wurden ein paar SängerInnen gebeten, um das Singen der Kirchenlieder besser klingen zu lassen
In dieser kleinen Kirche in Venne, die auch zu unserer Gemeinde gehört, hängt sogar das Hungertuch dieses Jahres: Vater lass sie eins sein – so wie wir Eins sind.
nun zur Taufe, die kleine Dame schlief.
Der nette, alte Pater war sehr freundlich, ich kannte ich bis dahin nicht. Er ist nicht mehr gut zu Fuß, nutzt auch einen Rollator. Nur der war nirgends zu sehen. Er ging genau so unsicher wie ich es tu. Die Stufe rauf oder runter geht auch nur mit Anlehnung an die Wand oder ähnliches, beim Hinaufgehen half die Großmutter des Täuflings.
die jungen Eltern hatten eine sehr schöne kleine Mappe vorbereitet, da ist auch die schöne kleine Kirche St. Johannes der Täufer zu sehen.
die Taufpatin segnet die kleine Saskia
auch die Großmutter segnete die immer noch schlafende junge Dame
Als ihr das Taufwasser über die Stirn gegossen wurde, weinte sie kurz. Also war sie nun wach, lach. Bei der Überreichung des Taufkleides gluckste sie fröhlich.
Kurzentschlossen sangen wir als eine Art Zugabe ohne Noten für die verschiedenen Stimmen das schöne Lied: Gott hat mir längst einen Engel gesandt.
Wir Sängerinnen haben je ein nettes Geschenk bekommen, eine Tüte mit Ostersüßigkeiten.
Letzte Kommentare