jetzt im Dezember findet der kleine Monat auch statt.
Hausherr ist Cubusregio
Letztens habe ich was ganz Kleines geschenkt bekommen.
Einen Engel
Sein Schatten ist erheblich größer…
21 Dez 2015 26 Kommentare
in Klein Schlagwörter:Cubusregio, Engel, Kleiner Monat, Schatten
jetzt im Dezember findet der kleine Monat auch statt.
Hausherr ist Cubusregio
Letztens habe ich was ganz Kleines geschenkt bekommen.
Einen Engel
Sein Schatten ist erheblich größer…
22 Okt 2015 42 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Pfeiler, Rettung des Schlosses, Süd-Seite, Schatten, Schloss Senden, Schloss-Erwachen, Verein, Zaun
alte Fotos, als wir mal am Schloss waren. Was heißt alt? 1 1/2 Jahre
Ein Pfeiler, der den Zaun sichern soll.
Und nun der Zaun mit Pfeiler als Schatten.
So sieht es von der Seite aus.
Und so von der Süd-Seite
Dort war am Samstag „Schloss-Erwachen“
Sehr viele Besucher waren da, denn der neue Verein zur Sicherung des Schlosses hatte eingeladen.
Ein Bild aus der Zeitung. Denn ich konnte nicht dahin, der Weg war mir zu weit. Und mein Mann war nicht vor Ort.
Alle sind froh, dass das Schloss doch gerettet werden wird.
11 Mär 2015 57 Kommentare
in Blumen, Unterwegs Schlagwörter:Bananensplit, Brücke bergauf und bergab, frühlingshaft, Kirche durch die Bäume, Krokusse mit Biene, Schatten, Sonne hinterm Baum, Sonntag, Spiegeln, Stever, Weide
Am Sonntag war, wie fast überall in Deutschland herrlichstes Wetter.
Mein Mann wollte ins Café, wir zogen los, da meinte ich, sollen wir nicht in die Eisdiele gehen, die am Donnerstag wieder geöffnet hat? – Ok, also umdrehen.
Hier ist mein erstes Eis, Bananensplit, ohne Soße
Danach ging es zur Stever, die Enten hielten gerade Siesta.
Aber ich entdeckte endlich Krokusse – mit Besuch, ja es waren auch schon die Bienen unterwegs.
hier die zweite Biene
Die Schatten der Bäume gefielen mir
auf der Brücke tat sich einiges, hier ein Kinderwagen.
Wir hatten guten Ausblick von einer Bank aus.
Dann kamen Kinder und junge Leute mit Roller Blades, die hatten ab der Mitte echte Probleme. Denn es geht ganz schön abwärts.
die Sonne kam hinter uns sozusagen, da hielt ich den Apparat hoch, um hinter den Baum zu kommen
dieses finde ich gut, weil die beiden da gegenüber sich in der Stever spiegeln
dann ging es auch für uns über die Brücke, erst bergauf, aber bergab mit dem Rollator, gar nicht so einfach, schön langsam, noch langsamer als normal.
Die Weide, in der sich immer der Graureiher so wohl gefühlt hat, noch wurde er nicht gesichtet.
unsere Kirche durch die Bäume
das war unser Spaziergang am Sonntag.
26 Mär 2014 70 Kommentare
in Tiere Schlagwörter:dösen, Enten, es juckt, füttern, Höhepunkt, kleine Pause, Kopf, neue Kraft, nichts dabei, Schatten, Sondervorstellung, spazieren, Stever, verrückt
Wir waren mal wieder spazieren, wie so oft, dieses Mal an der Stever.
Die Enten dösten im Schatten vor sich hin.
Genau so wollte ich sie aufnehmen, blieb kurz stehen, da erhob die erste den Kopf.
sofort änderte sich die Lage
und eine lief uns hinterher
hast du was zu futtern dabei? Neee habe ich nicht.
Ok, dann schau ich mal, ob deine Frau was hat.
ich habe leider auch nichts für dich dabei.
Na gut, dann geht eures Weges… schnief
Wir gingen weiter ohne die treue Ente 🙂
Da war eine mal wieder ganz verrückt im Wasser, als ob sie was juckt.
das war nicht alles, hier macht sie eine kleine Pause
aber dann mit neuer Kraft
nun ist ER aufmerksam geworden und sie ist auf ihrem Höhepunkt
Danke für diese Sondervorstellung
Solch eine Aufnahme ist mir an dem Tag auch gelungen
wie immer: klick ins Bild und es wird größer
10 Jan 2014 33 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:Bank in der Sonne, Schatten, Sitzgelegenheiten, Wieczora, zweimal im Monat
Die liebe Wieczora hat die Idee mit den Sitzgelegenheiten wieder aktiviert.
Zweimal im Monat zeigen wir irgendwelche Sitzgelegenheiten.
Eine gute Sache.
Dabei ist es egal, ob Stuhl, Hocker, Sessel, Bank, Sofa.
Ich freue mich richtig, dass es weitergeht.
So zeige ich heute eine Bank in der Sonne, die ihren eigenen Schatten wirft.
21 Jun 2013 51 Kommentare
in Aktionen Schlagwörter:Alu-Kette, Balllon, Burg Windeckl, Cabrio, Doro's Gedankendüne, Eis, Füße, Flieger, Grazien, Kinder an der Leine, Palme, Plastikkugeln, Rose, Schatten, Segelboot, Sommer oder sommerlich, Sommerfest, Sonnenaufgang, Sonnenblume, Spielkäfer, Urlaub, Wachenburg, Wasser
Die liebe Doro mag den Sommer, ganz klar 🙂
Denn sie möchte sehen, war wir unter Sommer oder sommerlich verstehen.
Summer in the city…
tja, da habe ich schon ein paar Ideen…
Kinder an der Leine, wie oft in England gesehen, aber in Lüdinghausen entdeckt, die Alukette, Wasser in Heidelberg, Burg Windeck bei Weinheim, offene Fenster in der Wachenburg, Cabrio
Rose, Schatten suchen wir oft im Sommer, der Spielkäfer ist nur im Sommer unterwegs, Eis, Sonnenblume, und meine Füße im Wasser, um sie zu kühlen.
Sportlicher Marienkäfer, Palmen, Sommerfest unserer Gemeinde, den Sonnenaufgang in unserer Straße kann ich nur im frühen Sommer erwischen, Ballons fahren wieder, und Wasser an der Westküste von England.
Segelboot auf dem Münsteraner Aasee, 3 Grazien beim Sonnenbaden, Sommerfest – Kinder in diesen Plastik-Kugeln auf Wasser, mit dem Flieger in den Urlaub, Wasser!!! – und Grillen – unerläßlich.
Nun sind es doch 4 Collagen geworden, aber mit weniger Feldern 😉
11 Mär 2013 32 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Deuka-Legemehl, Fliegende Untertasse, Geländer, Getreidepreicher, Glashaus im Glashaus, Hühner, Medienhafen Düsseldorf, Schatten, Schrebergarten, Treppe, Wasserspiegel
Ob hier mal ein Getreidespeicher war? Eigenartig, so genau über uns…
Eine besondere Balkon-Art 😉 denn der Schatten zeigt ja das Geländer…
Und noch einmal etwas Altes, Erhaltenes
Oh, da ist ja Deuka, Deuka-Legemehl gab es immer für unsere Hühner, die meine Eltern im Schrebergarten hatten.
von der Form her könnte dieses alte Gebäude auch noch dazu gehören.
Das ist mir jetzt erst aufgegangen. So ist das, wenn man Fotos lädt…
Da, die Treppe hinter dem Auto links, sind wir hinaufgestiegen,
ja, die Treppe
Wow, hier oben ist Wasser, ein niedriger See, ein Wasserspiegel
Und weiter geht’s, hey, eine fliegende Untertasse!
Wie soll man nur dazu sagen? Glashaus im Glashaus im Glashaus im Glashaus?
wird wohl immer noch fortgesetzt
26 Okt 2012 47 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Brunnen, Buddy, bunte Bauten, Holland, Kalkar, Möwen, Raben, Rheinbrücke Rees-Kalkar, Schatten, Schneller Brüter, Seile, Steine, Walnüsse, Windräder, Wunderland Kalkar
Endlich konnten wir unsere Reise nach Kalkar beginnen, ohne Glasbruch oder sonst irgendwelche unvorhergesehenen Vorkommnisse. Da oben ist der Rhein schon ganz schön breit. So fuhren wir über die Rheinbrücke Rees-Kalkar.
Sorry, mein Fotoapparat war zu hell eingestellt. Nun habe ich das Foto dunkler gemacht, damit man überhaupt etwas von den vielen Seilen sehen bzw. ahnen kann.
Wir sind gut angekommen, wurden mit Pflaumenkuchen und anderen Leckereien zum Kaffee verwöhnt. Ein wenig im Garten schauen. Ein kleiner Brunnen inmitten von Steinen, teilweise vom Rheinufer mitgenommen.
Wir gingen zum Deich, das ist der tägliche Spaziergang unserer Freundin mit ihrem Dackel zusammen. Ganz nah die Windräder, der Schatten war phänomenal.
hier macht der Rhein eine Kurve, da links herum nach Holland
ziemlich nahe liegt Wunderland, das früher mal als Schneller Brüter geplant war, aber nie fertig wurde. Nun ein Spielplatz, ein großer Spielplatz.
Auf dem Deich…
(Foto von 2007 aber geändert hat sich wenig, nur die Schafe waren jetzt nicht da)
…sind immer wieder Muscheln, aber auch Walnuss-Reste zu sehen. Unsere Freundin sagt, die Möwen und Raben sind raffiniert! Sie lassen die Nüsse auf die Steine des Weges fallen, damit sie aufgehen. Dann kommen sie runter, um zu genießen.
eine Kuhherde nimmt das tolle Wunderland wohl gar nicht wahr 😉
einige schauen recht interessiert
konzentriert scheinen sie zu sein
weiter geht der Weg an den Rhein
hey, von hier aus kann man sehen, dass da einige bunte Bauten sind!
ziemlich lange Schiffe schippern hier her
Buddy kennt sich bestens aus
was es noch interessantes mit den Kühen gab, beim nächstenmal.
19 Jan 2012 20 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Franziskaner, Hl. Fransziskus, Hund, Kirchentür, Schafherde, Schatten, See, Stucke, Stuckenbusch
Ein Krippenbild will ich wohl noch zeigen. Nämlich ein Schafherde mit dem Hund dabei.
Nun sehen wir uns mal ein wenig in der Kirche um.
Der Heilige Franziskus muss ja hier sein, ohne ihn geht’s nicht.
Solche Kerzeninseln mag ich unheimlich gern, natürlich kommt auch von uns eine dazu.
Madonna mit Kind passt ja bestens zur Weihnachtszeit
Die Tür war mal für einen Moment geschlossen, da hatte ich echt Glück, lach.
So schaut die Kirche von der Seite aus.
Mal wieder nette Schattenspielereien 😉 Hach, was sind wir schlank…
Aaah, von der anderen Seite schauts etwas anders aus.
Es lächelt der See, er lädt nicht zum Bade…
Im Park hinter der Kirche ist auch das Grabmal der Familie Stucke.
So habe ich was gelernt: nach der Familie Stucke ist dieser Ortsteil benannt, in dem wir uns gerade befinden.
Im Park gibt es noch einiges zu sehen…
Letzte Kommentare