Am Sonntag – Fortsetzung

Die Enten haben ihre Mittagspause beendet.

IMG_1983Sen 06 16

Der kleine Springbrunnen geht hoch hinaus

IMG_1991Sen 06 16

„unsere“ Brücke

IMG_1992Sen 06 16

Ein Taschentuchbaum

IMG_1998Sen 06 16

nun sind wir am Kanal

IMG_2001Sen 06 16

Mohnblumen

IMG_2010Sen 06 16

Wegwarten

IMG_2016Sen 06 16

rote Rosen

IMG_2021Sen 06 16

gelbe Rosen

IMG_2028Sen 06 16

Lavendel

IMG_2029Sen 06 16

Er hat mich natürlich wieder hoch getragen.

für mich war dann Mittagschlaf dran

I see faces – 41

faces_logoDer erste November ist ja für uns Katholiken ein besonderer Tag.

Allerheiligen. 

Rosenruthie zeigt noch mehr Gesichter.

In Leipzig kamen wir jeden Tag daran vorbei, an diesem tollen Springbrunnen.

face LeipzIMG_4101

Er schaut ganz schön ernst.

Leipzig, immer noch der Sonntag

Das heutige Commerzbank-Haus schaut wertvoll aus, mit viel Gold an der Fassade.

LeipzIMG_4181 Co-Ba

Diese Brunnen haben uns gefallen, drei Becken hintereinander, und sie wechseln ihre Höhe.

LeipzIMG_4183

ein Rückblick

LeipzIMG_4189

Wieder ein Centrum: Petersbogen, da ist am Sonntag wenig los.

LeipzIMG_4192 Petersbogen

das Rathaus mit dem wohl recht berühmten Turm.

LeipzIMG_4193

Eigentlich wollte ich die Bögen und den Treppenaufgang aufnehmen, die beiden im Rolli sind Zufall.

LeipzIMG_4194

noch so eine tolle Front

LeipzIMG_4196

Am Bach-Museum kommen wir vorbei

LeipzIMG_4197

Man kann weit hineinschauen, aber Museen sind nicht unsere Sache, drin waren wir nicht.

LeipzIMG_4198

und hier noch Johann Sebastian Bach wie wir ihn uns vorstellen.

LeipzIMG_4199

Fortsetzung kommt.

zwei sprudeln schon

und das seit einer Woche, die ersten Springbrunnen

IMG_2627Sen14

tatsächlich, nur die anderen im Ort noch nicht.

Auch noch nicht alle im Bürgerpark, nur diese beiden.

IMG_2630Sen14

Lüdinghausen Kunstmarkt

Am letzten Samstag war Kunstmarkt in Lüdinghausen. Da wollten wir gern hin, nämlich ins Schloß Lüdinghausen.

Weil bestimmt ein ordentlicher Andrang sein wird, haben wir uns für eine Busfahrt entschieden.

Wir sind mit dem  S 90 gefahren, der kommt von Münster und fährt über Senden bis Lüdinghausen.

Dieser S 90 wird in einem der nächsten Münster-Tatorte eine Rolle spielen.

IMG_1105MS06 S 90

und sie sind ganz schön teuer, 3,45 pro Fahrt und Person, also waren wir gleich 6,90 los.

Aber diese kleine Kapelle ist mir als erstes vor die Linse gekommen.

Lüdingh. 0940 Kapelle

Ah, sie sind noch am Vorbereiten für den Weihnachtsmarkt der Stadt

IMG_0941Lüdingh WM

Immerhin, die Glocken hängen schon

IMG_0943Lüdingh WM

fleißig sind sie

IMG_0944Lüdingh WM

jippie, eine Kugel leuchtet schon!

IMG_0945Lüdingh WM

Na sowas, am 30.11. sprudeln hier noch die Springbrunnen, das ist ja toll!

IMG_0949Lüdingh WM

nach dem Sprudeln knallt es tatsächlich. 

IMG_0953Lüdingh Knallerbsen

oha, der hat sich ein Bein gebrochen, aber gegipst wurde es nicht 😦

IMG_0954Lüdingh WM

hier geht es zur Burg 

IMG_0956Lüdingh WM

da ist sie, die Burg Lüdinghausen

IMG_0957Lüdingh WM

morgen mehr

Kunst

…gesehen in Senden

IMG_8190Senden

diese Brücke führt zu dem Kunstwerk da ganz hinten

IMG_8191Senden Brücke

bzw. auch zu einem kleinen, einfachen  Springbrunnen 😉

IMG_8195Senden Springbrunnen

FFM Wolkenkratzer-Festival 2013 – 2

In dieser Straße hat unsere Tochter nach einem Geschäft gesucht.

Ich habe inzwischen die Baustelle mit dem hohen Kran aufgenommen.

7666 FFM Baustelle

Hey, die Segways waren mal wieder unterwegs, wie damals in Heidelberg. Wie sie wohl durch die überfüllten Straßen kommen???

7667 FFM Segway

Auf der Bühne war ordentlich was los, wie die Gruppe heißt, weiß ich allerdings nicht.

FFMIMG_7672 Bühne

Das Geschehen auf der Bühne wurde auf etliche Leinwände übertragen

FFMIMG_7676

Es war auch ab und zu windig, und der nahe Lucae-Brunnen schleuderte Tropfen zu uns, lach.

Gut, dass wir schönes Wetter hatten.

7671 FFM Springbrunnen

Wir gingen weiter, kamen an einer Hüpfburg vorbei, so habe ich noch keine gesehen, mit Außenwänden.

7679 Hüpfburg

Riesige Bälle zum Klettern

7682 FFm Kletterbälle

Springbrunnen für Kinder

Springbrunnen für Kinder 7683

Blick zur Alten Oper

7685 FFM Alte Oper

Die Deutsche Bank, in der auch Besucher ziemlich oben waren.

FFM 7687 Dt. Bank

soweit der 2. Teil

Am Pfingstsonntag unterwegs

Wir fuhren in der Sonne los.

Es sah großartig aus, wie die Sonne die Autos erfasste. Ein Glitzern ohne Ende.

BadNeuIMG_7469

Trotz nicht sauberer Frontscheibe konnte ich in einem Tunnel diese Aufnahme machen. 7472 Autotunnel

Wieder draußen zeigten sich Rapsfelder

7475 Raps

und schon sind wir in Bad Neuenahr, ein Kreisverkehr mit einem Springbrunnen, ja die blaue Kugel scheint zu schweben

7476 Kreisverkehr

Auf dem Parkplatz wollte ich gerade bezahlen, ja auch am Sonntag wollen sie Geld! Da rief eine Frau, wir haben bis morgen bezahlt, sie können unser Ticket haben. Das lass ich mir nicht zweimal sagen. Habe mich herzlich bedankt. Diese nette Überraschung war wie ein Willkommen in Bad Neuenahr!

Hach, auf diesem Platz eines der unzähligen schönen Häuser, dort ist die Tourist-Info untergebracht.

7478 Bad Neuenahr

Diese beiden unterhalten sich, der da sitzt hört wohl nicht mehr so gut…

BadNeuIMG_7479

noch ein Brunnen, nun sprudeln sie alle, damals im Februar natürlich nicht.

Brunnen BadNeuIMG_7481

dieser Junge mag es wohl bequem und schnell

fix unterwegs BadNeuIMG_7484

Passend zu Pfingsten konnte ich Pfingstrosen entdecken

7489 Pfingstrose

* * *

7489 Pfingstrose

soviel fürs Erste

Alles was (14) flüssig ist

doro-alleswas1kleinDie liebe Doro hat mal wieder eine Idee! 

Alles was flüssig ist,

was ist denn alles flüssig?

Grübel ~ ~ ~

Teil des Sees um Schloss Nordkirchen, da auch die beiden Schwanen-Jungen, dann das springende Wasser in Bruchsal, Möwen am Strand von Padstow, Tomatensuppe, Teil des Schildkrötenbrunnens im Schloßhof Bruchsal, Joghurt-Eis mit Sahne, der Neckar bei Heidelberg,  Kaffee durch den Filter, Tropfen, ein Eis-Tropfen auf einem teilweise gefrorenen Wasserlauf, ein Graureiher an der Ahr, und der gigantische Springbrunnen in Heidelberg, auf dem Weg zum Bergfriedhof. 

Flüssig 1

Regenwolken,  ein Drink, Cappu, unser Tee, eine Kugel,die Wasser gibt in Münster, und noch mehr Kugeln, die aber auch im Wasser stehen in Coesfeld. 

Flüssig 2

Kakao, Obst, kaputtes Regenrohr, Kaltschale, LandsEnd

Flüssig 3

Alles was (5) Geräusche macht

doro-alleswas1kleinDie liebe Doro möchte in dieser Woche sehen, was Geräusche macht.

Na, dann lege ich mal los!

Eine Uhr, die Glöckchen der Meßdiener, der Kirchturm mit seinen Glocken, Springbrunnen, Regenbogen-Spirale aus Aluminium

Geräusche1

Rauhaardackel Kira, mittelalterlicher Tanz, Meise, Nilgänse, Motorrad

Geräusche2

Natürlich wieder unser Chorgesang, dazu der Gesang und das Beten der vollen Kirche

Hühner können so schön gackern, Motorboote sind nicht leise. 

Prozession durch unser Altes Dorf, eine Orgel

GeräuscheK

Vorherige ältere Einträge