Wachenburg I

Mit der lieben Bruni sind wir von der Burg Windeck bei Weinheim zur Burg Wachenburg gefahren.

Ein erster Blick auf diese junge Burg.

ist die hoch!

Es ist immer noch der 9.9., der Tag des offenen Denkmals. – Denkste!

Herrliches Sommerwetter.  Goldruten säumen unseren Weg.

Durch dieses Tor gehen wir weiter

Das Haupttor mit allen möglichen Wappenschildern.

eine Art Überblick

 große offene Halle

An diesem Tag des offenen Denkmals ist hier oben nichts los. Noch nicht einmal die Toiletten!  –  Zeugnis dafür 😉

Ok, das Pferd wäre eeh nicht zur Toilette gegangen 😆

Blick in die nächste Tiefe…

Nette Türen und Tore gibts hier reichlich

Fortsetzung folgt

Ascheberg

Mein Mann wollte nach Ascheberg, das ist doch eine Autobahn-Abfahrt. Da muss doch was los sein. Es geht erst einmal über eine blaugrüne Brücke

also riskieren wir heute mal ne dicke Lippe… ach neee, wir überqueren die Lippe, das ist ein Fluß…

ein blumengeschmückter Roundabout

Nette alte Häuser

Wir hatten nur gefrühstückt, nun haben wir Hunger, also noch nicht in die Kirche St. Lambertus

Ach, da findet eine Trauung statt. Wow, mit einem Vierspänner fahren sie vor.

Schöne Pferde

räusper, die kennen eben keine Toilette….

Sie bewegen die Pferde dann doch lieber, die wurden halt unruhig. Und der Mist war auch weg, als wir wieder um die Kirche herumkamen. Ein Trompeter hat ein schönes Stück gespielt, das konnten wir hören.

Ansonsten gab es noch die schöne kleine Feuerwehrstation, die ich ja unter Kunst gebracht habe.

Wir hatten eine Bäckerei gefunden, in der wir belegte Brötchen aßen, aber frisch waren die Brötchen nicht gerade. Zu warten, bis die Hochzeit fertig ist, hatten wir keine Lust.

Nix wie weg aus Ascheberg 😉