Spaziergang am Sonntag

Als erstes endlich die große Magnolie aufgenommen, an der wir täglich vorbeikommen

IMG_9390Sen 04 15

hach, ich liebe diese Blüten

IMG_9392Sen 04 15-crop

Aber heute war Erstkommunion, daher gelb-weiße Fahnen an der Kirche, aber an den beiden kommenden Sonntagen ist wieder Erstkommunion, und am kommenden Sonntag singen wir dann auch mit dem Chor.

IMG_9396Sen 04 15

noch einmal die Magnolie im Verbund mit Grün

IMG_9393Sen 04 15

Vergißmein-nicht

IMG_9397Sen 04 15-c

Als wir auf der tollen, neuen Bank saßen, guckte uns die Kirche so nett an

IMG_9398Sen 04 15

endlich mal die eine Fahne ganz zu sehen, man muss schon genau hingucken

der Wind war ja doch ein wenig intensiv da oben

IMG_9401Sen 04 15

Nun blühen sie richtig, die Rhododendren

IMG_9418Sen 04 15

sie fahren wieder, die Ballons

IMG_9402Sen 04 15

wie lange ich noch Sonnenuntergänge aufnehmen kann? Denn die Bäume werden langsam immer dichter 😉

IMG_9405Sen 04 15

Ein wunderbarer Sonntag ging zu Ende.

Blümchen & co.

Ist diese Mischung nicht schön?

Weiße Magnolie vor Forsythie

IMG_2848Sen14-cr

oder diese Pracht

IMG_2844Sen14 Forsythie

die Bäume setzten langsam auch an

IMG_2853Sen14

Meisen haben wohl Junge

IMG_2868Sen14

diese gelben Ranunkel-Art mag ich so gern

IMG_2875Sen14

nun kommt eeeendlich eine Magnolie, dabei sind die ersten schon am verblühen….

IMG_2900Sen14

nah dran war ich auch

IMG_2901Sen14 Magnolie

und noch einmal gen Himmel, weil sie so schön war

IMG_2902Sen14

Eichenblätter, schön frisch-grün

IMG_2905Sen14

der schräge Springbrunnen, inzwischen darf er wieder gerade stehen 😉

IMG_2907Sen14

Narzissen im Bürgerpark, bis Ostern werden sie wohl nicht halten

IMG_2956Sen14 Narzissen

Bergenien sind nun alle in voller Blüte

IMG_2966Sen14

frühe Tulpen gibt es auch schon

IMG_2971Sen14 früheTulpen

Euch allen einen guten Sonntag ♥

Frühling ist’s!?!?!?

Wir waren hier im Ort spazieren, und was muss ich sehen?

Ich fass es nicht! Wir sind doch mitten im Sommer!

Warum blühen die Magnolien jetzt schon wieder! Waren sie im Frühling zu früüüüh?

Dabei sind doch die Hagebutten schon reif!

die Gerste auch

Orientierungspfosten sind zugewachsen

Hortensien haben Hochkonjunktur!

draußen ist es bunt

Flieder

Kastanien

diese schönen Gelben

Blauregen ist auch schon soweit

die Tulpe war sehr geduldig mit mir

eine späte Magnolie, im vorigen Jahr hatte der Strauch (der mit dem blauen, geklauten Ei) nur eine Blüte. Doch jetzt sind außer dieser Blüte noch zwei Knospen da.

Rhododendronblüte

Stiefmütterchen oder Hornveilchen

Eine Wiese mit Wildkirschblüten-Blättern

wenn der weiße Flieder ~ ~ wieder blüht ~ ~ …

Allerlei

Eine kräftige Magnolie habe ich ja doch noch augenommen gehabt.

Tulpe, leicht geöffnet

Als wir letztens zum kleinen Schlosspark wollten, saßen da doch zwei schlafende Enten mitten auf der Straße, die zum Golfplatz-Parkplatz führt.

Trautes Heim – Glück allein. Dann kam ein Auto, sie erhoben sich kurz, legten sich ein paar cm weiter wieder zur Ruhe.

unsere Kirche im Abend-Sonnen-Licht mit glitzernden Scheiben

noch Glockenheide, schon rote Blätter

Wolkenspiel

Die Nilgänse haben Nachwuchs!

Neun Kinderchen haben sie

Als wir weitergingen, wurden die kleinen von Muttern oder Vatern abwärts geführt, dem Wasser entgegen.

Grins, wir waren also weitergangen und sie wieder alle an der oberen Stelle wir vorher.

Zum Schluss Tulpe offen 😉

30 Wo 30 Bu 30 Aus

Die liebe Paradalis hat diesesmal für das aaPzM und den Buchstaben Q selbst den Spruch erchoren:

„Queen quält Quotenfrau“

Der ist doch ganz schön gemein!!!

Denn ich habe keine Fotos gemacht bei der Übertragung der Hochzeit. Dazu habe ich wohl auch zu wenig von gesehen.

So habe ich mir halt was anderes überlegen müssen :mrgreen:

Aaalso, Magnaolien-Queen, die ihre Untergebenen Damen so sehr überstrahlt, dass sie völlig im Regen stehen und das Heulen kriegen….



Ausflug nach Hennef II

Im ehemaligen Pfarrgarten steht diese herrliche Magnolie

Nochmal zum Marktplatz, da hockt ein Herr, der noch vom Karneval übrig zu sein scheint. Ok, hier in der Gegend ist halt Karnevals-Hochburg 😉

Irgendein Scherzkeks hat ihm einen Plastikbecher hingestellt 😆

Hennef liegt an der Sieg, da kommt man fix hin

eine schmale Brücke führt weit in die Landschaft, leider hab ich kein Bild davon gemacht, nur von der Brücke weg

Ich habe mal danach gesucht und wurde fündig, hier also ein kleines Stück der schmalen Brücke, danke an gugl

Von der Brücke  ein anderer Teil von Hennef zu erkennen, leider weiß ich nicht den Namen


Wir sind wieder umgekehrt, und fanden ganz nah dabei ein Lokal, konnten draußen sitzen, bestellten einen Flammkuchen. Die sind ja immer soooo groß, einer allein schafft doch sowas gar nicht. Also haben wir uns einen geteilt. Hat sehr gut geschmeckt. Leider auch davon kein Bild, lach. Der Hunger war größer… 😉

Ach ja, Flieger waren viele zu hören und Züge auch.

Es war Zeit für die Rückfahrt, einer der Flieger, die Köln-Bonn ansteuern


Wir entschieden uns, nicht über die A3 zurückzufahren, sondern jetzt die A1 zu nehmen. Es sind wohl 3 km mehr zu fahren, aber meist doch gemütlicher als die A3 gerade im Kölner Bereich…

die blühenden Bäume begleiteten uns

oha, der fährt doch wohl nicht imSuffvv !!!

Doppelte oder gar dreifache Brücken mag ich sehr, hier war die 3. schon aus dem Blick verschwunden

Kunst an der Autobahn

Nanu, erst ist einer im Suff, nun haben wir einen Kyffer vor uns. Und der steht auch noch dazu, kopfschüttel 🙂

noch eine Mehrfach-Brücke

Hennef hat uns richtig gut gefallen.

Das Wetter reizt einfach

… einen Spaziergang zu unternehmen,

durch unseren kleinen Schlosspark. Die Hecke beginnt zu grünen

Da kommt uns Graf Carlo entgegen, er wohnt seit einiger Zeit in einem „normalen“ Haus innerhalb des Schlossparks.

Freundliches Grüßen und schon ist er am bzw. im Haus.

Hey! Schau doch mal zu uns!

Ja bitte – was ist los? – Na, es geht doch!

Noch ist durch die Bäume die kleine Schloßkapelle mit unserer Kirche im Hintergrund zu erkennen.

Da scheint ein Pärchen zu schlafen

ich versuche noch ein Foto, direkt durch die Hecke, da geht ein Auge auf, der Herr dreht leicht seinen Kopf, mehr tut sich nicht:-)

Dieser Busch schaut wunderschön aus.

sind wir nicht schlank?

und oben der Himmelsstürmer

die Drachen-Weide vorm Schloss, ziemlich links unten ist der abgebrochene Ast. Aus anderer Perspektive wird da der Drrrrrrrrache draus 😉

Dieses Tor ist immer geöffnet, es führt in den Schlosshof

Da hinten durch, das Haus gehört auch noch zum Schlossbereich, es wurde völlig renoviert. Im Garten steht eine große Magnolie

Diese Blausternchen fand ich im Alten Dorf

Der Frühling blüht

Ich staune, was schon alles blüht. Wir waren ein wenig spazieren, und was wir sahen, hat mich echt überrascht.

Rhododendron zeigt sich schon

Ganz oben entdecke ich doch tatsächlich eine offene Blüte. Ich halte den Fotoapparat einfach drüber, es hat geklappt, ich staune 😉

Diese kleinen Blümchen kenne ich nicht mit Namen

blaue Veilchen

mal nicht Blüten, sondern Beeren

Kornel-Kirschen-Blüten, sie sind soooo zart….

Bei unserer Nachbarin hab ich heute morgen diese entdeckt

direkt gegenüber ist die Magnolie schon voll erblüht.

Es gibt noch vieles zu entdecken 🙂

FRÜHLING 21.3.2011

Die erste Magnolie hatte ich letztens vergessen, euch zu zeigen.

An dem Dienstag war ich ob des wunderbar frühlingshaften Wetters mit dem Fahrrad in den anderen Stadtteil gefahren. Dort fand ich diese weiße Magnolie.

Wieder zurück traf ich Paddy und sein Frauchen. Paddy hat keine Angst vor dem Fahrrad, wie seine Vorgängerin. ( Nur mein Steißbein war wieder beleidigt. Fazit: Radfahren ist nix mehr für mich!)

Nach den Streicheleinheiten  wurde er ruhiger…

Osterglocken bei der Nachbarin

Zierquitten zeigen ihre rote Pracht

Kätzchen

Am Freitag war es grau, ab und zu schaute die Sonne doch hervor 😉

in Recklinghausen erspähte ich die erste Tulpe

Mahonien sind schon fleißig

eine schöne Azaleee

Dann dachte ich, das ist es, doch ich staunte, da blühen wirklich schon die Wildkirschen.


Nun will der Lenz uns grüßen, von Mittag weht es lau.
Aus allen Ecken sprießen die Blumen rot und blau. 

Draus wob die braune Heide sich ein Gewand gar fein

und lädt im Festtagskleide zum Maientanze ein.

Waldvöglein Lieder singen, wie ihr sie nur begehrt.

Drum auf zum frohen Springen, die Reis‘ ist Goldes wert!

Hei, unter grünen Linden, da leuchten weiße Kleid‘,

heija, nun hat uns Kinden ein end all Wintersleid.

Text: Neidhart von Reuental