In Münster haben wir eine kleine Pause gemacht, saßen auf einer Bank.
Da habe ich gedacht, stell die Kamera auf die Erde.
Und zack, so entstand diese Aufnahme.
Info an Wortman
27 Sep 2014 29 Kommentare
in Underfoot Schlagwörter:Bank, cam underfoot, Münster, Pause
In Münster haben wir eine kleine Pause gemacht, saßen auf einer Bank.
Da habe ich gedacht, stell die Kamera auf die Erde.
Und zack, so entstand diese Aufnahme.
Info an Wortman
05 Mrz 2014 57 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Abfahrt, über der Straße, Flughafen wie Schiff, gutes Wetter, Kamener Kreuz, LKW, Pause, Regenbogen, Richtung, Rostige Engel mit gelbem Hubschrauber, Skyline Frankfurt, Wolken
Die Abfahrt begann bei gutem Wetter, die Sonne schien.
Am Kamener Kreuz sind ja die rostigen Engel mit dem gelben Hubschrab-schrab-schrab
doch wir fuhren in die Wolken
es wurde schlimmer
hier kann man sehen, wie der Regen runterkommt 🙂
Eine Pause musste sein. Wir waren ausgestiegen, eine Frau fotografierte in die Höhe, ich dachte an einen der LKW.
Aber als sich unsere Richtung dann änderte, sah ich, was sie aufgenommen hatte.
Einen Regenbogen, leider ist er nicht mehr ganz, vielleicht war er das auch nicht, keine Ahnung.
Nach Entsorgung und einem Getränk für jeden ging es weiter, jippie, blauer Himmel!
Und dann sahen wir die Skyline von Frankfurt
Am Tag unserer Hinfahrt wurde ja gestreikt, trotzdem landete eins
Der Flughafen wirkt wie ein großes Schiff, ok, da ist auch das Hilton drin
Genau über der Straße
Und kurz danach waren wir bei Tochter und Schwiegersohn.
28 Aug 2013 30 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Baustelle, Brücken, Kirmeswagen, Kunst, leere Autobahn, Pause, Thema, Ufo
Weiter ging die Fahrt, kurz war sie echt nicht.
Brücken sind in diesem Jahr das große Thema, hier wurde eine ÜBER der Autobahn repariert.
Sooo leer war die Autobahn mal für eine Weile
Den Kirmeswagen haben wir kurze Zeit später überholt, herrlich bunt.
Es ist echt ein Ding, die liebe Vivi war ja auf dem Volksfest in Straubing, das ein paar Tage später stattfand.
Und dort hat sie diese Aufnahme gemacht.
Wie es der Zufall will, ist es dieser Wagen da oben, den wir überholt hatten.
Sogar durch einen Tunnel führte die Autobahn, leider fuhren wir zu schnell, das sieht man an den Streifen, lach.
Solch ein Foto klar aufnehmen, ist wohl eine große Kunst.
Wieder eine Brücke über uns
der Weg ging natürlich auch durch eine Baustelle, aber am heißen Samstag standen die Maschinen still.
An Weibersbrunn waren wir vorbeigekommen.
Mal wieder Pause!
Wow, da gibt es Kunst. Nicht ganz leicht zu erkennen, der Herr mit dem besonderen Helm
Innerhalb war auch noch einiges zu bestaunen.
* * *
Gerade wieder gestartet, entdecke ich eine Art UFO! Zu Hilfe, wo sind wir gelandet???
02 Aug 2013 43 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:alle wieder zusammen, bergab, bergauf, Brücke A2, Diabetes-Gerät, Eis, Feder, Ferien, Haus Leythe, Horizont-Observatorium, Kuchen, Pause, Pfifferlinge mit Bratkartoffeln, Radausflug, Salat, Sonne, Traktor, Turner/innen, uralte Tafel, Weizen, zügig
Anfang Juli mit unseren Turner/innen
Zum erstenmal nach vermutlich 5 Jahren habe ich mich wieder aufs Rad geschwungen.
Das Wetter war super, auf dem Rad gibt es ja zum Glück immer leichte Abkühlung durch den Fahrtwind.
Es ist ein Golfclub, nennt sich Haus Leythe, ist in Gelsenkirchen-Erle.
Hier eins der Gebäude, da links etwas weiter hat unsere Gruppe gesessen.
Wir haben die verschiedensten Speisen zu uns genommen:
Kuchen, Eis, Salat – ua. mit Krabben, Pfifferlinge mit Bratkartoffeln und so weiter 😉
Innendrin fand ich eine uralte Tafel an der Wand … silcker Siberch 1535 oder sowas in der Art
Unter der A2 her, mit Blau natürlich von wegen Schalke
ging es wieder heimwärts – auf dem Hinweg war es super, fast nur bergab,
aber nun, keuch, bergauf, also doch besser schieben 😉
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt 😉
Unsere Vorturnerin hatte ein Problem, ihr Diabetes-Gerät hat wohl die Sonne nicht vertragen, so konnte es keine Werte anzeigen. Ihr war schon so unsicher, dass sie eine Pause brauchte. Sie ist auf dem Foto hier oben die letzte.
So hatte ich Zeit, die Gegend zu betrachten, denn helfen konnte ich ihr nicht. Es braucht einfach seine Zeit.
Eine kleine Feder auf Brombeerblättern
Traktor bei der Arbeit
Der Weizen war schon ziemlich reif, inzwischen ist er sattgelb, so er noch steht…
Hach, da ist sie ja, unsere Halde Hoheward mit dem Horizont-Observatorium
Dorthin war unser Ausflug im letzten Jahr gegangen.
Nach einiger Zeit waren wir wieder alle beisammen, so ging der Rest der Fahrt zügig voran.
Ein schöner Nachmittag ging damit zu Ende, und vom Turnen gibt es Ferien.
15 Jun 2013 46 Kommentare
in Sitzplätze Schlagwörter:Anett, Bänke, Diamantin, Lüdinghausen, Mekka, Pause
Die liebe Anett vom Blog Diamantin setzt sich gern mal auf eine Bank.
Ab und zu ist es auch gut, eine Pause einlegen zu können.
Dazu sind Bänke bestens geeignet.
Kürzlich waren wir in Lüdinghausen,
ein Mekka für besondere Bänke…
27 Mai 2013 50 Kommentare
in Himmel Schlagwörter:Gischt, Himmel, Hinweistafel, historisches Auto, Nierstein, Pause, Regen, Sitzen?, Vollmond, Vorstellung, Wolken
Am Freitag Abend in Nierstein
Wie ihr mich kennt, hole ich den näher ran 😉 ich kann es einfach nicht lassen. Unsere Tochter fragte schon, wie oft hast du ihn schon aufgenommen? – Keine Ahnung!
Gestern die Rückfahrt von Nierstein. Schon fürs Einpacken musste das Auto direkt vor die Tür. Sowas tun wir normal nicht.
Auf der Autobahn immer die aufgepeitschte Gischt der Vorausfahrenden.
Irgendwann sagte ich nach einem Blick zur Seite auf die Berge, die Wolken hängen aber echt tief! Tja, die Autos vor uns verschwanden, sogar die große blaue Hinweistafel war zwar zu erkennen, nicht aber zu lesen.
in einer Baustellen-Phase kam ein Historischer Wagen vorbei
Eine Pause machten wir natürlich auch. Ich bin es ja nicht mehr gewohnt, so lange zu sitzen. Das war richtig hart für mich. Zwischendurch habe ich meinem Po mal angehoben, das hat echt entlastet.
Zu Hause dann im leichten Regen ausgepackt.
Kurz danach hörte es auf zu regnen und es blieb trocken.
Und der Himmel zeigte mal wieder eine wundervolle Vorstellung.
* * *
* * *
22 Mrz 2013 30 Kommentare
in Musik, Stadt-Land-Fluß, Unterwegs Schlagwörter:Altstadt, überragende Dächer, Bass, Briefkasten, Dreirad, Hungertuch, Kanzel, Kulturtasche, Pause, Rietberg. Tenor, St. Johannes Baptist, Strahlen-Madonna, violettes Tuch, Zahnbürste
Nach dem Frühstück am Samstag hatten wir Chorprobe, dann ging es zum Mittagessen.
Und danach gab es eine große Pause.
So ging ich erst einmal los, eine Zahnbürste zu kaufen, schnell zurück ins Zimmer und endlich die Zähne richtig geputzt! Hach, schön! Ein gutes Gefühl!
An der Kreuzung auf dem Weg zur Innenstadt stand ein Dreirad an der Ampel!
Sieht nicht die Verstrebung vom Dach vorn rechts aus wie ein Arm, unten das Blinklicht ist die Hand??
Ich machte mich auf, in die Altstadt von Rietberg zu gehen. Ja, die Ems! Die nehm ich doch mit!
Dass ich damit auch die ersten Rückkehrer aufgenommen habe, sah ich erst am PC.
Denn die Männer, ach nee, im Tenor singt auch eine Frau mit – von den Gastsängern ist auch noch eine Frau im Tenor – doch sie war nicht mit zum Wochenende – hatten um 14 Uhr eine Probe, also Tenor und Bass.
Erster Blick auf die Altstadt.
Toll, links diese überragenden Dächer!
Dieses Haus stammt von 1640 und wurde 1961 renoviert.
An einem anderen Haus fand ich einen kuriosen Briefkasten.
Ich hielt ihn auf den ersten Blick für eine zweckentfremdete Kulturtasche… 🙂
Die katholische Kirche St. Johannes Baptist (Johannes der Täufer)
Obwohl innen geschlossen war, konnte ich doch die Strahlen-Madonna aufnehmen.
eine prächtige Kanzel gibt es auch
Anstatt des Hungertuches haben sie einfach ein violettes Tuch hängen.
wird fortgesetzt.
30 Okt 2010 18 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Feen, Feuerkünstler, glitzern, Gustav-Adolf-Kirche, Innenraum, Laterne, Pause, Pfingsten, Schloß Herten, Schoßhund, Viehtor
Da glitzert es doch hinten auf dem Marktplatz, und Applaus ist auch zu hören. Meine Schritte werden schneller…
Ach Mist, sie sind immer in Bewegung, und im Dunklen sind sie sooo schwer zu knipsen, die hübschen Feen.
wie immer, klick in die Bilder vergrößert
hier posieren sie extra, leider sind die Fotos nicht so geworden, wie ich es gern hätte.
Irgendwann machte es bei mir Klick und ich erkannte in den schönen Feen jene, die wir Pfingsten auf einer großen Wiese bei Schloss Herten gesehen hatten mit/auf Pferden. Ich habe auf die Schnelle noch eine Mini-Collage gefunden.
Ich wollte gern zur Gustav-Adolf-Kirche, die macht zum erstenmal mit bei „Recklinghausen leuchtet“. Aber wir kamen gar nicht durch. Da standen so viele Leute. Ein Feuerkünstler!
Wir gehen weiter, hey nochmal umdrehen, das Viehtor ist jetzt steinern, oh, da ist noch vom Feuerkünstler was zu sehen
nun endlich die Kirche
innen
ein Blick nach hinten zur Orgelbühne
draußen an der Seite sieht sie heute so aus
Bei der Laterne…..
Es hat also doch gestimmt, was ich gelesen hatte. Nun bin ich wirklich froh, dass wir uns auf den Weg gemacht haben.
Da bellt ein kleiner Hund einen anderen an… ich habe nur den anderen erwischt, es waren sogar zwei. Doch der war so in action…
Bald geht es weiter
Letzte Kommentare