Freitag mittag

Eine Freundin hat mich abgeholt.

Sie half, mich die Treppe runter zu tragen, sehr angenehm.

Gelbe Blüten, vermutlich Raps Schöllkraut (Mein Dank an Ute)

IMG_1822Sen 05 16

eine blühende Kastanie

IMG_1823Sen 05 16

noch einmal die Kastanien-Kerzen

IMG_1824Sen 05 16

ein kleiner See mit Enten ganz in der linken Ecke

IMG_1826Sen 05 16

Diese Wolke begleitete uns

IMG_1825Sen 05 16Die Maifahnen hängen wieder

IMG_1829Sen 05 16

Da ist eine Neue!

IMG_1830Sen 05 16

dies ist unser Maibaum

IMG_1832Sen 05 16

soweit der erste Teil

Der 1. Mai war schön

Wir hatten Besuch, schon zum Frühstück. Danach waren wir spazieren.

Und es fuhren jede Menge Radgruppen auf Mai-Ausflug an uns vorbei.

Hinten am Radkorb ein grüner Zweig und Mai ist da, lach. Bei dieser Aufnahme saßen auf einer dieser tollen neuen Bänke.  

IMG_9580Sen 05 15

Hach, der Maibaum hat ja doch noch eine Verschönerung oben herum bekommen.

IMG_9582Sen 05 15

Im ganzen Ort hängen wieder die verschiedensten Fahnen, die den Mai begrüßen sollen. Es sind noch ein paar Neue dazu gekommen. Die bei der Bank…

IMG_9583Sen 05 15

und die beim Buchladen

IMG_9581Sen 05 15 c

ein eingewickeltes Auto fanden wir auch

IMG_9584Sen 05 15

wenn der weiße Flieder – wieder blüht… ♫ ♫ ♫

IMG_9585Sen 05 15-c

Wir kamen an einem Beet vorbei mit „nur“ Papageientulpen

Tulpen

sowas begeistert mich immer.

Hier ein Blick entlang einer Straße mit vielen Mai-Fahnen.

IMG_9581Sen 05 15

Mai-Feier mit Grillen an der Stever

IMG_9589Sen 05 15

Ginster-Blüte vom Feinsten, leider stand ein Auto davor

IMG_9590Sen 05 15

Zwischendurch waren wir noch Kuchen-Essen, in dem Café wo es die großen, breiten Kuchenstücke gibt.

IMG_9337Sen 04 15

Am späten Nachmittag fuhren unsere Freunde wieder heim.

Monat Mai

erfordert wohl besonderen Schmuck.

So ist die ganze Stadt mit den unterschiedlichsten Fahnen geschmückt, hergestellt von den KuKiS, einer Künstlergemeinschaft.

Fahnen 1

noch mehr Fahnen

Fahnen 2

Natürlich wurde gestern vorm Rathaus auch Flagge gezeigt

IMG_3684Sen14 Flaggen

Aber es waren auch etliche Gruppen unterwegs, immer mit lauter Musik und natürlich auch Getränken.

Diese hier vor dem ältesten Haus unseres Ortes.

IMG_3664Sen14 1.Mai

einen Maibaum gibt es auch

IMG_3667Sen14 Maibaum

noch eine Gruppe

IMG_3673Sen14

Überbleibsel, wer die wohl wegholen mag?

IMG_3686Sen14

Alles was (18) fliegt

doro-alleswas1klein

Diesesmal will die liebe Doro fliegen.

Bei dem bescheidenen Wetter kein Wunder.

Wer will nicht in die Sonne fliegen?

Also fliegen wir mal los:

die Bänder am Maibaum in Bad Neuenahr fliegen mit dem Wind um die Wette, die deutsche Flagge fliegt, dass sie schon zerfetzt ist, die Vettel-Fahne über dem Eingang zu unserer Ferienwohnung in Heppenheim, Biene in Bruchsal, Möwe in Exeter, Ballon im Münsterland

Fliegen 1

Ein Hubschrab-schrab,  Graureiher fliegt gleich los, Flügel des Flugzeugs nach England, Flugzeuge bei Heathrow, Schachtzeichen, die gelben Ballons flogen so sehr, dass sie eingezogen werden mussten. 

Fliegen 2

Drache, Vogelschwarm, CD’s können toll fliegen 🙂 , in Worms gab es nur Eisdiele mit Selbstbedienung, heißt es gab nur Plastik-Schalen. Und davon ist meinem Mann eine beim zugreifen aus der Hand gerutscht und das Eis landete auf der Erde und auf meinem Schuh… dann noch unverkennbar ein Flugzeug mit seinen Streifen. 

Fliegen 3

MAI

Der Mai, der Mai, der lustige Mai, der kommt herangerauschet.

Ich ging in den Busch und brach mir einen Mai,

der Mai und der war grüne…

Trallala lalalalla,  der Mai und der war grüne. 

IMG_6885Wester13

Diese abgeschnitten Baumteile eignen sich doch bestens für Mai-Bäume.

 Und sie müssten nicht in den Wald gehen und große Zweige abbrechen…

Nur ist das bei uns hier nicht wirklich ein Brauch.

Euch allen einen wunderbaren 1. Mai

und hoffen wir auf einen tollen Monat Mai!

Montagsherz

Herzen im Mai!

Den Mai ohne Herzen kann ich mir gar nicht vorstellen.

Es ist immer noch möglich, Herz zu zeigen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Frau Waldspecht sind noch viel mehr Herzen zu entdecken.

Wir waren in Bonn, und dort stellen die jungen Leute wohl ihrer Liebsten einen Maibaum vors Haus.

Ich habe zwei davon aufgenommen. Einmal für Luisa

der zweite für Dimi

Eine Frau vermutlich hat ihrem Torsten auch einen Baum gewidmet – oder war es doch ein Mann? Wir werden es nie erfahren …


Gar lieblich hat sich gesellet Mein Herz in kurzer Frist, 
Zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist; 
Sie liebet mich ganz inniglich, Die Allerliebste mein, 
Mit Treuen ich sie mein.

Wohl für des Maien Blüte Hab ich sie mir erkorn, 
Sie erfreut mir mein Gemüte Mein'n Dienst hab ich ihr g'schworn, 
Den will ich halten stetiglich, Sein ganz ihr untertan, 
Dieweil ichs Leben han. Ich gleich sie einem Engel, 
Die Herzallerliebste mein, Ihr Härlein kraus als ein Sprengel, 
Ihr Mündlein rot als Rubein, Zwei blanke Ärmlein, die sind schmal, 
Dazu ein roter Mund, Der lacht zu aller Stund. 
Mit Venus-Pfeiln durchschossen
Das junge Herze mein; Schöns Lieb, sei unverdrossen, 
Setz deinen Willen drein. Gesegn dich Gott, mein schönes Lieb, 
Ich soll und muß von dir, Du siehst mich wieder schier.


 von Johannes Brahms.