Allerheiligen, Allerseelen

Gestern an Allerheiligen war es eine besondere Messfeier. Es wurden die Namen der Verstorbenen unserer Gemeinde vorgelesen, Monat für Monat. Und für jeden Monat wurde eine Kerze angezündet. Das war sehr berührend.

So kam im Juni der Name meiner Freundin und noch zwei anderer Frauen. Das traf natürlich wieder richtig tief. In allen anderen Monaten waren es jeweils erheblich mehr Todesfälle.

Beim Februar habe ich natürlich an unseren kleinen Enkel denken müssen, auch, wenn er hier nicht genannt wurde. Denn er musste in Mainz sterben.

Nachmittags war die Andacht wegen Regens in der Kapelle des Friedhofs.  Auch danach machte es wenig Freude, die Wege mit den flackernden Kerzen entlang zu gehen. Was wir normalerweise sehr gern tun.

Die Wege waren recht matschig. Auf dem Heimweg hellte sich doch der Himmel auf! Ok, mit Schirm in der Hand ist es schwierig, eine Aufnahme zu machen 😉

Hach, das entschädigt für den Regen, auch, wenn er immer noch dran ist! Ich schaute nach einem Regenbogen, aber nichts da! Ja, ich weiß, in die andere Richtung 🙂

Zu Hause ging ich nach oben, die herrliche Abendsonne noch einmal einzufangen.

Hey! Was tat sich denn da???

DOCH ein Regenbogen!

Was für ein wundervoller Tagesabschluss!

Heute an Allerseelen denken wir ganz besonders an unsere verstorbenen Verwandten, Bekannten, Freunde.

Heidelberg 1

Wir waren am Donnerstag in Heidelberg angekommen. Unser Zimmer noch nicht fertig, doch den Wagen konnten wir immerhin schon in der Garage unterbringen. So gingen wir gleich mal etwas umher, waren schnell auf der Alten Brücke. Da es morgens geregnet hatte, hing dort an der dritten Einkerbung des Brückengeländers ein dunkelgrauer-mit-rötlichen-Blümchen-Schirm.

Endlich konnten wir ins Zimmer, für den Preis hatten wir schon etwas mehr Komfort erwartet. Im Schrank waren die Fächer so schmal, dass echt nix drauf passte. Nur die Schmutzwäsche tat ich dann dahin. Der ist es ja egal, ob sie glatt oder krumm aufbewahrt wird 😉  Alles andere blieb im Koffer…

Am Freitag gingen wir rauf zum Schloss, ein wundervoller Fußweg. Der Parkhauswächter einer Tiefgarage erzählte uns, dass man auch die Bahn nehmen könne, das sei EIN Preis: 5 Euro, also mit Schloss-Eintritt. Wir wollten lieber zu Fuß rauf. So weit ist es ja gar nicht.

Hach, war das schön, noch nicht viel los. Ab und zu regnete es ganz leicht. Aber das störte nicht wirklich.

 Immerhin hat mein Mann ein paar Fotos aufgenommen. Meine sind ja futsch!!!

In der ehemaligen Apotheke…

dem Adler hat er leider den Kopf gekürzt…

ganz schön durchsichtig!

 im Innenhof

Nun aber mal außerhalb, da ist es auch interessant.

Die Rundtürme sind noch gut zu erkennen.

Von hier oben haben wir einen super Blick auf Heidelberg – mit der Heilig-Geist-Kirche

Auch auf die Alte Brücke kann man wunderbar sehn, den Ausblick gabs ja kürzlich unter „Brücken 2012“ Außerdem hatte ich mir die „Hauptstraße“ rangezoomt, herrlich, was da schon an Leuten unterwegs war. Die ist ja immer bevölkert… Aber leider ist auch dieses Bild bei den Verlorenen…

Nochmal ein Blick aufs Schloss

so herrlich viel Grün

der Neckar

Dann hat er lange keine Fotos gemacht… Schade, also klafft nun eine Lücke…

Es hilft nur sowas!

Regen ohne Ende….

Die Engel

von Raffael auf der kleinen Schale

und seit kurzem beschützen mich seine Engel sogar

beim Fotografieren des maroden  Regenabflußrohres endlich mal  bei Regen hat er mich begleitet. Das hatte sich ja u.a. die liebe Anna-Lena gewünscht.

Nah herangehen ging gar nicht; denn es sprang richtig bis unten hin.

mit dem Zoom kommt man ja näher dran, lach.

Der schöne Schirm in Aktion

Dickes Dankeschön an meine Tochter ♥

Die Chorprobe

war gerade zu Ende. Wir  kommen raus, alle mit Schirmen bewaffnet.

Huch, es hat AUFGEHÖRT zu regnen.

Da kann man nur staunen und sich freuen.

Meine Freundin sah den Mond und meinte: Mach doch mal ne Aufnahme davon.  – Dann musst du aber den Schirm und die Plakate halten.  – Ja klar, mach ich doch.

Ich habe also nicht voll auf den Mond gehalten, sondern auf den Hof. Daher ist auch das Gesicht nicht zu erkennen. Alles kann man nicht haben 😉

Gegen Regen

helfen Schirme.

Gestern traf ich eine Turn-Kollegin, sie hat einen so herrlich frischen farbenfrohen Schirm, der macht richtig Laune.