Am Sonntag ließen wir es langsam angehen. Gemütliches Frühstück zur Mittagszeit, ein wenig fernsehen, was gibts im Internet…
Am frühen Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach Herten, zum Kunstmarkt im und am Wasserschloss Herten. Habe euch ja schon einmal die Straße gezeigt, da fahren immer wieder Autos drüber, doch parken, parken tun in dem Bereich da unten gar keine, eventuell zu Erdbeer-Zeiten mal eins oder zwei. Doch heute, seht selbst…

Klick auf Fotos zum Vergrößern
Lungenkraut mit Besuch (da links)

Wir haben das Gelände erreicht, gerade kommt ein Notarztwagen an, ich hoffe, sie konnten helfen in dem engen Gewühl.
Wir suchten zur Kirche zu kommen, nicht ganz einfach. Vor den interessanten Stände jeweils große Menschentrauben, keine Möglichkeit, was zu sehen 🙂
Aaah, einigermaßen Ruhe und Kühle in der kleinen, ehemaligen griechisch-orthodoxen Kirche
Wir zwängen uns über die Brücke in den Schlosshof, wirklich nicht einfach. Letzten Sonntag noch alles frei, ihr erinnert euch? – Geschafft, wir kaufen Suflaki, hmm, herrlich zartes Fleisch am Spieß. Wir standen an der Seite, beobachteten die Bühne, und nebenbei eine kleine Bachstelze.
Auf bzw. vor der Bühne gerade zwei mit recht guter Stimme.

Der ganze Innenhof ist vollgestellt mit Bänken und Tischen, sie alle lauschen der Musik

Markante Köpfe

eine Korbflechterin
Märchenhafte Welsh

~ ~ ~

Der Clown mit den Luftballons aus Westerholt, heute mit Bemalung. Er hat sich extra in Pose gestellt, auch wenn das Geschäft schlecht lief.

Hier draußen auf der Wiese ist auch ordentlich was los.

Der Spielkäfer
http://www.herten.de/leben-in-herten/freizeitangebote/spielkaefer/index.html

Ein Blick zum Himmel

Viele sind mit ihren Rädern gekommen

Das Spielgerüst wird natürlich gern von den Kindern angenommen.

Auf den großen Wiesen lässt es sich in der Sonne bestens aushalten.

Uuuuuh, Vooooorsicht! Ein Wildschwein!

Buschröschen

Der guckt ja ganz schön grimmig

Wir sind nicht über die Straße zurück, sondern den Weg über die Wiesen, und sehen heute den Ballon, der gestern weit weg war, der Wind weht ihn immer weiter hinunter.
nochmal die Rapsfelder, denn lange blühen sie nicht mehr…
Der Himmel ist so herrlich anzuschaun.
Eine Rapsblüte

Wir sind nun auf der Straße, und, siehe da – auch hier ist der Ballon zu sehen, mitten auf der Straße. Auch jetzt noch ist es windig.

Letzte Kommentare