Im ehemaligen Pfarrgarten steht diese herrliche Magnolie

Nochmal zum Marktplatz, da hockt ein Herr, der noch vom Karneval übrig zu sein scheint. Ok, hier in der Gegend ist halt Karnevals-Hochburg 😉

Irgendein Scherzkeks hat ihm einen Plastikbecher hingestellt 😆
Hennef liegt an der Sieg, da kommt man fix hin

eine schmale Brücke führt weit in die Landschaft, leider hab ich kein Bild davon gemacht, nur von der Brücke weg

Ich habe mal danach gesucht und wurde fündig, hier also ein kleines Stück der schmalen Brücke, danke an gugl

Von der Brücke ein anderer Teil von Hennef zu erkennen, leider weiß ich nicht den Namen

Wir sind wieder umgekehrt, und fanden ganz nah dabei ein Lokal, konnten draußen sitzen, bestellten einen Flammkuchen. Die sind ja immer soooo groß, einer allein schafft doch sowas gar nicht. Also haben wir uns einen geteilt. Hat sehr gut geschmeckt. Leider auch davon kein Bild, lach. Der Hunger war größer… 😉
Ach ja, Flieger waren viele zu hören und Züge auch.
Es war Zeit für die Rückfahrt, einer der Flieger, die Köln-Bonn ansteuern

Wir entschieden uns, nicht über die A3 zurückzufahren, sondern jetzt die A1 zu nehmen. Es sind wohl 3 km mehr zu fahren, aber meist doch gemütlicher als die A3 gerade im Kölner Bereich…
die blühenden Bäume begleiteten uns

oha, der fährt doch wohl nicht imSuffvv !!!

Doppelte oder gar dreifache Brücken mag ich sehr, hier war die 3. schon aus dem Blick verschwunden

Kunst an der Autobahn

Nanu, erst ist einer im Suff, nun haben wir einen Kyffer vor uns. Und der steht auch noch dazu, kopfschüttel 🙂

noch eine Mehrfach-Brücke

Hennef hat uns richtig gut gefallen.
Letzte Kommentare