschen auf den Hertz-Bus, der uns zum Stützpunkt bringen soll, zum Leihwagen. Dort angekommen, dauert es recht lange, da sind so viele, die einen Wagen brauchen. Also mache ich Fotos… das Känghuru schaut mich so an, wir sind noch immer nahe beim Flughafen London-Heathrow.
und immer wieder steigen Flieger hoch, ein erhebender Anblick
Endlich haben wir ein Auto, einen größeren, als bestellt… und nach dem Einladen des Gepäcks fährt unsere Tochter los. Sie kann linksfahren mit links sozusagen. Sie war schon so oft in England… in einem der vielen roundabout sprich Kreisverkehre steht diese freundlich bunte Plastik.
Ein Straßenschild, das doch irgendwie kurios wirkt… ich frage mich, ob Cricket dumm macht… 😆
… und nun die Hände – zum Himmel…
im andern Kreisverkehr schwebt eine Art Libelle, nicht sehr grazil, aber Ähnlichkeiten sind vorhanden… 🙂
und schon erblicken wir – Stonehenge ❗
Der Parkplatz kostet 3,50 Pfund, Eintritt pro Person 6 Pfund. Und die Schlange ist sooooo lang. Also schaun wir erstmal …
durch den Zaun. Die Kamera kann ich ja durch ein Loch halten. Ein wundervolles Bild! Wir waren vor ein paar Jahren mal richtig drinnen, direkt an die Steine darf man sowieso nicht mehr….
Hier mal extra schief, damit die Massen zu erahnen sind….
Auf dem Weg zurück zum Wagen
aus dem Wagen ein letztes Stonehenge-Foto
Bis zum Hotel in Exeter dauerte es nicht mehr allzulange, natürlich noch ein paar Pinkelpausen… doch dann waren wir am Ziel – erst einmal.
Letzte Kommentare