Alles was (21) aus Papier ist
14 Jun 2013 53 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Bierdeckel, Blockflöten, Brief, Buch, Buch mit Geld, Ebert-Museum, Eistrüffel, Engel, Filtertüte, Heidelberger Kuß, Herzen, Karten, Kiste, Parkscheibe, Reichsmark, Schmetterling, Servietten-Stiefel, Spielautomat, Stern, Streichholzschachtel, Tüte, Weltspartag, Werbeplakat, Werbung
Die liebe Doro möchte nun Papier sehen.
Papier – in der heutigen Zeit…
Wir haben auf papierloses Büro umgestellt.
Klappt zwar nicht 100-prozentig, aber immerhin.
Werbeplakat, Blockflöten mit Preis und Noten dazu, der Heidelberger Kuß, auch in Heidelberg, das Buch eines Studenten, mal wieder die Karten im Fenster von Bruchsal, das riesige Paket mit dem riesigen Drucker, den wir wieder zurückgaben, Lobhudelei für einen Hund, im Schloss Bruchsal ein kleiner Spielautomat, Reichsmark im Ebert-Museum, eine Kiste mit Gesicht, Eistrüffel in Erfurt, Noten die wir gesungen haben, Filtertüte.
Serviette, Erfindungsgeist, Euro, Pralinenschachtel, viele Karten im Autofenster, Windrad, Klorolle, Papp-Köpfe zu Karnval im Altenheim, der Plan von Recklinghausen leuchtet, Kisten, Post-it-Behälter, Kalender
Kindermalereien zum Weltspartag, Buch mit Geldscheinen, Servietten-Stiefel, Papp-Schmetterling, ein Stern aus der Sammlung von Antoine de Saint-Exupéry, ein Brief mit Unterlagen, der zerrissen ankam, die rosa Parkscheibe, Bierdeckel im CentrO, gefaltete Herzen, Serviette als Engel, Extrablatt-Werbung, Streichholzschachtel, Tüte mit Weingummi.
Alles was (11) was hängt
04 Apr 2013 56 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Alles was hängt, Ascheberg, Bad Neuenahr, Baum-Strumpf-Anhänger, Baumstumpf, Bruchsal, Christbaumkugel, Doro's Gedankendüne, Ebert-Haus, Eisenrad-Lampe, Engelbert, Fachwerkhaus, Flaggen, Goldrute, Hängegeranien, Heidelberg, Herz, Herzanhänger, Karten, Kastanien, Kette, Lampe. Laterne, Laternenkinder, Luftfallon, My Zeil, Rad, Rapunzel, Stern, Telefon, Weihnachtsbaum, Weinheim, Wolken
Die liebe Doro meint wohl, wer lang hat, lässt lang hängen 😉
Dann will ich mal schaun, was ich finde.
Bin selbst gespannt.
Die Karten im Fenster in Bruchsal, ein aufgehängtes Herz, die Laternenkinder an der Wand eines Hauses – beide in Bad Neuenahr, das Gastwirtsschild aus Ascheberg.
Da dachte ich an: Rapunzel lass dein Haar herunter, oder aber, wer will sich da hochhangeln, das war am Tag des offenen Denkmals in Weinheim, da hing nachher unten ein Werbeschild dran an diesem „roten“ Turm.
In der Mitte in Bruchsal, darf der kleine Sohn Kastanien pflücken. Und daneben hängt beim Engelbert die Jacke um die Hüften. Die Blüten der Goldrute hängen und Hängegeranien in Bruchsal.
Lampe, Flaggen zur EM in einemEinkaufs-Center, eine Telefon an der Wand im Ebert-Haus, die Laterne, das hängende Rad, jeweils in Heidelberg.
In der Mitte das Fachwerkhaus mit den überhängenden Geschossen in England,
dann in My Zeil diese gigantischen Glas-„Rohre“, die quasi in der Luft hängen… (obwohl sie das nicht tun), dem Baumstumpf hängt so einiges an, u.a. an der Nase, oder er lässt sich hängen 🙂 , und Wolken hängen über uns.
Tannenbaum bei Saturn, umstrickter Baum, die Seilbahn von Koblenz, eine Christbaumkugel, Lampe, Stern,
der Luftballon, der mal ganz war, bevor er zerplatzte mit der Adresse eines kleinen Mädchens. Über die Angelegenheit hatte ich damals auch berichtet. Ein herziger Anhänger, ein Kette
es weihnachtet sehr
21 Dez 2012 42 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:365 Tage, Birgitt, es weihnachtet, gewonnen, glücklich, Kalender 2013, Karte, Stern
Da gab es bei der lieben Birgitt etwas zu gewinnen.
Und ich bin eine der Glücklichen, die gewonnen haben.
Ein paar Tage später kam schon der große Brief. Was drin war?
Eine wunderschöne Karte…
ein liebevoll verpackter… seht ihr den Stern? Der ist wohl aus Baumrinde.
Kalender 2013
Ich habe schonmal gespinkst, sagenhaft schöne Aufnahmen!
Liebe Birgitt, ich freue mich schon auf das Neue Jahr 🙂
Er wird mich nun 365 Tage an dich erinnern
Advent, Advent ~ h
17 Dez 2012 22 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Advent, goldene Mütze, Stern
Krippenfahrt 2
17 Jan 2012 42 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Bethlehem, Drei Könige, Engel, Franziskaner-Pater, Krippe, Stern, Wolf
Wie ich schon sagte, ein reges Treiben in der Franziskaner-Klosterkirche.
Daher konnten wir auch nicht die Krippe im Ganzen aufnehmen, Null Chance. Also fangen wir mal links an
immerhin mal ein Blick sozusagen in die Mitte
Und nun endlich die Krippe – mit den drei Königen (wir waren ja am 6.1. dort)
Die Gaben mal von Nahem 😉 Gold, Weihrauch und Myrrhe
Rechts von der Krippe der Franziskaner-Pater, und im Hintergrund ist ein Wolf zu erkennen.
Hoch über der Krippe der Stern, der den drei Weisen den Weg gezeigt hatte
Ob Bethlehem so ausgesehen hat?
Und der Engel des Herrn erschien den Hirten auf dem Felde
Weihrauch und Myrrhe war auch extra erklärt
Leider sind die Erläuterungen nicht lesbar. Aber das Material ist immerhin zu erkennen.
Wird fortgesetzt
Heilige Drei Könige
06 Jan 2012 36 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Geschenke, Gold, Heilige Drei Könige, Kind in der Krippe, Myrrhe, Reise, Stern, Weihrauch, Weise aus dem Morgenland
Die Weisen aus dem Morgenland sind dem Stern gefolgt und fanden das Kind in der Krippe. Sie brachten ihm Geschenke mit, wie für einen König: Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Ob sie über 1000 Nächte unterwegs waren, mag ich bezweifeln;
aber abenteuerlich war ihre Reise ganz gewiss.
Eine winzige
29 Dez 2011 24 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Eichsfeld, Kerzenhalter, Krippe, Stern, winzig
Krippe ist dies:
Sie ist unter einem Kerzenhalter
So leuchtet er
von oben ist es ein Stern. Die winzige Krippe ist eins mit dem Stern.
Dieser schöne Krippen-Kerzen-Halter wurde vor etlichen Jahren von lieben Freunden im Eichsfeld angefertigt.
Advent 14
14 Dez 2011 23 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Adventskalenderblatt, Stern
Nun wurde das Türchen mit der 14 drauf geöffnet.
Du klarer Stern, der meine Nacht
Mit freud´gem Juss hinweggelacht,
Wer je dich sah, vergißt dich nicht;
Wo gingst du hin, du schönes Licht?
Ich suche dich auf Berg und Höh´n,
Denn ach, du warst so schön, so schön!
In deines Auges mildem Glanz
Verlor sich meine Seel ganz,
Und im Verlust ward mir erst klar,
Daß in mir Geist und Leben war;
Nun such´ich mich in dir, mein Stern,
Doch ach, du bist so fern, so fern.
Adolf Böttger
1. Weihnachts-Feiertag
30 Dez 2010 20 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Frau...Mutti, Friedhof, Fußball, Fußgängerbrücke, Geschenk, Geschenkpakete-Baum, geschlossen, Katzentatzen, Kirche, Krippe, Nikolaus am Haus, Schnee, Sonne, Stern, Stilleben, verlassen
Morgens war eine Menge vorzubereiten. Denn es sollte ein großes Frühstück geben. So werkelten Tochter und Mutter in der Küche… obwohl Tochter natürlich das Meiste schaffte 😉
Zwischendurch war immerhin Zeit, mal nach draußen zu sehen, Katzentatzen…
Ein Geschenk habe ich noch erhalten, einen wunderschönen Stern aus der Näh- und Stickwerkstatt einer sehr netten Frau, die in einer grünen Villa lebt.
Das Frühstück war vorzüglich, Eltern und Bruder von ubS waren auch dabei, es war großartig. Wir hatten viel Spaß.
Allerdings mussten sie am frühen Nachmittag wieder weg.
So hatten wir Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang.
Winterliches Stilleben wo wir im Sommer Fußball geguckt hatten.
Wir gehen um die Ecke zur evangelischen Kirche, Krippe anschaun, doch das Tor ist verschlossen… 😦
Also zurück zum Marktplatz, auf dem auch ein Geschenk-Pakete-Baum steht. Die sah man ja doch häufiger
Also zur katholischen Kirche, die Krippe haben wir abends ja gar nicht sehen können. Wir können immerhin hinein; aber mehr auch nicht. Das Gitter ist verschlossen. Wir können wieder von hinten nichts erkennen.
So schauen wir uns draußen um, stapfen durch den Schnee und schauen auf Nierstein
Weiter geht’s am Friedhof vorbei
Oh, eine schöne Villa, die Villa Spiegelberg, sieht wie ein verwunschenes Schloss aus
Es war noch früh genug, einen weiteren Weg einzuschlagen. Von wegen Weite… …Sonne
Wir tauchen wieder im Ort ein, ups, ein verlassenes Anwesen
Jaaaaa, die Sonne hat es doch geschafft! – Weihnachtssonne!
Eine richtig schöne Fußgängerbrücke, die wir aber rechts liegenlassen
Hier gibts sogar ein Fachwerkhaus, im Hinterhof, fast hätte ich es übersehen.
Daaaaa oben, zu dem Turm wollen wir immer noch, …mal in wärmeren Zeiten 😉
Wir kommen auch an der sogenannten Grünen Villa vorbei, in der Frau…Mutti mit ihrer Familie wohnt. Doch sie, die Villa, wirkt irgendwie verlassen. Also klingeln wir nicht, zumal Frau…Mutti ja auch krank war zu der Zeit.
Nikoläuse an den Wänden sieht man hier so gut wie gar nicht. Doch, da ist EINER ❗ – Nicht groß; aber es ist einer 😉
In dieser Straße ist der Schnee auch nicht geräumt. Wir hören die Autos fast gar nicht, die hinter uns schön langsam fahren. Das tut richtig gut. Wie zu sehen ist, geht diese Straße auch ganz nett bergab oder -auf, je nachdem, aus welcher Richtung man kommt 😆
Kurz um die Ecke, und schon sind wir wieder im Warmen.
Letzte Kommentare