Am Ostermontag schien die Sonne. Es begann morgens recht frisch.
Wir sangen in der Messe, und ich entdeckte dabei, dass die Meßdiener jeweils 2 x Glöckchen da stehen hatten. Deshalb hat sich das so ungewöhnlich schön angehört!
Sie haben offensichtlich alte, dunkle aus dem Fundus geholt.

Wir sangen wieder die Spatzenmesse, aber auch Regina coeli laetare halleluja, halleluja!
Auf dem Heimweg war es arg kalt.
Wir haben schön gefrühstückt.
Versucht, den Schwager anzurufen, doch der schlief noch. Also fiel die Fahrt ins Münsterland aus.
Wir nutzten die Zeit für einen Spaziergang in/durch unseren kleinen Schlosspark.
Kurz vorher eine Einladung zu verreisen…

Hey, es gibt schon Nachwuchs! Die Nilgänse haben kleine gepunktete Kinderchen, fünf konnte ich zählen.

Blick aus dem Park zum Alten Dorf mit der alten Schlosskirche (der dunkle quadratische Turm) rechts daneben unser Kirchturm, und ganz rechts ein Teil vom Schloss Westerholt.

Plötzlich machte der Nilgansvater einen Lärm, da kam nämlich von links die Mauer entlang eine schwarze Katze.
Er raste auf die Katze zu, machte einen Lärm, schwang seine Flügel dabei so lange, bis sie um die Ecke verschwunden war.

Danach kehrte Vater Nilgans zur Familie zurück.
Was wohl dort im Baum sitzt?

Ich vermute, es ist wieder oder immer noch ein Kormoran

Den Park haben wir verlassen, die Mauer um das Ehrenmal ist auch nicht mehr die Schönste…

Im Alten Dorf ein Osterbaum

Und passend zu Ostern blühen Osterglocken, wir hatten immerhin 6 Grad+ und Sonnenschein!

Letzte Kommentare