Mein erstes Bild von „Recklinghausen leuchtet“ ist aus dem kleinen Park hinter der Musikschule. Da schaue ich immer vorher, was dort aufgestellt wurde. Sieht nach Schaukeln aus. Wie die wohl im Dunklen wirken…
Also auf zum Rathausplatz, heute machen wir endlich mal die Eröffnung mit. So sieht das Rathaus normal aus.
Die Sonne verabschiedet sich passend sehr farbig 😉
Dann endlich kommt der Bürgermeister und eröffnet das 6. „Recklinghausen leuchtet“, irgendwo da auf der Treppe steht er
Man sieht, es hat sich schon was getan auf der Fassade des Rathauses.
Die Stadt besteht nun 775 Jahre. Es geht los mit einer ganz tiefen Stimme, die die Gründung der Stadt erzählt, die Urkunde, die Ärgernisse der ersten Zeit. Die verschiedenen Bilder gehen teilweise recht schnell bzw. wie ein Film über die Front.
Hier wachsen die Wurzeln nach und nach in die Höhe und verzweigen sich.
Dann ließen sie die Fenster aus der Mauer treten, dabei rieselten dann kleine Steine nach unten. Das ging so schnell, aber es ist zu erkennen.
Einen Effekt konnte ich einigermaßen festhalten. Das schwankende Rathaus, huy, das ging auf und nieder!
Ich habe große Bedenken, ob die Stadtbediensteten am Montag überhaupt an ihre Arbeitsplätze können. Dem Haus wurde ja dermaßen zugesetzt…
Schräg gegenüber dem Rathaus ist der Büroturm des Löhrhof-Centers zu sehen. Ein letztes Aufleuchten bevor der große Abriß beginnt.
Letzte Kommentare