Das ist inzwischen bekannt.
Die Mutter des Projekts, Frau Tonari hatte die super Idee.
Gesehen in Nierstein.
Das gefiel mir gut.
31 Dez 2015 43 Kommentare
in Rost Schlagwörter:Frau Tonari, Nierstein, Rostparade
Das ist inzwischen bekannt.
Die Mutter des Projekts, Frau Tonari hatte die super Idee.
Gesehen in Nierstein.
Das gefiel mir gut.
10 Apr 2015 45 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Altenheim, Ausblick, Forsythien, Friedhof, Kirche, Kuchen mit Osterhasen, Nierstein, Osterbrunnen, Schloss, Umschau
Wir waren recht früh losgefahren, denn die steile Straße zur Kirche schaffe ich nicht mehr mit meinem Rollator. Also waren wir früh da, konnten noch ein wenig Umschau halten.
Hier das sogenannte Schloss von Nierstein
Ein super Ausblick von dem Kirchplatz da oben.
Nach der Messe ging der Weg noch zum Friedhof, aber da sind kleine Kieselsteine, die auch nicht gut für die Räder sind, also wartete ich im Auto.
Forsythien blühen ja im Moment so wundervoll.
dies ist das „Schloss“ von vorn
Weiter gefahren, nun sind wir an einem Altenheim, sehr schön gelegen, etwas außerhalb, herrlich ruhig, schöne Häuser, mit blühendem Kirschbaum
herrlich, immer wieder Forsythien-Sträucher
Nachmittags ging es nach Dexheim, dort gibt es einen kleinen Osterbrunnen
und Kuchen mit Osterhasen
Soweit der erste Teil von Nierstein
05 Apr 2015 56 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:Alleluja, Frohes Osterfest, Gesegnete Ostern, Gnade des Auferstandenen, Holzpellets, Nierstein, Osterfeuer, Osterglocken, Weihnachtsbaum, Wiese, Wintersee
Euch allen ein frohes Osterfest
Möge die Gnade des Auferstandenen uns allen helfen
Alleluja! Alleluja! Alleluja!
Wie schön, dass die Osterglocken gerade zu Ostern blühen.
noch ein Hase, aber der anderen Art
Und wem es mehr nach Weihnachten ist, bei der Kälte, dem Schnee, hier ist ein Weihnachtsbaum, der aktuell noch im Hof liegt.
Eigentlich könnte der jetzt zum Osterfeuer gegenüber gebracht werden, sie luden nämlich am Samstag alles auf die Wiese.
Wir können das Osterfeuer in diesem Jahr nicht sehen, wir sind dann in Nierstein.
Nun sind auch Holzpellets dazu gekommen. So brennt es schneller an. Das wird wieder eine riesiges Feuer geben. Aber die Leute bekommen nasse Füße, sobald sie ein wenig weitergehen. Denn der Wintersee ist wieder da, Niklas sei dank.
Schade, dass ich davon keine Bilder bekomme in diesem Jahr.
25 Dez 2014 22 Kommentare
in Advent/Weihnachten Schlagwörter:A45, Leuchten, Mainz, Nierstein, Regen, Sauerland, Siegerland, Winter-Wunder-Land
Es leuchtet ja überall, sogar die Straßen
Aufgenommen auf dem Weg von Mainz nach Nierstein Mitte Dezember.
Auf der Rückfahrt sind wir über die A45 also durchs Sieger- und Sauerland gefahren. Auf der Hinfahrt freitags hatte es geschüttet ohne Ende, dass wir nur ganz langsam fahren konnten.
Aber nun fuhren wir durch das Winter-Wunder-Land
* * *
* * *
* * *
Nach dem letzten schneelosen Winter fühlten wir uns echt im Winterwunderland.
Inzwischen soll ja nichts mehr da sein, eventuell nun aber neu. Denn es soll ja kälter werden.
02 Feb 2014 41 Kommentare
in Engel Schlagwörter:Blasius-Segen, Halskrankheiten, Krippe, Länge der Tage, Mariä Lichtmeß, Nierstein, Sabienes Traumalbum, Send me an angel, weibliche Züge, Zither
Die liebe Sabienes möchte sonntags Engel sehen.
Da Engel uns das ganze Jahr begleiten, zeigen wir sie auch übers ganze Jahr.
Heute ist es ein Engel, der wohl Zither oder sowas in der Art spielt.
Er/sie war in der Krippe von Nierstein zu sehen, es ist eine private Krippe.
Also, Engel hat eindeutig weibliche Züge 😉
Heute ist Mariä Lichtmess.
Es geht also ab heute richtig aufwärts mit der Länge der Tage.
Außerdem bekommen wir den Blasius-Segen, der vor Halskrankheiten schützen soll.
30 Mai 2013 81 Kommentare
in Stadt-Land-Fluß, Wolkenkratzer Schlagwörter:Fahrrad-Spur, Hauptbühne, Katharinenkirche, Kirche, Motorräder, MyZeil, Nierstein, paßgenau, Sand-Wolkenkratzer, Schwiegersohn, Seil-Artisten, Show, Tochter, unten, weiße Hüte, Wolkenkratzer-Festival 2013
Am Freitag fuhren wir nach Nierstein, mal wieder Tochter und Schwiegersohn besuchen.
Sie hatte ein leckeres Abendessen bereitet.
Am Samstag und Sonntag war in Frankfurt das o.g. Festival.
Leider hatten unsere jungen Leute keine Karten mehr bekommen.
Macht nichts, wir müssen nicht in solch ein Wahnsinns-Hochhaus…
Es wurde aber unten vielerlei geboten.
Leider kam ich an diesen Herrn nicht heran, so hat er sich mir auch nicht vorgestellt.
Aber Quizzy kennt ihn:
David, nachdem er Goliath besiegt hat. Ehrlich, so habe ich mir den David nicht vorgestellt.
Diesen eigentlich farblosen Durchgang haben wir genommen.
Und schon waren wir vor MyZeil, dort hatten wohl vor kurzem eine Motorrad-Show stattgefunden, offensichtlich später noch einmal.
Überall diese weißen Hüte, hier sogar dreifach…
Diese hohen Gebäude, als seien sie paßgenau aufeinander abgestimmt.
zwischen so vielen Hochhäusern eine normale Kirche,
die Katharinenkirche (danke, liebe Elke)
die Hauptbühne
Diese beiden Seil-Artisten bereiteten sich wohl auf einen späteren Auftritt vor.
wenn wir schon in keinen Wolkenkratzer reinkommen, dann haben wir sie wenigstens vor uns…
Sand
Man mußte echt anstehen, um an den Zaun zu kommen.
Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, den letzten Schliff anzubringen.
weiter ging es auf der Fahrradspur zu Fuß…
wird fortgesetzt.
27 Mai 2013 50 Kommentare
in Himmel Schlagwörter:Gischt, Himmel, Hinweistafel, historisches Auto, Nierstein, Pause, Regen, Sitzen?, Vollmond, Vorstellung, Wolken
Am Freitag Abend in Nierstein
Wie ihr mich kennt, hole ich den näher ran 😉 ich kann es einfach nicht lassen. Unsere Tochter fragte schon, wie oft hast du ihn schon aufgenommen? – Keine Ahnung!
Gestern die Rückfahrt von Nierstein. Schon fürs Einpacken musste das Auto direkt vor die Tür. Sowas tun wir normal nicht.
Auf der Autobahn immer die aufgepeitschte Gischt der Vorausfahrenden.
Irgendwann sagte ich nach einem Blick zur Seite auf die Berge, die Wolken hängen aber echt tief! Tja, die Autos vor uns verschwanden, sogar die große blaue Hinweistafel war zwar zu erkennen, nicht aber zu lesen.
in einer Baustellen-Phase kam ein Historischer Wagen vorbei
Eine Pause machten wir natürlich auch. Ich bin es ja nicht mehr gewohnt, so lange zu sitzen. Das war richtig hart für mich. Zwischendurch habe ich meinem Po mal angehoben, das hat echt entlastet.
Zu Hause dann im leichten Regen ausgepackt.
Kurz danach hörte es auf zu regnen und es blieb trocken.
Und der Himmel zeigte mal wieder eine wundervolle Vorstellung.
* * *
* * *
16 Feb 2013 28 Kommentare
in Feier(n)tage Schlagwörter:ein Jahr, Enkel, Nierstein, Sonntag
Bin zur Zeit in Nierstein. Am Dienstag jährte sich zum ersten Mal der Todestag unseres kleinen Enkels. Das Jahres-Seelenamt wird am Sonntag gefeiert werden.
31 Jan 2013 46 Kommentare
in Unterwegs Schlagwörter:Autobahn, festgezurrt, Himmel, Kunststoffsack, Nierstein, Rhein, Sekundenschlaf, Sonne
Immerhin habe ich ein Foto von Nierstein, als wir aus der Kirche kamen.
Die Krippenbilder lass ich mal weg, die kommen dann in etwas weniger als einem Jahr zu Ehren.
Die Sonne gleißte richtig.
Nach dem gemeinsamen Frühstück mit unseren beiden lieben machten wir uns auf den Heimweg.
Der Rhein führte echt hohes Wasser.
Der Himmel drohte uns fast mit den gewaltigen Wolken
Die Autobahn war frei, wir beide in Gedanken versunken.
Plötzlich schert der Wagen nach links aus! Was macht mein Fahrer denn da? Er holt den Wagen zurück. Durchatmen, nichts passiert, gerade niemand neben uns. – Sekundenschlaf!
Davon haben wir uns gerade erholt, machen auf dem nächsten Rastplatz Pause. Die muss sein.
Dann geht’s weiter, bei Asbach, wo wir eigentlich ein Ziel gehabt hätten, wird von dem Wind ein großer ehemals durchsichtiger, jetzt grauer Kunststoffsack in die Höhe gewirbelt. Dann senkt er sich plötzlich und wir fahren drüber.
Mein Mann sieht, wie er beim nächsten Auto vor die Windschutzscheibe fliegt und sich oben verhakt.
Als wir ihn überholen, weil er den nächsten Parkplatz ansteuert, kann ich sehen, wie sich die dünne Folie richtig um die Stangen da oben gezurrt hat.
Ich fürchte, das war richtige Arbeit, das alles wieder abzubekommen.
Immerhin wurde das Wetter dann freundlicher, blauer Himmel war zu sehen 🙂
und wir kamen heil zu Hause an.
02 Okt 2012 38 Kommentare
in Gesichter Schlagwörter:I see faces, Nackenheim, Nierstein, Rosenruthie, Stau, Zeit
Die liebe Rosenruthie sieht oft Gesichter, ich auch.
Also zeigen wir einmal zu Beginn des Monats ein Gesicht, oder was wir dafür halten 😉
Heute ist es eins, das sich mir zeigte, als wir mal bei Nackenheim, ganz kurz vor Nierstein, im Stau standen. Da hat man dann ja echt Zeit, sich mal umzusehen.
Letzte Kommentare