hatten wir wunderbares Wetter und einen recht interessanten Himmel

So entschlossen wir uns, endlich mal wieder nach Gelsenkirchen-Buer (das e ist hier ein Dehnungs-e wir sagen also sozusagen Buhr) zu gehen. Hinter der Grundschule wohnt immer noch ein Zirkus.
wie immer: Klick in die Bilder zum Vergrößern
Der Wald ist ja nicht mehr gesperrt. Und wir marschieren unsere Kastanienallee entlang, die im weiteren Verlauf auch andere Bäume zulässt. 😉
Ich liebe diesen Ausblick..
Aaaach, jetzt weiß ich endlich, woher die „Schneeflocken“ am letzten Samstag vor allen Dingen kamen. Es sah wirklich so aus, als ob es schneit. Nur meine Bilder davon zeigen es leider nicht so richtig.
Ich hatte schon an Skriptum gedacht, die während der Hitze den Schnee zeigte… 🙂
Aber die Disteln sind es! Und noch eine andere Sorte, wie ich heute sah…
Aber da! Ein erster Baum, der unter dem Sturm beim Fußballspiel Deutschland : Argentinien am 3. Juli gelitten hat bzw. ihm zum Opfer fiel.

In Buer angekommen, warten wir an einer Ampel und ich frage mich, wie die Sprayer da oben wohl hinkommen konnten. So füge ich meinen „Mist“ auch noch dazu 😉

Wir suchen mal wieder nach einem Laptop, doch S*turn hat keinen mit USB3-Anschluss oder der Möglichkeit des Nachrüstens. Also zur Eisdiele, 2 Kugeln Joghurt-Eis mit Sahne, hmmm lecker! Während wir da sitzen, schauen wir über die Straße zum Museum. Heute gehen wir gucken, wie es dahinter aussieht.
Erstmal von der Seite, da sieht es prima aus, ein wunderbares altes Gebäude.

http://www.metropoleruhr.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/gelsenkirchen/kunstmuseum-gelsenkirchen.html
Ansonsten ist es ein „moderner“ Bau, hässlich bis zum gehtnichtmehr.
Kann das jemand lesen? (Ich kanns zwar, finde es aber typisch)

Ich dreh mich mal auf diesem Hof um und sehe lauter Kämme

Noch ein letzter Blick auf dieses super-räusper-schöne Museum 🙂 indem ich, ich gestehe, noch nie war.
Wir sind auf dem Rückweg – andere Tour. Schon an den Gymnasien. Die Kastanien haben schon richtig dicke grüne Früchte!

Hey, die erste Goldrute dieses Sommers gefunden!

Auch solche Gefährte müssen auf GRÜN warten, und sind sie noch so ROT **gg
Am 23. Mai hatte ich von einem Baum berichtet, der schon gar keine Krone mehr hatte, aber doch sprießte Grün aus seiner Seite ziemlich oben. Ich will versuchen, das Bild zu finden. Puuuh, hat gedauert, aber ich habs gefunden.

Ihn gibt es so nicht mehr, seht, was er nun für ein Bild abgibt 😦

Bei diesem Baum frage ich mich, wieso hat er sich so spät dazu entschieden, sich zu teilen?

Die ehemalige Kinderklinik bietet auch nur noch einen traurigen Anblick. Sie sind nach Buer umgezogen.
Bärenklau(en) – für den „Braunbären“ Wortmann – mit viel, viel Besuch, die mögen halt auch Süßes 😉 – sie fliegen auf dich!

Inzwischen sind wir bei den Feldern, schon abgeerntet, aber nicht leer. Ich habe mal kräftig gehustet, damit sie sich erheben 😉

und hier fliegen sie (unbedingt drauf klicken) Elstern, Tauben, Krähen

Vorbei an Maisfeldern und über die ehemalige Straße mitten durch den Golfplatz sind wir bald wieder daheim.
Es war endlich mal wieder ein richtig schöner Spaziergang.
Letzte Kommentare