CentrO mal anders

Ja, wir waren mal wieder dort. Auf der Fahrt dorthin erreichte unser Auto die 55.000 km.

Über die schöne rote Brücke ging es

Der berühmte Gasometer ist ganz in der Nähe. Zu der Ausstellung wollen wir demnächst wohl mal…

Der Hamburger ist immer noch vor uns! Diese wunderschöne lila Brücke kennt ihr ja schon, aber ich musste sie einfach wieder knipsen…

Nun wollte mein Mann endlich den anderen Teil vom CentrO kennen lernen. Also gehts die Treppe runter

Wettschwimmen vor der Pagoda

Der Bahnhof ist einfach Klasse. Es kamen auch wirklich Züge an…

Auf zum Ufer, da sitzt eine Dame!

Aber die dreht ihr nur den Rücken zu, bemerkt sie  gar nicht. Also, Richtung wieder ändern…

Und diese beiden haben ein ganz besonderes Hobby, nach oben schnappen, um Brot oder ähnliches zu erhaschen. Es hatte gerade geklappt. Die Spuren sind ja noch zu sehen 😉

Im Garten des Kirchen-Zentrums haben wir Kuchen gegessen, Selbstbedienung, also nicht allzu teuer und selbstgebackener Kuchen war es. Lecker!

Hier braucht niemand zu hungern, es gibt Restaurants en masse.

Kleines Beispiel

Stilleben mit Laternen

Voll war es, bei dem tollen Wetter vom vorigen Samstag kein Wunder.

Wieder die Treppe rauf ist ein Eiscafé direkt an der Treppe. Aber neee, da müssen wir nicht mehr hin, das hat uns nicht geschmeckt. Obwohl wir später daheim gegessen hatten, stieß mir dieses eigenartige Eis immer noch auf.

Rückfahrt über die B 224 – endlich mal ein Bild von dem schönen Fotoapparat an der Seite, da, das braune schlanke Ding!

Sorry, die Autoscheibe ist schmutzig, daher ist es hier vorn rechts gar nicht gut zu erkennen.

Fazit: Es hat uns beiden sehr gut gefallen, da werden wir wohl nochmal hinfahren. Nur das Eis essen wir lieber wieder IM CentrO, bei altbekannter Eisdiele.

Im CentrO

waren wir am Freitag. Denn es war regnerisch, und so wollten wir in ein Einkaufszentrum. Tja, in Oberhausen waren wir lange nicht mehr.

Los geht die Fahrt, hey das ist  ja eine neue  – neeee  – nur neu angestrichene Brücke, in LILA !

wie immer, klick aufs Bild zum Vergrößern

Und schon sind wir am Ziel, das Auto im selben Parkhaus wie immer. Hihi, die  Grünen am Sammelpunkt, auf wen sie wohl warten???

Da geht es zum Eingang

die Kuppel ist schon geschmückt, nicht nur die…

über dem Gängen hängt schon so allerhand, aber die Lichter sind noch nicht an.

Im Laden mit dem angebissenen Apfel ist allerhand los

Wir gehen weiter. Ups, was ist das denn? Schlangen von warten

den Menschen. Was mag denn da los sein? Ich kann Hollister lesen. Durch die Fenster ist nicht allzuviel zu erkennen. Zwei Kerle Herren stehen vor dem Eingang und halten offensichtlich Wache. – Also frage ich eine junge Frau, die ganz hinten in der Schlange steht, um was es denn geht? – Um Klamotten!

Den Namen habe ich noch nie gehört. Muss ja was ganz Besonderes sein.

Die Treppenaufgänge sind schön geschmückt

ein Schaufenster

Wir holen uns was zum Essen auf die Hand und schauen dabei nach unten auf den Restaurant-Bereich, mächtig groß!

Bear Emy läuft durch das CentrO und möchte Kinder erfreuen. Bei den meisten klappt es auch. Nur die ganz kleinen neigen eher zum Weinen 😉

Unser Rundgang neigt sich dem Ende und wir machen uns auf den Heimweg. Hey,  wir fahren über eine rote Brücke,  für Abwechslung ist wirklich gesorgt 🙂

Da viele Feierabend haben, müssen wir uns ein wenig gedulden. Also kann ich auch einen Strommasten aufnehmen,

auf dem Gelände des RWE

Unser Auto ereilt ein Jubiläum: 50.000 km, aber bei jedem Versuch, das zu knipsen, gibt es einen Huckel auf der Straße  :mrgreen:

Es ist zu erkennen, man muss halt genau hinschauen, **gg

Mitten über der Straße ein Vogelzug, und ich hatte die Kamera schon eingesteckt, weil ich dachte, es wird dunkel, es gibt nichts mehr. Daher nur ein kleiner Teil der großen Gruppe da oben.

Aber danach war es wirklich zu dunkel.

Freitag war mal wieder

Essen dran. Zu dem Mandanten verfahren wir uns fast jedesmal 🙂 Dafür hab ich aber eine schöne Brücke  gefunden, bei der unten auch noch eine ist, wie ich erst am Bildschirm merkte.

Klick in Bilder vergrößert

Irgendwann kamen wir im Einkaufszentrum an. Da tat sich mal wieder was: eine Art Fahrrad, auf dem ein Mann festgeschnallt wird, dann tritt er die Pedale und es geht aufwärts.

Zum runterkommen musste er die Pedale dann rückwärts treten.

Die Eisdiele ist unser Magnet in der oberen Etage. Ich suchte mir ein Stück Himbeerquarktorte, und Peter ein Joghurteis mit Früchten

Natürlich waren wir auch wieder bei Saturn… und dann zu einem anderen Mandanten.  Wir kamen schneller hin, als gedacht, sind ja noch Ferien in NRW.

Auf der Rückfahrt war der Himmel hinter uns so schön.

schon in Westerholt –  noch interessanter