Rosen

Rosen entdeckte ich am Samstag am Rande des Kirchplatzes, wo wir feierten

IMG_1922Sen 06 16

ein erfreulicher Anblick

Tick-Tack # 48

Heute zeige ich mal wieder eine Uhr, die ich an jenem Samstag dort in Frankfurt entdeckt habe, in einem Geschäft.

7640 FFM bunteUhr

Man kann eigentlich Strahlen-Uhr zu ihr sagen  😉

Der Mond

…zeigte sich schon am Freitag 1. Juni gegen 21.30h

hier nochmal den Himmel mit Mond, interessanter als ohne 😉

da sind noch Wolken unten zu erkennen

Am Samstag schien ja die Sonne, es war ein wunderschöner Tag

es wurde Abend, und die Sonne neigte sich vor vielen Fluglinien

sie sandte letzte Power zum Abendrot

und nach einem langen schönen Tag  war der Mond zu sehen, es war 22.41h

ja, so sah er am Samstag aus.

Denn Montag, am Vollmondtag, hatte es ja geregnet.

Und es gab keine Möglichkeit, ihn zu sehen, geschweige denn Fotos aufzunehmen 🙂

Bei schönem Wetter

waren wir am Samstag unterwegs. Die Kastanien sind schon ganz schön weit.

Auf offenem Feld stieg gerade wieder ein Vogel auf und tirillierte ohne Ende, immer auf der Stelle flatternd, mal ein wenig weiter, immer noch tirillierend. Das habe ich schon öfter dort bei den Feldern gehört. Diesesmal habe ich einfach die Kamera in den Himmel gehalten. Ob es was geworden ist, konnte ich nicht erkennen. Dazu ist die Lerche zu klein und zu hoch.

Könnt ihr sie sehen? Links ungefähr in der Mitte…

Hier Ausschnitte aus meinen Fotos, denn den Zoom konnte ich nicht ausfahren, bei soviel Bewegung brächte das nichts.

Es war eine Freude, sein Gesang begleitete uns eine ganze Weile.

Kirschblüten

Beim ehemaligen Haus, in dem mein Mann früher mal gewohnt hat, geht es jetzt fix voran.

Die Rhododendren zeigen sich schon von ihrer schönsten Seite

Blumiges Garagentor

Eine interessante Säule

Davor eine Drossel, die gerade was Leckeres gefunden hat.

und ein Hase, seelenruhig saß er da

Das alles beim

Kleine Pause – wird fortgesetzt

Nichts ist sooooo schön…

…wie der Mond von Wanne-Eickel Westerholt am Samstag Abend.

Ich weiß, richtig voll ist er erst morgen. Doch gestern sah er schon ganz schön besoffen ääähm voll aus.

Wir waren draußen, bei schönstem Sommerwetter, daher nicht ganz so klar, denn ich mußte den Fotoapparat auf einen vermoosten Baumstumpf aufsetzen.

Erst lugte er zwischen den Bäumen hervor

bitte draufklicken, dann wirds schön groß

noch ein wenig höher

und nun – gaaaaanz allein – schnief

dabei war es noch ziemlich hell

Es war vermutlich der letzte schöne Sommerabend gestern

Am Samstag

…in Recklinghausen  –  ein Zauberschloss

Beim Bereich der Kirche ist heute endlich das Mahnmal „Deutschland ist unteilbar“  frei zu sehen.

Es wurde am 17. Juni 1960, genau sieben Jahre nach dem Volksaufstand in der DDR, eingeweiht. Es besteht aus zwei Betonblöcken, die mit Stacheldraht verbunden waren. Nach der Wiedervereinigung wurde das durch Eisenstangen ersetzt.

Auch die St. Peter-Kirche sieht heute leicht verwunschen aus 😉

während wir die obligatorischen Reibekuchen auf dem Marktplatz geniessen, lockt der Nikolaus die Kinderlein heran. Sie dürfen sich eine Gabe aus seinem Korb nehmen, bekommen noch einen Kalender zum ausmalen dazu. Wer sich traut, kommt mit strahlenden Augen und vollem Herzen zu Mama und Papa zurück.

Obwohl es Samstag ist und nur ganz leicht am schneien, ist es gar nicht so voll, wie wir erwartet hatten.

Auf dem Weg zum Me*ia Markt steht auch ein Geschenk-Pakete-Baum.

Und schon sind wir im Innenhof vom Löhrhofcenter.

Und was erblicken meine Augen? Tiere! Lebendige Tiere!

Ein Esel, Schafe und Ziegenböcke. Eins lag da im Innenraum, ich hoffe, es ist gesund.

Tannen-Eis-Zapfen

Roter-Grauer Zaun beim Kindergarten

Mit dem Schnee vom Sonntag und der letzten Nacht sieht er garantiert noch interessanter aus.

Die Musikschule hinter Gittern!

Ein Gruß an die liebe Clara! 😉

Wir kommen an dem Geschäft mit den Baum-Hänger-Babuschkas vorbei, die oben im Header sind. Ups, die zweite von links ist aus der Reihe getanzt. Jetzt sehen sie ein wenig unorganisiert aus. Oder eine wurde gekauft. In einem anderen Fenster steht dieser nette Herr:

Ein Lianenbaum….

Der Heimweg führt uns gen Westen, und ich kann berichten: eine kam durch!

Beim Einbiegen in unsere Straße zeigte sich ein schöner Himmel

Und ein superschöner Abschluss dieses schönen Tages.

Wie immer sind die Fotos noch vergrößerbar durch draufklicken.

Samstag

konnte ich mich endlich an den Schichtsalat machen.

Schichtsalat

sollte jemand am Rezept Interesse haben? Nur fragen, dann kommt’s…

Danach dann war doch ein klein wenig freie Zeit. Immerhin war ich mich schon am Umziehen, da schaute es draußen verheißungsvoll aus. Hier ein paar dank der liebe Ruthie gerettete Fotos.

mal ein wenig näher ran

Power !

FINALE ❗

Danke für das betörende Schauspiel dort am Himmel