des Jugendorchesters Havixbeck
Wie schön leuchtet der Morgenstern, wundervoll gespielt
von Philipp Nicolai, Satz Bach.
Thème Classique von Fred Gines
dann zwei Orgelstücke von unserer Organistin gespielt.
Dann Umzug einiger Orchester-Mitglieder, denn jetzt hatten die Blechbläser ihr Stück zusammen Piccolo-Trompete geblasen von Gerd Radeke und Sopranistin Heike Hallaschka.
Das Stück: Let the bright Seraphim von Händel – großartig.
Die Kirche war sowas von voll! Wir kamen um viertel vor, da war schon vorn und in der Mitte kein Platz mehr frei.
Dann hörten wir Bells von Ian Dougall *1938 das ganze Orchester durfte wieder aufspielen.
Das war einfach genial! Die Trompete begann als Glocke, dann kamen andere, feine dazu, dann große dunkle. Richtig spannend war das.
Als nächstes: Zu Bethlehem geboren – haben wir fast mitgesungen.
Ode for the birthday oft Queen Anne von Händel,
gespielt von den Holzbläsern des Orchesters, dazu wieder die Piccolo-Trompete und Heike Hallaschka mit ihrem gut anzuhörenden Sopran.
Süßer die Glocken nie klingen, das hört man heute fast gar nicht mehr. Dabei ist das ein so wundervolles Weihnachtslied.
Zum Schluss: Hymn of the Highlands von Philip Sparke * 1951
Standing Ovations
sozusagen ohne Ende!
Hach, Zugabe!
Wieder donnernder Beifall! – Und noch eine Zugabe – Medley.
Jingle bells, bei dem wir mitklatschen konnten und Rudolf the rednose Rentier. Hach zuletzt wurde es so richtig weihnachtlich und alle hatten ein Lachen im Gesicht.
Hier hatten sich die Reihen schon gelichtet.
Es war ein wundervolles Konzert, bei freiem Eintritt.
Natürlich haben wir eine Spende gegeben.
Letzte Kommentare