es ist für uns eine Zeit angekommen, die gibt uns Erinnerungen, Einkehr, Ruhe.
Wir warten auf das große Fest.
Engel, Sterne, Kugeln, Tannengrün
29 Nov 2015 62 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:Advent, Einkehr, Engel, Ereinnerungen, Kugeln, Ruhe, Sterne, Tannengrün
es ist für uns eine Zeit angekommen, die gibt uns Erinnerungen, Einkehr, Ruhe.
Wir warten auf das große Fest.
Engel, Sterne, Kugeln, Tannengrün
31 Aug 2015 38 Kommentare
in Magic Monday Schlagwörter:Glitzerwasser, Kirche, Magic Letter R, Nebel, Paleica, Ruhe, Sonnenuntergang
Die liebe Paleica gab den Text bekannt.
R wie Ruhe
Bin gespannt, was ich dazu finden werde,
eine Idee habe ich schon.
Glitzerwasser, das erfreut mich immer wieder und ich stehe dann da und schaue, schaue, schaue
In der Kirche komme ich zur Ruhe
Sonnenuntergänge lassen mich voller Andacht staunen
bei Nebel ist alles ruhig
21 Jun 2015 30 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Liegestuhl, Rasenmäher, Ruhe, Sonne
Sonne sucht diese Dame immer wieder.
Doch ihre Ruhe wurde gestört vom Rasenmäher-Trecker
Der musste um sie herumfahren, kam auch immer wieder. Machte einen ziemlichen Lärm. Aber sie blieb in ihrem Liegestuhl sitzen. Solch eine Ruhe hätte ich nicht.
Euch einen ruhevollen Sonntag.
Ab heute werden die Tageslängen wieder kürzer… Sowas nennt man Sommeranfang, lach.
17 Sep 2013 47 Kommentare
in Kunst, Musik Schlagwörter:Ausräumen, Chorleiter, Elektro-Klavier, Jungen, Ruhe, selig, Visier
In der ersten Zeit des Ausräumens hatte ich das elektrische Klavier im Visier.
Das wurde doch schon seit Jahren nicht mehr benutzt.
Also frage ich unseren Chorleiter, ob er weiß, wer so etwas brauchen kann. Da kam schnell die Antwort, ich! Denn meine Jungen wollen immer, wenn ich übe, auch ans Klavier. Nach der nächsten Chorprobe kam er dann mit zu uns.
Und sie sind selig. Sie spielen so gern auf diesem Klavier, und Vater kann endlich in Ruhe üben.
3 und 5 Jahre sind sie jung, ist das nicht herrlich?
Hier sind die beiden, noch sehr jungen Klavier-Künstler
23 Mrz 2013 43 Kommentare
in Sprüche/Zitate Schlagwörter:Geist, kalter Wind, Nahrung, Ralph Waldo Emerson, Ruhe, Wochenende
Hoffen wir, dass der kalte Wind nachlässt, dass wir alle zur Ruhe kommen können.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ♥
13 Dez 2012 28 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Advent, Ankunft des Herrn, Herzen, Ruhe, Wege
Ankunft des Herrn.
Also machen wir uns bereit auf sein Kommen.
Bereiten wir ihm die Wege
bereiten wir unsere Herzen
kommen wir zur Ruhe
02 Dez 2012 54 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Adventskränze, besondere Zeit vor Weihnachten, Einkehr, Erster Advent, Ruhe, segnen, Vorbereitung
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Die Zeit der Vorbereitung, der Ruhe, der Einkehr.
Ich wünsche uns allen, dass wir sie genießen können, diese besondere Zeit vor Weihnachten.
In der Messe heute bringen die Kinder die Adventskränze von daheim mit. Diese werden gesegnet. Das finde ich eine schöne Idee.
19 Mai 2012 42 Kommentare
in Tag für Tag Schlagwörter:Gewitter, Ruhe, Wärme, Wochenende
wünsche ich euch allen.
Es ist ja warm geworden, bin gespannt, ob es Gewitter geben wird.
Genießt die Wärme, ruht euch von der Woche aus.
19 Jul 2011 26 Kommentare
in Zauberworte Schlagwörter:Entspannung, Gedanken wandern lassen, Ruhe, Seelenbalsam, träumen, Wohlgefühl, Zauberworte
Es ist schon wieder die Hälfte und mehr vom Juli vorbei!
Meinen Beitrag zu dem schönen Projekt von Seelenbalsam
~ Zauberworte ~
zeige ich heute
22 Jul 2010 18 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Fernseher, Kloster, Ruhe
Dass wir im Kloster ein Zimmer haben, ist ja inzwischen bekannt. Natürlich ohne Fernseher oder Radio … 😉
Auch wird im Hause um Ruhe gebeten. – – – Blick aus unseren Fenstern, ist die „Decke“ des Speisesaales.
Wir konnten immer sehen, ob jemand unten im Speisesaal ist 😉
Hier sind die Lüftungsklappen offen. Da unten ist immer eine gute Luft. Beim Frühstück sieht es ungefähr so aus:
Da kann auch eine gelbe Plane gespannt werden, so dass bei Sonnenschein man doch geschützt ist.
Ein Blick oben aus dem Flurfenster
und weiter nach rechts
Das Kloster hat einen Kreuzgang, den werden wir nun besuchen. Der erste Eindruck, hell!
Natürlich ein Foto durch so ein Fenster, muss einfach sein 😉
in den Kapittelsaal können wir nicht hinein, aber gucken geht – einigermassen…
der lange Gang
Der innere Garten, oft auch Paradies genannt, im Schatten 😉
ein letzer Eindruck vom Kreuzgang
Nun sind wir wieder draußen, auf dem Gelände des Klosters. Es wird fleißig gebaut. In 2003 war hier noch alles ganz anders.
Davon demnächst mehr.
Letzte Kommentare